1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Schade, ich nahm an, du bist von der standhaften Sorte, wenn das alle so machen, brauchen sich die KNbs natürlich keine Waffel machen, und treiben das Spiel immer weiter, genau darauf spekulieren die P.enner.
    Ein Euro hier, ein Rabatt da. ..........
    Der Sprit zum Bsp. könnte auch 6.-€/Liter kosten, tanken würden sie trotzdem alle - obwohl natürlich jeder wie ein Rohrspatz schimpfen würde.
    Ich würde auch kein Abgebot von 0,30.-€/mtl akzeptieren - und das schon alleine aus Prinzip nicht. :p

    Warum glaubst du eigentlich diesen Schwachsinn von der analogen Abschaltung 2010 - ich und etliche andere Uder haben hier im Bord schon etliche Male darauf hingewiesen, daß es sich bei der Abschaltung nur um den terristrischen Empfang handelt, jedoch nicht um DVB-C.
    Die Unwissenheit der Leute wird dementsprechend ausgenutzt, um die eigenen betrieblichen Interessen durchzudrücken - was ja bei dir auch vorzüglich geklappt hat ......

    Das "Humax IFox" Datenblatt hättest du dir von meiner Page in der Download-Sektion als pdf ziehen können, dann hättest du längst gewußt, ob der CX oder NDS, oder beides kann.

    EDIT:/
    Nachdem vor 2 Tagen das Radioanngebot des "EUTELSAT-TP - 402.00 Mhz-S 33 " (gefilterter APS-TP) vom Netz genommen würde, sind heute alle drei TV Sender (RTVi Europe, RTVi Detsky MIR, RTVi Nashe Kino ) desselben Transponders mitsamt dem TV Bouquet "EUTELSAT" abgeschaltet worden.


    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2008
  2. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Du wohnst ja auch nicht in Wolmirstedt, wenn du den Artikel liest, ist es offensichtlich so, dass die Primacom das Netz in WMS ausbaut. Nur die Begründung, (eigentlich ihre Lieblingsbegründung) das sie es wegen der "Abschaltung Analog 2010" machen müssen und dadurch auch die Preis erhöhen müssen, isch Schwachsinn.
     
  3. elsti

    elsti Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das weiß ich, deshalb brauche ich ja eine Conaxkarte für meinen Humax PR-1000C. Nur will Tele Columbus mir keine schicken, da man dort der Meinung ist, dass der iFox MTV-Tune-Inn empfangen kann. Die Freischaltung ist angeblich über die Smartcard möglich, was natürlich nicht stimmt.
     
  4. stub

    stub Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    2010 soll analoges Fernsehen abgeschaltet werden

    DVB-T, Digitales Terrestrisches Fernsehen bleibt

    DVB-C digitales Kabelfernsehen soll dann flächendeckend eingeführt werden (Privaten bleiben verschlüsselt)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das ist Wunschdenken der Kabelanbieter, wird aber nicht so kommen, dafür sorgen sie ja selbst schon (mit der Grundlosverschlüsselung und Pay-TV Abgabe für die Privaten)
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sollten tatsächlich die analogen Programme im Kabel abgeschaltet werden,

    ob 2010 oder 2050 ist jetzt erst einmal eher nebensächlich, ist das für viele Menschen eher mit Nach-als mit Vorteilen verbunden.

    Die schon erwähnte Grundverschlüsselung erzeugt einen Aufpreis um etwa 5€ inklusive Decoder, die Programmierung von DVD HD Recordern wird unkomfortabler ( da der analoge Hörzu EPG nicht mehr funktioniert ) und DVD HD Recorder mit DVB-C Tuner gibt es von regulären Firmen noch nicht.

    In der Regel ist es dann auch nicht mehr möglich ein Programm zu sehen , und ein anderes Aufzuzeichnen (es sei den es gäbe dann besagte DVB-C Tuner im DVD Recorder).

    Bei Sat Empfängern ist es kein Problem, da es dort besagte Grundverschlüsselung nicht gibt, und für die Problematik mit dem ein Programm gleichzeitig sehen und ein anderes Aufzeichnen gibt es die Doppel LNBs und Doppeltuner und auch DVD Recorder mit DVB-S Tuner, auch wenn die sehr teuer sind.
     
  7. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nicht 2010, sondern bis 2010 soll das analoge terrestrische Fernsehsignal abgeschaltet werden und der Umstieg auf DVB-T erfolgt sein. Für Kabel und Sat gibt es keine Strategie, dies ist den Programmveranstaltern und KNBs / Satbetreiber überlassen.
     
  8. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Man, man,man.......lest doch erst einmal richtig, wenn ich oben schreibe,
    dann nicht gleich wieder klugschei@enen, sondern erst einmal nachdenken.
    Ich rede nicht von DVB-T ,sonst hätte ich geschrieben, DVB-T; sondern ich spreche vom analogem terristrischem Fernsehen.

    gruß spaceman
     
  9. Locke04

    Locke04 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Modul, Sky Abo
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ich bin auch standhaft.nur was sollte ich machen???sat gibt meine wohnung durch die lage nicht her.dvb-t ist geil und habe ich auch aber da fehlt mir mein brummi und der ARD-RadioTP.also was sollte ich machen.ich habe jetzt schon einigen bewohnern im haus zu dvb-t umstimmen können und selbst meine eltern steigen jetzt um zu dvb-t.ich habe es nur gemacht wegen brummi:winken: und weil mein dsl provider nicht vor ende des nächsten jahr an den start geht mit IP-TV und jetzt den preis nochmal gesenkt hat das ich unterm strich sogar billiger komme.

    lass mal ganz schmecken tut mir das nicht mit TC:rolleyes:
     
  10. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hi Locke,
    mißverstehe mich bitte nicht, meine Aussage deiner Standhaftigkeit bezog sich nicht auf Premiere, oder das Angebot der ÖRs (ARD-TP).
    Hätte Premiere mich nicht über ein halbes Jahr lang ver@rscht, wäre ich nach 11 Jahren auch noch dabei.

    Ich meinte die monatlichen Kosten, die neuerdings für werbeverseuchtes Privatfernsehen im Kabel bei jedem KNB anfallen, obwohl diese immer FTA waren bei der EWT/TC .
    Auch bei Kabel Deutschland zahlte man eine noch zu verkraftende einmalige Freischaltgebühr bzw. bei einem Pay TV ABO Abschluß gab es dann die ca. 70 "FreeTV"-Sender für "null ouvert" dazu.
    Obwohl sie über SAT ja auch noch FTA sind, wird es jetzt als völlig normale Selbstverständlichkeit angesehen, für diesen Billig-Trash-TV Kohle abzudrücken - und das aber nicht nur einmalig, nein , auch noch monatlich.
    Und genau dafür würde ich eben nicht einen einzigen Cent zahlen.

    Da du SAT nicht kannst, verbessert ja deine Ausgangslage auch nicht gerade.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.