1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zweisprachig an Kölner Schulen und Kindergärten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 18. September 2008.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zweisprachig an Kölner Schulen und Kindergärten

    Genau so will es auch. Deutsch natürlich die Hauptsprache. Im Deutschunterricht soll auch nicht in Russisch oder Türkisch gesprochen werden, wenn Einwandererkinder Mal was in Deutsch nicht verstanden haben.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Zweisprachig an Kölner Schulen und Kindergärten

    Nope ... kommt erst an 7. Stelle! :winken:

    1. Mandarin (umgangssprachlich Chinesisch)
    2. Hindi (Umgangssprachlich Indisch)
    3. Englisch
    4. Spanisch
    5. Bengali (2. große Spreche in Indien)
    6. Portugisisch :)boah!: hätte ich nicht gedacht - hatte Brasilien nicht bedacht)
    7. Russisch (<= da hast du dein Russisch)
    8. Arabisch (! auf keinen Fall mit Türkisch verwechseln!)
    9. Japanisch
    10. Deutsch

    Quelle:
    unter anderem hier
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zweisprachig an Kölner Schulen und Kindergärten

    Früher hat man in Russland Kinder bilingual erzogen Französisch/Russisch. Später hatten die Kinder auch weniger Probleme weitere Sprachen zu lernen. Schade eigentlich, dass so nicht mehr praktiziert wird! Gerade Kinder lernen sehr schnell sich zu verständigen. Mit dem zunehmenden Alter wird es schon schwieriger.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zweisprachig an Kölner Schulen und Kindergärten

    Chinesisch könnte in Zukunft tatsächlich massiv an Bedeutung gewinnen. Hindi ist zwar eine vielgesprochene Sprache, in Indien ist aber englisch praktisch gleichberechtigt und für viele Inder auch Umgangssprache (in einer besonderen Ausprägung dort) weswegen man dort auch ohne hindi gut arbeiten können wird.

    Wer mit Russland einen Austausch pflegt wird um russisch nicht herumkommen, in der Priorität würde ich es bei japanisch ansiedeln. Für gute Geschäftskontakte sicherlich hilfreich, aber eben nicht als normale Umgangssprache, da ist englisch weiterhin die Nummer eins, weil es nahezu überall gelehrt wird.
    Die Chinesen sind die einzigsten, die da weiterhin keinen Wert drauf legen... dort kommt man auch mit englisch nur sehr schlecht durch. Bei 1,3Milliarden Menschen können sie sich das leisten...
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zweisprachig an Kölner Schulen und Kindergärten

    Nur habe ich noch nie in einer Stellenbeschreibung gelesen: "Hindi-, Bengali-, Portugiesischkenntnisse erwünscht".
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Zweisprachig an Kölner Schulen und Kindergärten

    Warum das so ist, hat Terranus ja bereits geschrieben! ;)

    In globalen Unternehmen ist Englisch nunmal die Sprache der Wahl!

    Es ging mir nur darum, dass Eike fragte, was er mit Spanisch soll und darauf wollte ich nur gegenhalten, dass es ein weltweit sehr häufig gesprochene Sprache ist ... im Gegensatz zu türkisch, denn das sprechen echt nur die Türken und sonst niemand!
     
  7. nickboy

    nickboy Guest

    AW: Zweisprachig an Kölner Schulen und Kindergärten

    Vergleich: Also in den Niederlanden ist Niederlaendisch und Englisch schon in den meisten Vorschulen standard. Seit letztem Jahr setzt man auch immer mehr auf Deutsch, Franzoesisch und Chinesisch in Grundschulen. Dies unterscheidet sich je nach Bedarf der Wohnlage. Gebiete die naeher an Belgien liegen erhalten mehr Franzoesisch, Gebiete welche sich wirtschaftlich mehr auf Deutschland konzentrieren erhalten halt Deutsch als 3.Fremdsprache an Grundschulen. Chinesisch taucht seit letztem Jahr auch verzeinzelt immer mehr an niederlaendischen Grundschulen auf, mit der Begruendung dass sich die Wirtschaft immer mehr nach China verlagert und in dem Punkt kann man ja auch nur zustimmen. Aber in den Niederlanden, wo der Migrantenanteil ja auch sehr hoch ist, wuerde man jedoch nie auf die Idee kommen z.B. Tuerkisch, Marokkanisch, Surinamisch, Indonesisch, Polnisch oder Russisch als 2.Fremdsprache an Vorschulen/Grundschulen einzufuehren.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zweisprachig an Kölner Schulen und Kindergärten

    Dann ist Russisch wichtiger als Deutsch.
    Sie es mal so. Außerdem reden wir nicht vom flächenmäßigen Verbreitungsgrad sondern von der wirtschaftlichen Wichtigkeit.
    Da würde ich russisch ganz vorn ansiedeln.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Zweisprachig an Kölner Schulen und Kindergärten

    In Indien spricht man glücklicherweise auch Englisch, deshalb ist der Standort wohl auch sehr attraktiv, aber da kann man genauso doof argumentieren, dass man bei einem Beamten mit Hindi da vielleicht besser weiterkommt. :eek:

    Bei uns steht das deswegen so gut wie nie in einem Jobprofil, weil kaum jemand in Deutschland indisch gelernt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2008
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zweisprachig an Kölner Schulen und Kindergärten

    Chinesisch hat auch kaum jemand gelernt, trotzdem taucht diese Sprache in Jobprofilen auf. Wieso wollen wohl Firmen Mitarbeiter, die Russisch und Türkisch sprechen?