1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2008.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher


    Für Free kannste auch ein nasses Handtuch als empfangsgerät nutzen das ist klat, wir reden hier aber von Premiere oder T Home und nicht Free TV welche eh keine Zertifizierung brauchen.

    Werbemüllsender alla RTL und Co sind mir doch sowas von egal, sowas gucke ich nicht und die kommen mir auch nicht mehr ins Haus.

    Selbst hier bietet T Home einen Mehrwert, denn ich kann die Free Tv Sender Live zurückspulen ohne vorher aufnahme gedrückt zu haben;) oder Stoptaste.

    Man kann jedes Free TV bis zu 90 Minuten zurückspulen. Ist doch praktisch, ich schaue erst in einen Film rein und wenn er mir zusagt spule ich zurück und drücke afnahme ;-) Und wer kann schon bei Sat behaupten 5 Sender gleichzeit archivieren zu können?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. September 2008
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Wer sagt denn, das der DSL-Router unbedingt an der Wand hängen muss. Es ist auch ein Standfuss bei, steht auf dem Boden, und die dort angebrachten Kabel sehen einfach besser aus, wenn sie vom Boden aus verlegt werden, wie an der Wand herunterhängende Kabel, die einfach ätzend aussehen.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Richtig. Aber ich gebe zu, ich nutze das auch erst seit 2 Monaten. Dieses tolle Feature habe ich tatsächlich vernachlässigt. Es ist wirklich klasse.;)
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher


    Natürlich nicht. Ich hatte aber in über 1 Jahr keinen Ausfall.
    Bei Sat hatte ich Ausfälle und Störungen bei Regen, besonders fies war das
    bei Vierteilern, und meistens beim letzten Teil, wenn ich die ersten drei sauber aufgezeichnet habe. Z. B. konnte ich die ganze DVD-Serie "Shogun" damals wegen Schlechtwetterperiode wegschmeissen, und das ab Folge 4.
    Und trotz Schlechtwetterschutz und LNB von Technisat!;)
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Und bei guten PVRs für DVB ist dieser Zeitraum ein- und abstellbar (nicht jeder möchte seine Festplatte unnötig verschleißen), es sind also auch mehr als 90 Minuten möglich. Und bei Pay-TV geht das natürlich auch.

    Ist schon lustig, wie manche versuchen, einen Nachteil als Vorteil zu verkaufen.

    Also bei Kabel konnte ich das schon immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2008
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Ich hab schon Probleme, mir zu merken, wo ich vor Toilettenbesuch meine Kaffeetasse hingestellt habe. 2 Sender gleichzeitig ist schon ne Menge, bei 5 allerdings würde mir schwindelig. Ausserdem hatte ich das noch nie, das mich 5 Sachen gleichzeitig interessieren!;)
     
  7. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Das ist so aber nicht korrekt!
    Das geht nur wenn man den betreffenden Sender auch schon seit 90 Minuten laufen hat.
    Mann kann nicht rumzappen und dann einfach mal zurückspulen, ne so innovativ ist T-Home nicht.;)
     
  8. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Herzchen, das nennt man Timeshift und ist absolut nichts Besonderes. ;)

    Das kann jeder DVB-S/DVB-C Festplatten Receiver, sogar viele DVD-Recorder können das. Und zwar nicht nur bei FreeTV. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2008
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Dieses Feature ist bei normalem DVB-S und DVB-C aber eben nicht die Regel.
    Entsprechende Geräte mag es vereinzelt geben, aber die kosten halt ein Vermögen.

    Natürlich geht es nur um die Sendungen/Filme die man sieht, zaubern kann T-Home auch nicht. Aber Timeshift zeichnet immer temporär 90 Minuten das auf was Du siehst. Du schaust einen Film, und ne halbe Stunde später fällt Dir ein, der Film ist klasse, spul ich zurück und gehe dann auf Aufnahme. Das ist schon klasse. Oder wenn Partner in der Wanne liegt, ein interessanter Magazinbeitrag mit einem gezeigten Gerät etc. wurde präsentiert, und wenn Er aus der Wanne kommt, kann man ihm dieses durch Zurückspulen zeigen!
    Sowas "Gewöhnliches" ist das nun auch nicht, klar es ist nicht die Erfindung der eierlegenden Wollmilchsau, aber widerrum auch nicht so uninteressant, das man es als Tinnef deklarieren muss. Es ist schon KLASSE. Ich habe das bis vor 2 Monaten auch vernachlässigt, und benutze das mittlerweile sehr oft und gerne, das ist einfach der Knaller!;)
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Es haben Deiner Meinung nach also 99 Prozent aller DVB-S Seher einen Receiver mit integrierter Festplatte und Timeshift??? 99 Prozent der Satzuschauer haben eine Anlage für 50 Ocken aus dem Discounter, das eine Prozent bist Du vielleicht bei und postest hier. Und bei DVB-C sieht es nicht anders aus. Die Meisten nutzen den Gratis- oder für 1-Euro-Receiver ihres Kabelnetzbetreibers. Die Luxusversion muss man sich schon kaufen gehen....:eek: :eek: :eek: