1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    SAT 1 in absehbarer Zeit nicht,
    über RTL ist noch nicht entschieden.
     
  2. Suskaline

    Suskaline Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg


    Es war ja die Rede das RTL evtl nur in DVB-T2 ausstrahlen
    würde, wo soll hier ein Vorteil sein ?
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    In der Infosat-Print Oktober 08 sind die SWR-Empfangsprognosen für BW+RP getrennt illustriert. Besonders in BW bleiben bis auf Weiteres enorm viele weiße Flecken= Kein DVB-T-Empfang. Nordöstlich von Heilbronn und im Nord- und Südschwarzwald gibt es erhebliche Lücken. Der SWR betont aber, dass zum Jahresende mehr als 90% der Haushalte DVB-T per Dachantenne empfangen können. Bei den abgedeckten Gebieten sieht es natürlich sehr viel bescheidener aus.
    Laut den Kanalbelegungen wird Aalen den K53 max. 6 Monate nutzen, danach Wechsel auf K59. Ansonsten Belegung wie von Dipol beschrieben.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    RTL kann nicht einfach senden. Bevor ein privater Programmanbieter terrestrisch auf Sendung gehen kann, müssen die vom Landesmediengesetz und der Satzung der LFK (Landesmedienanstalt) vorgeschriebenen Prozeduren durchgeführt werden, d.h.
    - Ausschreibung freier Programmplätze
    - fristgerechte Abgabe von Bewerbungen
    - Auswahl der Bewerber nach den gesetzlichen Vorgaben
    - Abschluss eines Vertrages mit dem Sendenetzbetreiber MEDIA BROADCAST

    http://www.lfk.de/gesetzeundrichtlinien/main.html

    (Siehe auch Nutzungsplanverordnung)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2008
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Mehr Programme.
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    DVB-T2 und MPEG-4 Codecs sind kein aktuelles Thema in Deutschland.
     
  7. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Die informationen für die umstellung vom 05 11 2008 in Baden Wurttemberg und von dem 12 11 2008 in Rheinlandpfalz sind jetz auf der web seite von der SWR. http://www.swr.de/dvbt/index.html
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Wenn ich die Karte richtig interpretiere werden auch Städte wie z.B. Heilbronn oder Reutlingen nicht vernünftig mit DVB-T versorgt werden. Das sind ja keine Kleinstädte.
    Das Taubertal wird in der Fläche gar nicht mit DVB-T versorgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2008
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2008