1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2008.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Wenn ich ein großes Angebot an Free TV Sender will und das möglich ohne Kosten,komme ich an DVB-S nicht vorbei,und was DVB-T angeht,ist zwar kostenlos hat aber dafür nicht diesen großes Angebot wie über DVB-S,es gibt ja auch Regionen wo nicht mal die Privaten über DVB-T übertragen werden.
     
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Das hat nur einen riesen Haken, es funktioniert laut Kimigino nicht vernünftig, Punkt. ;) DVB-T übrigens auch nicht.
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Ich gehe über UMTS ins Internet,weil ich kein Platz für ein Computer habe und deswegen ein Laptop benutze,mit der Flatrate meines Handyvertragsanbieter.:winken:
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Aber nur laut Kimigino,meine Erfahrung sagt mir was anderes,und das seit 10 Jahren.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Muss es nicht,es gibt auch immer mehr Wohnungunternehmen,die von Kabel weggehen und dafür eine Gemeinschafts Anlage aufbauen lassen.
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Wieso,geht doch über UMTS,und ja ich vergas mein Festnetz habe ich vor 2 Jahren gekündigt,reicht ja ein Telefon und das ist mein Handy.:winken:
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Auch Vielsurfer können UMTS nutzen,da es auch hier schon Flatrates gibt,und mit den richtigen Handy Vertrag kein Problem.
     
  8. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Ich habe so etwas, für meine Sportberichterstattung und Ligenverwaltung. Das funktioniert sehr gut an einem optimalen Standort mit erstklassiger UMTS-Versorgung, und sehr schlecht bis gar nicht wenn die Zelle ständig voll ausgebucht ist oder nur GPRS/EDGE zur Verfügung steht. UMTS geht noch längst nicht überall.

    Dazwischen sind alle Abstufungen möglich. Für mich aus verständlichen Gründen unverzichtbar, aber zuhause nutze ich mit dem Laptop DSL via WLAN
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Standleitung gut und schön, das Bild davon wirste aber nie zu Gesicht bekommen.

    Da wird on-the Fly komprimiert, das gibt immer ein schlechteres Bild und dürfte bei WMV doch mehr auffalen. Mit dem Wechsel (sofern es stimmt, was man so liest) zu AVC (H.264) wird das Bild um einiges Besser. Aber auch nur, wenn man die Datenraten nicht noch weiter senkt.
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.897
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Das brauchte ich nicht, das hat T-Home schon allein geschafft. Wenn selbst ein ehemaliger T-com Techniker, von dem man davon ausgehen kann, dass bei ihm alles optimal verlegt und angeschlossen ist, wechseln will, sollte das einem schon zu denken geben. Ich habe meine Nachbarn auch nicht zum Satellitenempfang überredet, sondern ihnen geraten, wieder nach Kabel Deutschland zu wechseln. Denn für ein älteres Ehepaar, das nur deutsches Fernsehen sieht und gerne Fernsehen, Telefon und DSL von einem Anbieter nutzen würde ist dies die beste Lösung.