1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2008.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Seid wann gibt es denn PVR das du es schon immer konntest, mir ist kein PVR bekannt der gleichzeit 5 Sender aufzeichnen kann und darüber hinaus auch die Sender entschlüsselt.

    Denn Kabelsender ausser die ÖR sind alle verschlüsselt.

    Analog geht es auch nur wenn du 5 Videorecoder oder DvD Recorder zu stehen hattest, alles andere ist Nonsinns.

    Wo ist denn an dieser Stelle ein Nachteil?, weil ich zurückspulen kann?:D

    Nachtigal ick hör dir trapsen^^
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Warum nur bei Free TV?

    Ich kann jeden Sender 90 zurückspulen auch Premiere;)

    Sorry soweit sind wir nicht das du mich Herzchen nennen darfst. Ich hoffe ich habe mich da klar ausgedrückt, nenen deine Mutter so oder deine Olle aber mich bitte nicht!
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Dann mach ich mal weiter: Bei VDSL 50 können 4 Streams gleichzeitig empfangen werden, dh. 4 Receiver angeschlossen, und 4 verschiedene Premiere-Programme ohne Smartcard.

    Bei normalem 16+ kann ich per Timeshift Premiere 1 nach 30 Min. zurückspulen, während ich per DVD-Rekorder aufzeichne, und mich dann doch für einen anderen Livekanal entscheiden, den ich auch zurückspule.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Bei VDSL 50 gehen die letzten 5 die ich eingeschlaten habe, das ist korrekt;)
     
  5. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Habe ich irgend etwas von 99% gesagt? Habe ich das auf DVB-S beschränkt? Lies doch bitte genauer. Danke!
    Die Geräte gibt es zu Hauf zu kaufen, für einen Halbjahresbeitrag T-Home bekommt man schon sehr gute Geräte. ;)

    Und selbst wenn es nur 99% sind, sind das immer noch deutlich mehr als es überhaupt IPTV Kunden gibt. ;)
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    So ist es....

    Nichtmal schätzungweise 3% haben einen PVR oder wollen das Geld dafür ausgeben, denen reicht ein Baumarktreceiver für 50€ und am besten noch 3 weitere Receiver kostenfrei dazu;):eek::eek::eek:

    Die meisten haben nichtmal ein 16/9 Tv und können nichtmal mit der Technik umgehen und es interessiert sie auch nicht.

    Die wollen ihr RTL und die anderen Werbemüllsender sehen, mehr nicht.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun, und ist bestes Beispiel für völlig falschen Umgang mit der Statistik. 99 Prozent der Sat-und Kabel- Normalzuschauer geben kein zusätzliches Geld für teurer Receiver aus.
    100 Prozent der T-Home Kunden allerdings auch nicht, weil es nur diesen einen gibt, den man bei Buchung entweder für 99 Euro oder für 0 Euro je nach Aktion dabeibekommt. Und der kann eben Timeshift. Das ist bei DVB-C und DVB-S nunmal kein Standard, erst recht nicht für 50 Euro aus dem Discounter. Das Du zu den 1 Prozent dazugehörst, die einen höheren Anspruch haben, sollte eigentlich ein Kompliment sein. Aber komisch, ihr fühlt Euch immer gleich persönlich angegriffen. Ist Dir klar, das es um das gesamte Sehverhalten geht, und nicht darum, das Du von Dir auf andere schliesst?
    In 1 Jahr hat IPTV jedenfalls mehr Kunden generiert, als Arena das in 5 Jahren geschafft hat! Ich meinte Zeitspanne von 5 Jahren, und nicht Stand Arena Sat JETZT; hier muss man ja alles auf die Goldwaage legen...
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Aber in High Definition und nicht in dem Pixelgematsche.:D
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher


    Leider ja. Mein Schwager enttäuscht mich auch immer wieder. Er hat jetzt T-Home und guckt weiterhin RTL 2, RTL und Pro 7. Obwohl er jetzt Entertain Familie hat. Versteh das nicht....;)

    Gestern war Hansis Cousine hier. Wir waren unterwegs ins Krankenhaus und sie hat derweil auf die Hunde aufgepasst. Ich habe ihr
    RTL Living angemacht, und ihr die Senderliste auf den Tisch gelegt. Die PIN mit dazu, weil die ist schon gross! Als wir zurückkamen,
    lief Pro 7. Hinterher nahm ich die Sidolinflasche, um meinen Fernseher zu desinfizieren!!!;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2008
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    richtig.....

    einige müssen aber auch ein EGO haben wenn sie ihr TV -Verhalten glaich auf das Bundesgebiet hochrechnen.

    Der allgemeine will ARD. ZDF ihr 3. Programm und die werbemüllsender ohne viel schnick schnack sehen....das wars