1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommentar: Bitte nicht nur billig kaufen!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Kommentar: Bitte nicht nur billig kaufen!

    :confused:
     
  2. Siga

    Siga Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    6 Budget-DVB-S LinVDR 80cm, 30cm. 13E,19E,28E
    AW: Kommentar: Bitte nicht nur billig kaufen!

    Da gibts in Deutschland aber auch Schulungen zu. Z.B. die Mitarbeiter anständig bezahlen. Oder wichtige Teile in Deutschland fertigen und hier einbauen. Bei Maschinen geht das. Bei BilligReceivern eher nicht oder man schiebt die Platinen per Zug von China nach Pakistan/Afghanistan/irgendwoganzbillig und macht dort weitere Schritte.
    Freiwillige Bezahlte Überstunden gingen vermutlich auch, sind aber nur meine eigene Idee.

    Es wird auch immer so getan als ob Unterhaltungselektronik hochdesignt und selbst entwickelt wäre. Eine PopCornHour oder die ersten BluRay-Player waren das. Fast alles andere sind Sigma/Zoran/...-Chips und Referenzdesign. Dafür werden (von Sigma/Zoran/...) vermutlich Lizenzen an Mpeg u.ä. bezahlt.
    D.h. es handelt sich um LowLevelBilligProdukte mit einer Hand voll Chips. Die EU müsste eigentlich GUIs u.ä. definieren/entwickeln die man dann kostenfrei in seinen Receiver laden kann. Besonderen Schutz gibts da oft nicht oder nur für Bruchteile weil die Chips den Rest machen und nur passend angesprochen werden müssen.

    Und Lidl/Aldi/Medion zu bashen ist dumm. Ich habe mal ein billiges Aldi-GrafikTablett gekauft und ein paar Jahre später bei Medion aktuelle WindowsXP-Treiber bekommen. Andere Hersteller verleugnen ihre Hardware und aktuelle Treiber gibt es auch nicht. Sowas weiss man vorher halt nicht und beim nächsten Produkt kann es anders aussehen.

    Das miese Software in vielen Receivern steckt, peilt die EU auch nicht. Stattdessen wird man illegalisiert nur weil man seinen Xoro/Aldi/Sonstwas-DivX-Player mpeg2+ac3-Aufnahmen spielen lassen will und sich gepatchte Firmwares sucht. Oder wenn die File-Liste nicht die File-Namen nach 8 Buchstaben abschneiden soll.
    Miese Firmwares verdienen keine Schutzrechte! Das ist Notwehr, die zu verbessern.
     
  3. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kommentar: Bitte nicht nur billig kaufen!

    Na, OK, den habe ich noch im Arbeitszimmer stehen - mit Linux halt. Unser Arbeitstier im Wohnzimmer (und neuerdings auch einer im Schlafzimmer) ist halt ein LinVDR. Allerdings ist meine Sig nicht mehr ganz aktuell. Das Yadi-Image auf der dbox2 ist neuer und es ist im Wohnzimmer (und Schlafzimmer) kein c´t-VDR mehr sondern eine EasyVDR-Version. Die Dinger aus dem Regal bei Media und Co befriedigen meine Wünsche an einen Festplattenreceiver halt schon lange nicht mehr. ;)
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kommentar: Bitte nicht nur billig kaufen!

    Ehm, Missverständnis?
    Die Fabrik des D Mittelständlers wo die ganze Belegschaft nach Feierabend für die Fälscher arbeiten geht war in China.
     
  5. Siga

    Siga Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    6 Budget-DVB-S LinVDR 80cm, 30cm. 13E,19E,28E
    AW: Kommentar: Bitte nicht nur billig kaufen!

    Ja genau. Das war vielleicht unklar von mir formuliert.
    Die Schulungen gehen darum, trotzdem in China zumindest Teile zu produzieren aber besser gegen Fälschungen gewappnet zu sein.
    Und wenn man dort seine Mitarbeiter gut bezahlt und Abwanderung (willkürliche Entlassungen,...) klein hält, arbeiten die vielleicht nicht für die Konkurrenz. Da man dort wohl immer lokale "Partner" braucht, muss man diese wohl geschickt auswählen.

    Man kann auch die Endkontrolle oder Kalibrierung z.B. in China von Deutschen machen lassen. Aber für solche Superbilligprodukte wie Receiver die eh in Taiwan produziert werden, ist das nicht ganz einfach.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kommentar: Bitte nicht nur billig kaufen!

    Letztens ein Bericht, Taiwan war vor den Chinesen, jetzt verlieren sie den Billigmarkt an die Chinesen und kontern mit Qualität.
    Erinnert mich an die Zeit als die Japaner mal die Billigheimer waren. :cool:
     
  7. reselection

    reselection Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kommentar: Bitte nicht nur billig kaufen!

    Und es hört bei der Entwicklung neuer Produkte ja nicht auf, auch das Marketing kostet. Fälscher sind auch hier nur Trittbrettfahrer, profitieren vom Markenname, ohne selbst was investieren zu müssen.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kommentar: Bitte nicht nur billig kaufen!

    Ein nicht zu verachtender Kostenfaktor is ja auch die Software mit der die Kisten heutzutage laufen.
    Da kommt bei Fälschern rein gar nichts. :(