1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Es wir garantiert nciht mitten in der Nacht abgeschaltet ;)
     
  2. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Glaubt ihr wirklch, daß Premiere solche Gedankenspielchen macht? Also "Feiertag und bla bla"?

    Ich glaub das nicht! Die Lauglotzer werden es so oder so spüren egal ob die noch ein Feiertag mehr oder weniger Premiere gucken können.

    Auch wird dieser Termin schon sehr lange geplant sein. Man guckt nur ob der Tausch ohne verspätungen und planmäßig über die Bühne geht. Wenn das der Fall ist, wird man das OK geben.

    Ich glaub auch das es deswegen kein Termin von Premiere gibt. Wenn man den nämlich nicht einhalten kann, würde man sich erklären müssen.

    SG
     
  3. chaos2oo2

    chaos2oo2 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    hi!

    in dem ganzen verschlüsselungs-wirrwarr blickt man ja gar nimmer durch :D

    ich hab jetzt die letzten 100 seiten durchgelesen aber nix direktes gefunden...deshalb hier meine frage an euch, die den plan haben:

    - zur zeit habe ich einen Humax PR Fox
    - ich möchte gerne einen HDD Receiver nutzen (Humax 9700, 9750 oder 9800)
    - als karte habe ich eine mit schlüssel v13 (nds???)

    welchen der hdd receiver kann ich mit der karte aus meinem pr fox betreiben ohne mir von premiere eine neue karte besorgen zu müssen?

    für hilfe wäre ich dankbar.

    verzweifelter gruß aus dem kalten südwesten ^^
     
  4. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Keinen dieser Receiver! Sind alles Nagra3 Geräte.

    SG
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Falsch! Der PDR 9700 ist ein NDS-Receiver, diesen kann er verwenden. die anderen nicht!
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Der Humax 9700 ist aber auf Sicher ein NDS-Gerät! 9750 weiß ich nicht, 9800 ist nur Nagra.
     
  7. chaos2oo2

    chaos2oo2 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    d.h. ich brauch unbedingt wieder ne neue karte??? was ein witz!

    hier (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2964511&postcount=7660) steht der 9700 wäre für nds umgerüstet?


    edit:
    das hieße mit einem 9700er könnte ich die gleiche karte nutzen? ist der 9800er so viel besser?
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Mit dem 9700er kannst Du die Karte wie gesagt weiter verwenden;)
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Der 9700 ist mit dem 9800 identisch bis auf NDS bzw Nagra und Direkt+. Wenn Du auf Direkt+ keinen Wert legst, dann nimm den 9700 und gut ist, keine neue Karte.
     
  10. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ups,
    tut mir leid, wenn ich falsch Infos gegeben habe. Dachte das der 9700er auch ein Nagra3 Receiver ist.

    Beim 9750 kann ich mit absoluter sicherheit sagen, das es ein Nagra3 Gerät ist, weil dieser hier steht und auch schon mit Nagra3 Karte bestückt ist.

    SG
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.