1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2008.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Ich finde es ebenfalls interessant, was die Leute hier so alles empfangen können, da mich der Sat-Empfang eben vollends fasziniert und für mich persönlich den besten Empfangsweg darstellt. Bin zwar auch eher in der Freak-Ecke diesbezüglich einzuordnen, aber damit hab ich keinerlei Probleme.

    Bei mir ist es so, dass mich inzwischen oft Bekannte kontaktieren, wenn es um das Thema "TV-Empfang" geht. Trotz dass ich großer Sat-Fan bin, versuche ich bei jedem die ideale Empfangsmöglichkeit zu ermitteln oder den passenden, neuen Receiver zu ermitteln. Egal, ob es sich jetzt Dabei um DVB-S, C, oder T oder eben IPTV handelt. Am wichtigsten ist mir, dass die Leute sich gut beraten fühlen und sie zufrieden sind.
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    @kimigino
    Glaub mir,wir sind gar nicht so unterschiedlich wie man denken könnte, wir scheinen durchaus gemeinsame Interessen zu haben. Was mich persönlich aber stört ist, dass du die doch vorhandenen negativen Aspekte von T-Home komplett ausblendest anstatt zuzugeben, dass IPTV in vielen Punkten noch in den Kinderschuhen steckt.
    Auch vermeidest du es, auf Fragen zu Antworten, die gegen die Anschaffung von IPTV sprechen könnten. Du hast die Angewohnheit auf Floskeln auszuweichen oder wenn du dich in die Ecke getrieben fühlst (Quavine) persönlich zu werden, anstatt einzuräumen, dass du vielleicht in einigen Punkten unrecht haben könntest. Im Gegensatz zu dir, bin ich nicht so verbissen auf einen Empfangsweg fixiert wie du es zu seien scheinst. Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt den Satellitendirektempfang favorisiere, ich lebe hier in Norddeutschland ja auch ziemlich günstig, würde ich im Süden oder Osten leben, sehe die Sache schon wieder ganz anders aus. Ich versuche allerdings auch niemanden davon zu überzeugen, das eine Drehanlage das einzig Glückbringende ist. Würde Kabelanschluss oder IPTV mir etwas bieten, was ich nicht über Satellit bekommen kann, würde ich nicht zögern dies zu abonnieren, die Möglichkeit besteht ja. Zum jetzigen Zeitpunkt kann aber weder Kabelanschluss noch IPTV mit dem Angebot über Satellit mithalten. Das mag sich in der Zukunft ändern, aber wenn man alle drei Empfangswege miteinander vergleicht, sollte man von der jetzigen Situation ausgehen und nicht von dem, was eventuell einmal seien wird. In einem Punkt sind wir uns bestimmt einig, alle drei Empfangswege bieten Raum für Verbesserung, dies ist aber nur möglich wenn man auf die Defizite hinweist und keine Schönfärberei betreibt.
    Versöhnliche Grüße aus Bremen
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Wäre ansatzweise ein guter Vorschlag, doch kenne ich hier keinen Sat-Liebhaber, der zuerst einmal die Nachteile von Sat aufzählt. Das macht kein Mensch. Wer von etwas fasziniert oder begeistert ist, zählt erstmal die für ihn treffenden Vorteile auf. Eine menschliche Eigenschaft, die ich auch bei mir nicht von der Hand weise.... Aber: PEACE!!!;)
     
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Re: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Sorry, aber das stimmt einfach nicht. In den Paketen plus und extra sind für 12.99 knapp 40 Programme enthalten, dazu bekommt man das "Bonus" Paket, so daß man insgesamt auf über 60 Programme kommt (Pay-TV, und nicht die privaten Programme sowie öffentlich-rechtlichen). Klar, da ist dann auch viel Käse dabei, aber leider beruht eben einiges von dem was du erzählst auf bestenfalls Halbwissen - und das ist ärgerlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2008
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Ich könnte da schon einige Nachteile aufzählen
    • Verletzungsgefahr beim Anbringen der Satellitenschüssel
    • Beschädigung der Bausubstanz
    • schlechter Empfang durch minderwertige Baumarktkomponenten oder unsachgemäßer Installation
    • Beeinträchtigung durch Regen und Schneefall, wenn auf ein LNB-Regenschutz verzichtet wurde
    • den Ärger, den man empfindet, wenn ein lieb gewonnenes Programm unerwartet verschlüsselt oder den Satelliten wechselt:D
    • Receiver-oder Cam Wechsel bei Änderung der Verschlüsselung
    Das meiste davon lässt sich allerdings durch gute Planung und Sorgfalt vermeiden und als Gegenleistung wird man mit einer vielfältigen Programmauswahl belohnt.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Also dann will ich mal zitieren:

    http://www.unitymedia.de/tv/plus/

    sind 22 Sender laut Homepage von Unitymedia für 7,90 Euro.

    Digital TV Extra gleich Plus plus 17 weitere also 39 Sender, für 12,99, gewonnen!

    Das dürfte dann aber eher neu sein.

    Jedenfalls mag es auf Halbwissen beruhen, ich habe doch nur im Sinne von Untiymedia und Triple Play sagen und beweisen wollen, das Pay-TV der Drittsender über Triple Play mittels DVB-C und IPTV billiger ist als das billigste Sat-Pay-TV. Und das kostet 20 Euro (über Sat). Also isses doch über Triple Play -Anbieter billiger als über Sat, mehr wollte ich damit nicht sagen. Es ist sinnfrei, um 22 oder über 40 Sender zu streiten. Mir ging es nur darum, dies klarzustellen.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Ich sehe das anders, denn wenn man auch die Zertfizierte Geräte nutzt ist alles genauso wie T -Home.

    Der Premiere PVR legt ebenfalls wie auch T Home die Sendungen verschlüsselt auf der Platte ab. Kopierschutz ist gängige Praxis.

    Gegenüber den zertifizierten Premieregeräten bietet hier T Home sehr wohl einen Mehrwert , die Freakware sammt ihren tausend Möglichkeiten zähle ich da einfach mal nicht mit.
    Wenn jeder seinen Premieredecoder nutzen würde, sieht es auch ganz schön traurig für den allgemeinen Abonennten aus.(Sat)

    Ich denke das sich spätestens in 4 Jahren das Problem eh von alleine gelöst hat und früher oder später nur noch NDS eingesetzt wird hat der ganze Spuk eh ein ende.
    Auch wenn jetzt Dragon und Dreambox mit NDS laufen wird auch hier bal ein Riegl vorgeschoben.

    Ein technischer Dienstleister lebt eben von den Aufträgen der Inhalteanbieter und wer sie nicht gerecht werden kann, ist früher oder später weg vom Markt, mal unabhängig ob der Konusment damit klar kommt oder nicht.bzw. oin diesem Fall ein paar wenige hundert nicht.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Ob die Quantität dann allerdings im Sehverhalten der gewünschten Qualität verspricht, ist allerdings was anderes. Jedenfalls findet man dort keine 10 unverschlüsselten Spielfilmsender, ohne mindestens 20 Euro für ein Abo hinzulegen. Und eine 100prozentige Schlechtwettergarantie gibt es auch hier nicht. Wenn er RICHTIG schneit, wird Dir die beste Schüssel nix nützen!;)
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Wenn man Handwerklich nicht begabt ist, ist es auch nicht sinnvoll den DSL-Router an die Wand zu schrauben (dabei könnte man sich eben falls verletzten).

    Korrekt, aber das passiert auch, wenn ich den DSl-Router an der Wand festmache.

    Ein echtes Problem, aber es wie beim Telefonanschluss. Wenn der schlecht installiert wurde, geht ebenfalls nicht viel.

    LNB-Regenschutz? Was soll das sein?
    Empfangsstörungen durch Regen, treten genauso oft auf, wie ein Resync beim DSL.

    oder aus dem IPTV Programm heraus genommen wird.

    Wann hat ein Anbieter die Verschlüsslung gewechselt ohne, das er für Kompatibilität / Austausch gesorgt hat?

    Ich möchte hier nicht mit Nachteilen anfangen…

    whitman
     
  10. Gigale

    Gigale Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Man muss aber bei sat keine zertifizierten receiver nutze,und kann die ganzen free sender problemlos aufzeichnen.

    Eine ausfall garantie hast du auch bei t-home nicht.