1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2008.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass ich keine Erfahrung habe mit T-Home Entertain.
    Ich muss zwar zugeben, dass ich weitaus mehr Praxis mit Kabel (über 20 Jahre), Satellit (über 13 Jahre) und DVB-t (4 Jahre) habe. Allerdings haben unsere Nachbarn T-Home Entertain und da ich mich nie negativ über etwas äußere, bevor ich es selber ausprobiert habe, verbrachte ich in den letzten Wochen mehrere Stunden vor dem Fernseher meiner Nachbarn und konnte mich persönlich von der schlechten Bildqualität und dem eingeschränkten Benutzerkomforts des Media Receivers überzeugen, meine Nachbarn haben mittlerweile sogar vor, nach Ablauf ihres Vertrages zu kündigen . Also erzähle mir nicht, das ich zu den gehöre, die sich bereits nach zwei Minuten ein Urteil erlauben, oder über etwas lästern was sie gar nicht kennen. Zu solchen Menschen gehöre ich nämlich nicht.
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Jamiro will uns provozieren. :eek:

    Nimm einfach mal zur Kenntnis: Wenn ich mir angucke, wo mein Alphacrypt zur Zeit ist und was ich damit die letzten Wochen so gemacht habe, dann verstosse ich damit nicht mal ansatzweise gegen die AGB von Premiere. Mir egal, ob Dir das in den Kram passt.

    Ansonsten schreibst Du heute viel Quark. Lass Dir von Kimigino mal erklären, wie man von ei einer Sky Digibox in DVD-Qualität aufnimmt. :D
    Heute nacht hast Du Dir auch ein Eigentor geschossen - dazu später mehr in einem anderen Thread.

    Gab's heute "Heroes"?

    Das lief nicht nur auf BBC HD, sondern auch auf RTL 5.

    Wie gross ist Deine BBC-Antenne? Wieviel Blech braucht der Berliner für RTL 4 und 5?
    Mir geht's um den Content - und den hole ich mir nicht illegal aus dem Internet. Filesharer brauchen kein RTL 4.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2008
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Hallo Octavius, ich lese Deinen Tinnef nicht mehr. Augenfällig ist für mich nur "Blech"!
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Immerhin scheinst Du ja erfolgreich Deinen Nachbarn T-Home verdorben zu haben... was hat Euch das "T" eigentlich getan???

    Ist denn alles Gold, was bei Euch glänzt? Ist das perfekt? Seid ihr perfekt? Habt ihr immer Recht? Nein, aber ihr wollt immer Recht haben. Am Besten man lässt Euch in dem Glauben und denkt sich sein Teil. Ich weiss, das Jamiro Recht hat, und ich ebenso. Und daran werdet ihr nichts aber auch gar nichts ändern können!:D
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher


    Ich habe gehört und meine Nachbarn sagen und die Verwandten meiner Schwägerin Liselotte sagt auch....

    So ein Humbug....... man kann es nur ausreichend und auch Meinungsbildend selbst testen...

    Ich hatte Alice Home TV und weils nich meinen Ansprüchen genügte habe ich Alice samt ihrer schönsten Verbindung nach 3 Monaten wieder rausgeworfen.

    Sat habe ich seit ich 14 Jahre alt, Kabel dazu minimum 10 Jahre paralel und Berlin hat das grösste DVB-T Sendegebiert überhaupt.


    Ich spreche auch Sat nicht seine eigenschaften ab, aber so berauschend ist die Qualität auch nicht das ich dafür den Status Non Plus vergben würde.

    Auf Astra und auch zunehmend auf Hotbird wird gequetscht was nur geht.

    Klar kommen über Astra mehr Sender, mehr Sender heisst aber auch nicht gleich besser. Ich denke das an die ViC Channels oder diverse andere Sender die man sich lieber verkneifen sollte.

    Ein Sendermehrwert bietet Sat nun auch nicht!

    Und Octavius mit seinen exotischen Sehgewohnheiten ist kein Maßstab für den deutschen Markt.


    Ich habe fertig an dieser Stelle.

    Was soll ich bitteschön auch noch mit BBC? ich empfange alle Skysender und zwar kostenlos inkl. der Sky Italiasender.... menno ich habe mehr zum gucken als ich in einem Leben mir überhaupt antun wollte.

    BBC kann man in Berlin leider nicht mehr sehen, der Beam macht es möglich....also stelle bitte nicht solche dusseligen Fragen, wenn du sie dir doch selbst beantworten kannst lieber octavius.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2008
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Du hast nur für Dich recht und hast wohl auch für Dich die beste Wahl genommen, aber Du kannst nicht 1:1 auf andere übertragen das geht einfach nicht. Es geht auch nicht, Leute zum Umziehen aufzufordern, nur weil sie vom Internet her benachteiligt sind oder weil sie keine Südlage für die Installation einer Schüssel verfügbar haben. Ich will damit sagen, die Voraussetzungen sind unterschiedlich und das werden sie auch immer bleiben.

    IPTV ist ja als solches durchaus eine gute Sache, im Grunde genommen kann jeder damit auch seinen eigenen Kanal starten, weltweit- wenn die Voraussetzungen , sprich Bandbreiten stimmen! Aber genau ab diesem Punkt geht es los: die benötigten Bandbreiten! Es müssen Milliardeninvestitionen in das Netz getätigt werden, um flächendeckend Bandbreiten zu schaffen um Videostreams in entsprechend guter Qualität übertragen zu können. Um eben bereits jetzt möglichst viele Leute zu erreichen, drückt man daher die Datenrate und das wiederum geht auf Kosten der Qualität. Genaugenommen mußt Du hoffen daß nicht zuviele Leute IPTV nehmen, damit der Traffic für die bestehenden User ausreichen. Denn geringe Datenrate und damit schlechte Bildqualität ist nicht ein Problem von IPTV als solches, sondern eins der Bandbreiten. Die Diskussion ist ja auch nicht neu, sondern von DVB-S/C/T genauso bekannt, wenn auch zumindest im Satbereich nicht mehr so gravierend. Ich würds nicht als optimal bezeichnen, aber doch verbessert, siehe neue ARD-Transponder, also auch bei Premiere ist es besser als es schon war, zumindets bei Film. Aber bei IPTV geht es eben darum, bei möglichst niedrigen Bandbreiten noch empfangbar zu bleiben. Realistisch gesehen muß bei SDTV bei 6MBit/s Schluß sein. Das ist wirklich Minimum für TV-Qualität. So, und nun sehen wir mal wieviel Leute , auch in den Städten wirklich DSL 6000 mit voller Bandbreite bekommen können! , Sicher, ich habe es getestet, ich kann z.B. Bahn TV jetzt tatsächlich weiter über das Internet empfangen, sogar mit meiner nur 1 MBit 2Wege-Satleitung. Aber Fernsehqualität kann man das nicht mehr nenne, man kann es ankucken zwischendurch und das war's.
    Ich bin sicher, das Netz wird so ausgebaut werden/sein, daß dann diese geforderten Bandbreiten, auch für HDTV da sein werden. Aber das wird noch Jahre bis Jahrzehnte dauern!Und entsprechend kosten Und im Übrigen bin ich auch sicher, daß auch die KNB und die Satprovider nicht schlafen und in der Lage sein werden , TV-Techniken auf IP-Basis einzuführen. Die Technik bleibt nicht stehen. Aber das , wie manche News usw hier aufgebaut sind und wie manche User hier auf Biegen und Brechen hier abgehen , das ist gelinde gesagt, unter aller Kanone und hat mit Realitäten nichts zu tun. Für mich als Verfechter von Sat-Empfang ist die Technik auch nicht der Weisheit letzter Schluß, aber im Moment und eigentlich schon seit längerer Zeit, immer einen Schritt voraus. Und das vor allem , weil die Politik der Netzbetreiber und allen voran der Telekomiker schlichtwegs eine Katastrophe ist, da hätte man schon viel mehr und effizienter machen können. Z.B. auf DSL anstatt Glasfaser zu setzen, war ein richtungsweisender entscheidender Fehler der Telekom mit weit reichenden Folgen und jetzt mit dem VDSL-Ausbau darf man das nachträglich teuer bezahlen. Oder mit dem Irrwitz, erst mal auf dem Gebiet der ehemaligen DDR alles mit Glasfaser aufzubauen, dann das Netz aber einfach brachliegen lassen und mit Kupfer zu überbauen. Mit dem Erfolg, daß in Großstädten wie etwa Dresden usw erst mal lange überhaupt kein DSL zu machen war. Viele behelfen sich dort jetzt mit UMTS oder Wimax! Das ist eben die Realität der deutschen Telekom! ich hör jetzt lieber auf, sonst sprenge ich hier noch alles :mad: :rolleyes: :D
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    @jamiro029.Ich habe gehört und meine Nachbarn sagen und die Verwandten meiner Schwägerin Liselotte sagt auch....

    So ein Humbug....... man kann es nur ausreichend und auch Meinungsbildend selbst testen...

    Ich hatte Alice Home TV und weils nich meinen Ansprüchen genügte habe ich Alice samt ihrer schönsten Verbindung nach 3 Monaten wieder rausgeworfen.

    ** Ich glaubs Dir. Ich konnte es mehrfach sehen und feststellen das Du Recht hast!

    Sat habe ich seit ich 14 Jahre alt, Kabel dazu minimum 10 Jahre paralel und Berlin hat das grösste DVB-T Sendegebiert überhaupt.

    ** Auch ich hatte mindestens 10 Jahre Sat. Kabel kenne ich zugegebenermassen nur Unitymedia. Rein subjektiv glaube ich, Kabel Deutschland ist besser, ist aber nicht in unserem Sendegebiet. Die ich
    kenne und es haben, meckern viel. Drei habens gekündigt, zugunsten T-Home. Trotzdem finde ich grundsätzlich die Idee des Triple Play gut, nur finde ich mittlerweile T-Home besser. Das Konkurrenz das Geschäft belebt, sage ich auch, und habe kein Problem damit. Wenn ich aber sage, das mir T-Home besser gefällt, hat man gleich die Magentabrille an oder Augenkrebs oder sonst irgendeinen Fimmel. Zu DVB-T habe ich alles gesagt, was zu sagen ist.
    Entweder es ist prima, oder es ist besch.issen, je nachdem, und woran es liegt. Nicht zuletzt sagt mir der Content bei DVB-T ebenfalls nicht zu. Ich wollte Digital-TV und werbefreie Spielfilme sehen, und das hab ich ja jetzt!


    Ich spreche auch Sat nicht seine eigenschaften ab, aber so berauschend ist die Qualität auch nicht das ich dafür den Status Non Plus vergben würde.

    Auf Astra und auch zunehmend auf Hotbird wird gequetscht was nur geht.

    ** Eben! Insofern wird gar nicht darauf eingegangen, das bei T-Home zahlreiche Sender eine Standleitung haben und ein wesentlich besseres Bild bieten. Klar wird Digital-TV komprimiert, sonst wäre es ja kein Digital-TV. Hier wird aber ewig so getan, als sei dies das alleinige Verbrechen von T-Home und auf dem Bildschirm käme eine Bildqualität wie von einer schlechten Antenne in den 50er Jahren! Komisch, ich teste immer, was ich sehen kann, und entscheide dann. So hatte ich erst 2 Monat nach Entertain Comfort Plus
    drei Premiere Pakete dazugebucht. Nur weil ich Geld zu verschenken habe, einen Fimmel, Augenkrebs, doof bin oder eine Magentabrille anhabe? Wenn dies so wäre, könnte ich der Telekom ja gleich ohne Sonderleistung einen Hunni überweisen, weil ich so sozial eingestellt wäre??? :eek: :eek: :eek: Also ich kaufe nur das, wovon mich die Qualität überzeugt, sonst nicht! Und 100 Euro sind auch für mich kein Pappenstiel, aber ich zahle sie gerne! Dafür geboten bekomme ich 3 Premiere Pakete und Entertain Premium mit 150 Programmen.

    Klar kommen über Astra mehr Sender, mehr Sender heisst aber auch nicht gleich besser. Ich denke das an die ViC Channels oder diverse andere Sender die man sich lieber verkneifen sollte.

    Ein Sendermehrwert bietet Sat nun auch nicht!

    *** Wird aber immer so getan. Freiheit, die vom Himmel kommt, etc. Octavius missioniert z. B. ewig mit seinen englischen oder holländischen Sendern. Hat aber nicht jeder ein Eigenheim mit drehbarer Schüssel auf dem Dach. Auf die Idee, das die meisten an eine Gemeinschaftsanlage angeschlossen sind, auf denen zumeist nur 19 ° Ost empfangbar ist, kommt er nicht. Weil er nur seine Meinung und Vorlieben als allgemeingültig anerkennt. Der Zuschauer will es in der Regel einfach und unkompliziert, möglichst auch ohne viel Schüsselgedrehe und Installationstamtam.
    Und selbst wenn die BBC-Programme durchaus ihren Reiz hätten, für zwischendurch, ich bin nicht neidisch darauf, denn viele Inhalte davon sind auch im deutschen Free-und Pay-TV ausreichend vertreten.

    Tja, Sat. Zig Reisesender, Stöhnsender, Einkaufssender, und z. T. verschlüsselte Programme. Sicher kann man sich auf einem breiten Markt alle möglichen Smartcards besorgen und einem dubiosen Zwischenhändler das Geld nur so in den Rachen schmeissen, und morgen Schwarzbild. Das kann passieren. So ganz ohne Abo langweilt die Zapperei der hunderte von Belanglosigkeitsssendern aber doch. Jedenfalls schau ich lieber gezielter.
    Zappen schön und gut, aber das mach ich allerhöchstens einmal die Woche.
    Ich weiss was da ist und wo kommt. Selbst mit meinen 150 Sendern ist die Entscheidung manchmal schwer. Angefangene Sendungen wegen dem Zappen sind nicht meine Welt.

    Und Octavius mit seinen exotischen Sehgewohnheiten ist kein Maßstab für den deutschen Markt.

    *** Das glaubt er Dir auch diesmal nicht... Dieselbe Bibel findest hundert pro paar Tage später wieder. Denn die Hoffnung wird er nicht aufgeben, bis ganz Deutschland zugeschüsselt ist. Aber wartet mal auf die Analogabschaltung,
    da wird früher oder später grundverschlüsselt, zumindest die Privaten, da kommt noch was... Und dann das blöde Gesicht, das möchte ich sehen..


    Ich habe fertig an dieser Stelle.


    Was soll ich bitteschön auch noch mit BBC? ich empfange alle Skysender und zwar kostenlos inkl. der Sky Italiasender.... menno ich habe mehr zum gucken als ich in einem Leben mir überhaupt antun wollte.

    *** Sky Deutschland haben wir ja auch bald. ;)

    BBC kann man in Berlin leider nicht mehr sehen, der Beam macht es möglich....also stelle bitte nicht solche dusseligen Fragen, wenn du sie dir doch selbst beantworten kannst lieber octavius.

    *** Auch das vergisst er. Oder wenn nicht bedauert er das natürlich. Aber erst, nachdem man ihn darauf hingewiesen hat. Bis dahin revoltiert er gegen die Kabelmafia und beleert die Nation, sich zum verfeinerten Sehvergnügen
    rundum drehbare Satellitenschüsseln zuzulegen. Da er sämtliche Programme kennt, frag ich mich, ob der Lebensinhalt nicht eher Zappen in Einsamkeit ist?
    Unser Fernsehvergnügen beschränkt sich auf 3-4 Stunden täglich, wenn nicht gerade Besuch da ist, oder man Krankenbesuche macht!;)
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Ich will mein Sehverhalten doch gar nicht auf andere übertragen. Hier gehts nur darum, das ich angegriffen werde, weil ich zufrieden bin. Wer kritisiert denn hier laufend? Etwa ich? Kritisiere ich gebetsmühlenartig Sat und Kabel?
    Bezeichne ich Leute die damit zufrieden sind, das sie Augenkrebs haben?
    Tituliere ich denen Satellitenschüsseln im Gehirn, so wie man mit eine magentafarbene Brille angedeiht? Es gibt das Problem der Verfügbarkeit, und es gibt das Problem der Komprimierung, bei allen Anbietern. Und jeder hat eigene Vorlieben. Kein Anbieter ist perfekt, alle haben ihre Vor-und Nachteile.
    Deine Vorlieben teile ich auch nicht, habe aber keine Probleme mit Dir.
    Weil ich froh bin, das die Welt nicht voller blauäugiger Blondchen ist. Die das gefordert haben, sind gottseidank jämmerlich untergegangen!;)

    Und, ja natürlich wird sich noch alles weiterentwickeln. Ausbau, Qualität, Leistung, und Interaktivität, je nachdem.
    Warum sollte Deutschland da ein Entwicklungsland bleiben. Doch wir sind gerade im Umbruch, und neue Techniken sind
    dabei sich durchzusetzen. Spannend, dabeizusein. 10 Jahre später ist vieles selbstverständlich. Vor 10 Jahren hätte
    man nicht geglaubt, was heute möglich ist. Die Technik macht Sprünge wie noch nie...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2008
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community,

    folgende Sach-Argumente stehen seit vielen Stunden unwidersprochen in diesem Thread. IP-TV Apostel Kimigino war heute den ganzen Tag online und hat viele Postings geschrieben - aber sich mit diesen Sach-Argumenten in keiner Weise auseinandergesetzt. Deshalb will ich nochmal nachhaken:
    Richtig oder falsch?

    Kannst Du das so akzeptieren, wie ich es geschrieben habe? Irgend welche Kommentare Deinerseits? Können wir davon ausgehen, dass das jetzt Konsens ist in diesem Forum?
    Richtig oder falsch?

    Kannst Du das so akzeptieren, wie ich es geschrieben habe? Irgend welche Kommentare Deinerseits? Können wir davon ausgehen, dass das jetzt Konsens ist in diesem Forum?
    Richtig oder falsch?

    Kannst Du das so akzeptieren, wie ich es geschrieben habe? Irgend welche Kommentare Deinerseits? Können wir davon ausgehen, dass das jetzt Konsens ist in diesem Forum?
    Richtig oder falsch?

    Kannst Du das so akzeptieren, wie ich es geschrieben habe? Irgend welche Kommentare Deinerseits? Können wir davon ausgehen, dass das jetzt Konsens ist in diesem Forum?
    Richtig oder falsch?

    Kannst Du das so akzeptieren, wie ich es geschrieben habe? Irgend welche Kommentare Deinerseits? Können wir davon ausgehen, dass das jetzt Konsens ist in diesem Forum?

    Ergänzung meinerseits: Wer als Neukunde Premiere über Satellit bestellt, kann für 10 € pro Monat "Premiere Star" dazu buchen. Damit ist das Paket zwar immer noch kleiner und schlechter als "KD-Home", aber - für Premiere-Neuabonnenten - inzwischen sogar billiger als "KD Home".

    Richtig oder falsch?

    Kannst Du das so akzeptieren, wie ich es geschrieben habe? Irgend welche Kommentare Deinerseits? Können wir davon ausgehen, dass das jetzt Konsens ist in diesem Forum?
    Richtig oder falsch?

    Kannst Du das so akzeptieren, wie ich es geschrieben habe? Irgend welche Kommentare Deinerseits? Können wir davon ausgehen, dass das jetzt Konsens ist in diesem Forum?
    Richtig oder falsch?

    Kannst Du das so akzeptieren, wie ich es geschrieben habe? Irgend welche Kommentare Deinerseits? Können wir davon ausgehen, dass das jetzt Konsens ist in diesem Forum?
    Man sollte das umformulieren: DSL ist nicht überall auf 16000 Mbit/sek ausgebaut. In solchen Regionen ist es durchaus plausibel, dass UMTS einen schnelleren Internet-Zugang ermöglichst als DSL von Mitbewerbern der Telekom (von Alice bis Vodafone).

    Richtig oder falsch?

    Kannst Du das so akzeptieren, wie ich es geschrieben habe? Irgend welche Kommentare Deinerseits? Können wir davon ausgehen, dass das jetzt Konsens ist in diesem Forum?
    Richtig oder falsch?

    Kannst Du das so akzeptieren, wie ich es geschrieben habe? Irgend welche Kommentare Deinerseits? Können wir davon ausgehen, dass das jetzt Konsens ist in diesem Forum?

    Die Rechenaufgabe von heute abend hast Du auch nicht gelöst. [​IMG]

    Die Frage war: was müsste meine Mutter zahlen, um von DVB-T auf IP-TV umzusteigen?

    Kannst Du mal Deinen Rechenschieber auspacken? [​IMG]

    Ich sag Dir gerne, was ich ausgerechnet habe:

    35 €

    [​IMG]

    Hättest Du die unendliche Güte, diese Zahl zu kommentieren?

    Richtig oder falsch? Kannst Du das so akzeptieren, wie ich es geschrieben habe? Können wir davon ausgehen, dass das jetzt Konsens ist in diesem Forum?

    Ich schrieb:
    Was glaubst Du?

    Glaubst Du, dass Robert geschummelt hat? Oder sind die beiden Bilder echt? War es an diesem Tag - in dieser Situation - tatsächlich so, dass das IP-TV Video-Signal bedeutend schlechter aussah als das DVB-S Signal der ARD?

    Würdest Du das zugeben? Ja oder nein?

    Zwischenergebnis: IP-TV ist auf Sendung, aber es ist teuer, bietet nur wenig Programme und hat - gegenüber hochkarätigen DVB-S Signalen wie auf 11836 H - mitunter ein schlechteres Bild.

    Je nach dem, wie sich der konkrete Fall gestaltet, ist IP-TV bis zu 35 € teurer als DVB-T.

    Monat für Monat... [​IMG]

    Damit wäre IP-TV doppelt so teuer wie der Kabelanschluss von Unitymedia. Wobei man aber sagen muss, dass es Gegenden gibt, wo IP-TV zur Verfügung steht (zu diesen Preisen) - und Kabel eben nicht. [​IMG]

    Kann man unter diesen Umständen einem vernünftigen Menschen zu IP-TV raten?
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Schon wieder missioniert er rum, also sind wir unvernünftig, bzw. alle IPTV-Liebhaber unvernünftig. Und nur Satzuschauer sind vernünftig. Gut. Müssen alle kündigen und in eine Wohnung ziehen, wo eine drehbare Schüssel jedem erlaubt ist. Das Zappen durch 120000 Belanglosigkeitsprogramme zum Kostnixxtarif ist die alleinseligmachende Freizeitbeschäftigung und das ist vernünftig. Die bezahlen sind blöd und unvernünftig, und könnten ihr Geld für die 3. Welt spenden, das hast Du ja auch bereits für Premiere-Abonnenten gefordert, weil die Inhalte FTA über 23° Ost aus Grossbritannien anzuzapfen sind. Du bist so bescheuert, das Du schon wieder klug bist! Aber das müssen Schmerzen sein, echt!!! :eek: :eek: :confused:

    Du willst einen Kommentar: Entertain ist das schönste Fernsehen für mich! Kommentar ENDE!!!

    Weiterspammen, ich geh jetzt in die Heia. Pass auf das Du beim Tippen nicht mit den Fingerchen zwischen
    die Tasten kommst, und Dich verletzt. ...