1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2008.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Das ist doch ein Angebot, bei dem ich mich nicht beschweren würde. Gut gelöst und beispielhaft. Ist eigentlich auch eine terrestrische Antenne vorhanden? Ich kann mir vorstellen, dass es bestimmt Mieter gibt, die auf TV Berlin oder FAB Wert legen. Oder ist bei deiner Lage problemloser Empfang per Zimmerantenne möglich?
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Also benutzt du in gewisser Weise T-Home nur zusätzlich zu deiner doch recht reichhaltigen Satellitenauswahl. Wärst du auch mit dem Angebot von T-Home zufrieden, wenn du einzig und allein über IPTV empfangen würdest? Oder würdest du in dem Fall etwas missen?
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Genau. Kimigino ist ein Vielschreiber - aber es fällt ihm sehr schwer, sich auf Sach-Argumente einzulassen.

    Ich verweise auf Posting Nr. 219. Da geht es um Fakten, z.B. dass man von einem seriösen Anbieter mit excellenter Netzqualität vielerorts für 20 € eine Surf-Flat bekommt.

    Oder dass mein bester Freund T-Home Kunde ist - 35 € für eine Doppel-Flat.

    Wann wird Kimigino diese Fakten endlich akzeptieren?

    Und zugeben, dass IP-TV in vielen Fällen mehr als 10 € "Aufschlag" kostet...
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Jamiro: Was hast Du für ein Problem mit dem Alphacrypt? Stört es die Expansionspläne Deines Arbeitgebers? :p :eek:

    Ich gucke zu 100% Sachen von Astra 19, die Kimigino nicht sehen kann.

    So viel zum "Mehrwert" von Satelliten-Fernsehen. :D

    Gestern habe ich Dir geschrieben, dass mein Alphacrypt zu 100% legal ist und nicht gegen die AGB von Premiere verstösst. Akzeptierst Du das?

    Warum hast Du Sky Italia und Sky UK umsonst?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2008
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    TVB und Fab sind im analogen Kabel oder per DVBT...
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Ich schaue nur per IP TV;)

    Sky nutze ich lediglich im Arbeitszimmer... und ich könnte Sky nicht vermissen, weil ich täglich damit mehr als 12 Stunden zu tun habe...;)
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Re: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Nein es steht nicht, da NDS überhaupt in keinster Weise legal ein Cam unterstützt.

    OK dieser Sender sind dann aber aber Hoppelsender alla XXL und Dorcel TV, alle anderen ausländischen lasse ich nicht gelten, das sie hier legal nicht empfangen werden dürfen, sprich man kein ausser für ABSat kein Abo abschliessen und AbSat auch nur im Prepaidverfahren Via Viaccess.oder Via BIS online TV.

    Canal+ /D+ oder C+ aus Holland lasse ich nicht gelten.

    Wenn ich schon an der Quelle sitze schaue ich natürlich auch legal Sky für Nada ist doch klar;)..... Ausse4rdem gibt es für MA auch einen Onlinezugang zu den Skychannels...sprich ich kann sie auch online schauen.

    Und stellt euch mal vor meine Skybox hat sogar ein funktionierendes Diseq:D...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. September 2008
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Octavius, wann wirst Du endlich aufhören, Bibeln zu posten. Es macht einfach keinen Spass, mit Dir zu diskutieren. Ich hab nix gegen Sat, ich hab nix gegen Kabel. Du verteidigst Sat, ist ja auch Dein gutes Recht. Für Sat spricht z. B., das es nicht das Problem der Verfügbarkeit hat wie Kabel und IPTV. Doch Du legst sogar noch eins drauf und willst jedem Rundum-Sat, nämlich auch anders Sat-Positionen als toll verkaufen. Doch die sind für die breite Masse nunmal uninteressant, Du musst das nicht wie einen Mercedesstern jedesmal jedem auf die Nase binden. Warum ich mir T-Home geholt habe, habe ich Dir gesagt. Weil ich wie Jamiro Triple Play gut finde und DVB-C in meiner Strasse nicht verfügbar ist, weil Unitymedia meine Strasse wohl überschlagen hat. Rundum ist alles gut "umzingelt". Rein subjektiv erscheint mir beim Lesen der Postings Unitymedia nun eben nicht der beste Kabelnetzbetreiber zu sein.
    Sat fällt bei mir flach, weil ich erstens bald 3 Jahre Unterschriften gesammelt habe, um die 55-cm- Dach-Gemeinschafts- Astra 19,2° Ost Antenne endlich von der analogen LNB zu "befreien", was meine Wohnungsbaugenossenschaft aber erst Ende des Jahres vorhat. Nun habe ich aber T-Home mit 24 Mon. MVZ. Während der bald 10 Jahre, wo ich hier analoges Sat hatte, war ich etwas von der Schlechtwetterreserve enttäuscht. Die Fische selbst bei leichtem Regen waren nicht feierlich. In der Eifel, wo ich früher wohnte, hatten wir digitale Satantenne und die LNB war wesentlich beständiger. Im Winter bei Schnee allerdings auch nicht. Die Schüssel war 80 cm und von Kathrein. Wenn man Serien aufzeichnen möchte, ärgert einen das.
    Somit ist eine gewisse Skepsis bei einer 55 cm Dach-Gemeinschaftsantenne von wegen der Schlechtwetterreserve bei mir nicht aus dem Kopf zu bringen.
    Über DVB-T hier in NRW empfange ich 24 Programme, da wir aber im Randgebiet liegen, mit unterschiedlichen Ergebnissen. Von 100 Prozent toll bis
    nur 12 von 24 Programmen mit zum Teil hängenden Bildern und Ton, das habe ich 3 Jahre das Vergnügen gehabt zu testen, ist das nicht wirklich ein Vergnügen. Will heissen, vor gut 3 Jahren ging mein analoger Sat-Receiver kaputt. Dann kam DVB-T. Das war auch das Argument, warum die Wohnungsbaugenossenschaft nix gemacht hat oder nicht modernisieren wollte. Aber durch DVB-T kannte ich bereits ARD 1 Festival, ZDF Doku, ZDF Info, und diese Programme mag ich sehr gerne. Arte und 3sat mit dazu, sind meine öffentlich-rechtlichen Lieblingsprogramme. Die wollte ich schon in relativ gleichbleibender Qualität sehen können, ohne Ausfälle, und schon immer wollten wir Premiere oder Spielfilmsender ohne Werbeunterbrechung.
    Die Privaten haben wir letztendlich immer weniger geguckt. Vor gut 3 Jahren
    haben wir mit einem Online-DVD-Verleih-ABo- Flat die werbefinanzierten Privaten ersetzt. Ich hab die Schn... voll von Dünn.p.fiff, ich will wenn ich Fernsehe, Qualität, und möglichst keine Ausfälle wegen Sturm Berta oder Gewitter, Schnee oder Regen. Auf die Satschüssel auf dem Dach habe ich bei Schneegestöber wenig Einfluss. Ich kann nicht einfach aufs Dach klettern beim Schneegestöber, um die LNB vom Schnee zu befreien, denn ich hänge am Leben. Es schneit zwar relativ wenig 1-2 Wochen im Jahr. Aber auch Sommer- und Herbstgewitter habens in sich. Und irgendwann versagt auch die beste LNB. Ich sag Dir noch was: Vor 20 Jahren wohnte ich in Koblenz und hatte analoges Kabel. Nicht einmal Bildstörungen, selbst beim strömendem Regen.

    Und davor habe ich eine Phobie (Schlechtwetter). Wenn ich also schon 50 Euro für Pay-TV bezahle, ist Kabel und IPTV für mich die allererste Wahl.
    Bei Untiymedia bekomme ich für 12,99 ca. 22 Programme. Bei T-Home bekomme ich für 12,99 35 Programme (Pay-TV). Premiere Star only oder Arena Sat kosten mindestens 20 Euro. Rückholangebote hin, und her auch egal, Sonderpreise und Schleuderpreise sind nicht das worauf ich aus bin. Ich bezahle gerne Premium, wenn ich den Preis von Anfang an kenne, und weiss was mich erwartet.

    Deine 10.000 Belanglosigkeitssender interessieren mich nicht. Ich habe keinen Balkon. Und mein Wohnzimmerfenster zeigt zum Wald hin, Schlafzimerfenster ebenso. Mein Küchenfenster ist winzig klein, und ich habe keine Lust, dort einen Meisenknödelhalter (Campingschüssel) anzubringen, 20 Meter von dort Kabel ins Wohnzimmer zu legen, um dort bei schönem Wetter eventuell einwandfrei Kabel Eins Classics, TCM oder Premiere Nostalgie zu sehen.
    Danach kommen dann History Channel, Biography, Spiegel TV Digital,
    und Musiksender VH1 Classics, Trace, Mezzo und das sind meine Lieblingssender.

    Wenn Jamiro nun beruflich mit Sky zu tun hat, glaub ich ihm das. Wahrscheinlich hat er dann auch die entsprechende Möglichkeit das kostenlos zu sehen. Ich brauche es nicht, mir reicht Premiere. Und ich bezahle gerne das was es kostet.

    Sonst hätte mir DVB-T oder Zattoo ja gereicht. Aber ich bin nicht allein auf der Welt, sondern habe einen schwerbehinderten Partner. Wir waren heute zur Computertomographie im Krankenhaus, bekommt ein neues Hüftgelenk.
    Will heissen, kann nicht wie gesunde Menschen am öffentlichen Leben teilnehmen und tanzen gehen. Für so jemanden ist Pay-TV ein Gottesgeschenk, natürlich an 10ter Stelle des Lebensinhalts.
    Lebensinhalte vorher sind die Gesundheit, die Liebe, die Tiere, frisches Gemüse, voller Kühlschrank, wenig Schmerzen, geringer Familien- und Nachbarn-Nervfaktor und etwas mehr nachdenkende und weniger hämische oder selbstgerechte Forums-/ Chat-Kollegen. Ich wollte mein Privatleben eigentlich rauslassen.

    Aber Octavius, hör Dein Missionieren auf. Jeder kann googeln und lesen, und sich für das entscheiden was ihm oder ihr am Wichtigsten ist. Deine Vorlieben seien Dir gegönnt, mich interessieren sie nicht, und wir haben keine Rechnung offen. Ich kann machen was ich will und denken was ich will, wahrnehmen wie ich es will, und bezahlen was ich will, und muss Dich nicht fragen, nicht jetzt und auch in Zukunft nicht. .... :confused:
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Das sehe ich genauso......

    Sky hin oder her....

    Mir reicht auch Premiere und Premium aus.... auf Free Tv verzichte ich gerne und freiwillig....

    Ich bin mit Pay Sender aufgewachsen und das deutsche Verdummungs Free TV sagt mir überhaupt nicht zu.

    Als ich 12 war gab es noch RTL plus und das alte Tele5 und Pro kam neu auf dem Markt, das ging zu der damaligen Zeit noch und ein Werbeblock war akzeptabel, aber das jetzige Free TV ist unter aller S*au
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    :love: :love: :love: