1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2008.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Mein Lieber ich habe Vdsl und von der T com eine ganz andere Hardware als deine Tochter jemals von ihren Billiganbiter bekommt.... ich denke für 20 Euro bekommt man nichtmal Hardware.

    Wie gesagt ich hätte auch VDSL ohne Entertain und hätte den Preis eh zahlen müssen oder rechnest du deinen DSL ANschluss zu deinen Satkosten dazu?

    Wohl nicht. Warum sollte ich das tun, nur weil ich Triple Pay nutze? Weist du was Triple Pay ist?....... Das ist etwas was ihr per Sat nicht bekommen könnt. Selbst wenn ich das miteinrechne bekomme ich komplett dafür eine Festnetzanschluss mit Flat, ich kann mich überall kostenfrei einwählen wo ein T com Hotspot ist, Berlin ist damit voll bis unterm Himmel, sprich ich kann jederzeit in Berlin mobil online sein. Ich habe einen rund um die Kundendienst, ich ereiche jederzeit jemanden, ich kann auch jederzeit in ein T com Shop gehen und eine beachtliche Leitung dir mir auch garantiert wird, das macvht kein ANbieter ausser die T com, andere Anbieter drosseln Kunden und versprechen mehr Übertragungen die niemals kommen werden.

    Ein Premiumprodukt kostet auch Premiumgeld und wenn der Anbieter deiner Tochter weniger kostet bekommst sie auch weniger für ihr Geld, denn irgendwo muss ja gespart werden, das man den Endkunden so einen Preis anbieten kann. So ist das nunmal Billigketten haben auch Billigpreise mit Billig Leistungen.


    Ich war vorher bei Alice und hatte so einen Billigtarif..... aber als ich W Lan wollte musste ich schon 5 euro mehr zahlen.... ich hatte 16000 genucht angekommen sind 70000, bei laice gab es minimum 2 mal im monat ne Störung und ich musste lange per 0180 Call auf den Kundenservice warten.

    Sorry ich bin bedient von sogenannten Billigtarifen. Ich gönne mir eben eine stabile Leitung mit Garantie, denn das ist für mich ein Stück Lebensqualität.

    SO ist das eben, selbst bei Billigwaschmaschinen ist das so das sie eben eine geringere Schleuderumdrehung haben als andere die mehr kosten.

    Ich sage mir immer, wer billig kauft, kauft 2 maL, denn man spart bei Billigangeboten nicht wirklich am Preis, sondern an der Leistung und Qualität!

    Wenn ihr euch so eine Leitung und auch Leistung nicht gönnen wollt oder könnt, gebe ich mal den Spartip: das Geld nicht weiter in unötige Sat-Hardware zu stecken.:D:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2008
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Jamiro, ist es dir wirklich nicht peinlich dich hier so zu blamieren?
    Also mir wärs peinlich. ;)
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Wenn das ganze quasi identisch ist, warum soll ich dann Monat für Monat dafür bezahlen.
    Der Pay-TV Content auf Astra ist wirklich verwirrend, da kann man bei den deutschen Anbietern schon leicht den Überblick verlieren. :D
    Deine IP Box kann alles entschlüsseln, was dem Kunden angeboten wird und in vielen Fällen über Satellit gar nicht verschlüsselt ist, aber wie steht es mit ausländischen Pay-TV Paketen, die ich zusätzlich über Astra 19.2° empfangen kann.
    Selbst wenn ich den größten Teil der Müllprogramme weglasse komme ich allein auf Astra 19.2° auf über 130 Free-TV Programme und das zum Nulltarif.
    Wie viel bezahlst du insgesamt im Monat?
    Dann muss dieser Anblick für dich echt schmerzhaft sein.
    [​IMG]
    Die Anschaffungskosten für eine Satellitenempfangsanlage sind wirklich enorm und sprengen jedes Budget. Du bist ein echter Komiker. Topfield PVR mit 250 GB Festplatte plus Drehmotor plus 100 cm Schlüssel plus LNB plus Kabel und F-Stecker kosteten mich in etwa so viel wie 6 Monate Entertain Premium.:p
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Wenn du mir jetzt noch sagst warum es peinlich ist deiner Meinung nach, dann bin ich zufrieden.....

    Einfach so einen Satz in den Raum zu stellen, weil ich nicht deiner Meinung bin, das ist peinlich;)

    Schön wäre auch , wenn du den Anbieter nennst der ne Flat Dsl 16000 und einen ISDN-Anschluss für 19,90€ anbietet.

    Aber das machste ja auch nicht.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Nein warum sollte es schmerzen, ich besitze auch eine.... das leigt aber daran das, dass Mehrfamilienhaus in dem ich wohne mir gehört.....
    Ich kann also Quasi anbauen was ich will und muss niemanden fragen, aber die Möglochkeit hat nicht jeder. Stelle dir mal vor in Berlin in einem Hochaus wo über 500 Mietwohungen in einem Haus sind hätte jeder seine eigne Anlage. Ich denke das wäre rein Optisch schon nicht schön.

    Ich würde jedenfalls meiner Mieter eene aufs Dach geben, wenn die an die Wände sich jeder eine Schüssel anbauen wollten. Ich galube du hast nictmal im Ansatz die leiseste Ahnung was es kostet ein Haus entsprechend zu warten und in Stand zu halten. Daher biete ich meinen Mietern an A) Kabel von Telecolumbus b) an meine Satanlage sich anzuschliessen oder c) den IP ANbieter ihrer Wahl sich schalten zu lassen.
    Das ist ein vernünftige Lösung..... aber ein Schüsselwald kommt nicht an mein Eigentum....egal wer was davon hält.
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Himmel, wer braucht denn sowas? Außerdem habe ich das nirgendwo behauptet.

    Latürnich DSL 16000 (inklusive VoIP Festnetz Flat) zu 20 Euro.
    Oder, ein anderes Angebot, ISDN + Festnetzflat zu 20 Euro. Klar, das nimmt man sowieso nur wenn es KEIN DSL gibt. ;)
    btw. DSL. Meines kostet 30 Euro im Monat (zusätzlich zu den 20 Euro ISDN). Ein vergleichbares Angebot bei Teuerkom würde mich einige Hundert Euro (im Monat!) kosten. ;) Mal sehen ob du dahinter kommst was ich nutze. Kleiner Tip, meine TAL ist 10km lang. :D
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Du bist ja wenigstens noch so human und bietest deinen Mietern eine Wahlmöglichkeit, das rechne ich dir hoch an.
    Wenn man eine oder mehrere Schüsseln anbringen möchte, lohnt es sich ein Eigenheim zu besitzen, ich muss so niemanden um Erlaubnis fragen. Ich finde allerdings auch, dass meine Schüsseln insbesondere auf diesem Foto eine gewisse Ästhetik besitzen und in keinster Weise die Bausubstanz verschandeln, Geschmäcker sind da unterschiedlich.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Muss ja auch wirklich nicht sein, dass jeder Mieter eine eigene sat-Anlage anbringt, weil meistens eh alle hauptsächlich ASTRA haben wollen.

    Es ist schön, dass die Mieter bei dir gleich aus drei Empfangswegen wählen können. Ein Kompliment dazu von mir. Welche Sats haben die Mieter bei dir dann zur Verfügung?

    Ich hab in der Infosat mal von einem Berliner Projekt gelesen, bei dem ein Mehrfamilienhaus mit Flachdach mit mehreren Sat-Anlagen versehen wurde, damit wirklich jeder zufrieden sein kann.

    Pro Raum können ASTRA + Hotbird als Standard und dazu Sats wie ASTRA2 (inklusive 2D, Hispasat, Türksat und Atlantic Bird 5 Grad West geschaut werden. Dazu gibts dann auch eine hausinternes TV-Verteilung mit wichtigen Programmen, für die man nicht mal einen Receiver braucht.

    Ich muss schon sagen, dass ich von diesem Bericht und der Auswahl wirklich beeindruckt bin. Wer da noch meckert, ist selbst Schuld.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher


    Jap nun weiss ich in welcher Kategorie ich dich einzuordnen habe....danke;)
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Astra1 Hotbird, Astra2 und Astra3 ist eine Anlage von Technisat leider konnte ich da nicht die Multitenne von Technisat nehmen, sondern ein etwas grössers wegen der Schlechtwetterreserve.

    Ein Mieter hängt mit daran.... nutzt aber nur Astra1, ich glaube sogar nur analog.

    Ich brauche Hotbird und Astra2 wegen Sky IT und UK, Astra 3a war nur dabei weil der Preis gleich war, ansonsten kann auch auf den Kabelzuspieler Astra3a verzichten.

    Das Projekt welches du meinst ist in Berlin Kreuzberg.... so ein Multikultihaus , das Projekt wurde sogar ausgezeichnet mit einem Medienpreis.

    Leider ist Kabel bei uns sehr teuer Anlog verlang der Anbieter schon 11,90 und Digital geht nicht ohne das Grundpaket sprich 4,99 für Free TV und 12,90 für Kabel Home.
    Ebenfalls für jedes Produkt zusätzlich 29,90 Freischaltgebür.... in zahlen kostet der erste Monat den Mietern 119,00 ca. in jeder weitere Monat 29,79 und logischer Weise rate ich da ab, denn DVB-T ist in Berlin auch mit einer beachtlichen Senderanzahl vertreten inl. aller gängigen Privaten.

    Ich denke das meine Mieter damit recht gut bedient sind zwischen DVB-T, sat ,Kabel, T -Home und Alice Home TV wählen zu können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2008