1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tag der deutschen Sprache

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bibineustadt, 13. September 2008.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Tag der deutschen Sprache

    :D
    Das dachte ich mir schon.:D
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Hat hier jemand neulich die NDR-Talkshow gesehen?
    Da war so ein Frauchen, das irgendwie mit Goethe-Institut verbunden ist, die erzählte es gäbe eine Studie, wonach die Dialekter intelligenter sein sollten als die reinen Hochdeutschler.
    Begründung war, daß die sich (und ihre Gehirnzellen) ja wesentlich mehr anstrengen müßten als die nur "Hochdeutschler", da sie hochdeutsche Texte nicht gewöhnt seien und angeblich damit klarkommen.
    Somit viel trainierter und intelligenter sein müssen.:D
     
  3. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Ist denn hochdeutsch der Urdialekt? Wer hat überhaupt gesagt, dass hochdeutsch das "höchste" ist? Könnte ja genauso gut sächsisch das "must have" sein... ;)
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Keineswegs, man kann sich auch als Frau verkleiden und das "Sächsiche" in chemnitzer, leipziger und dresdner Spielarten rund um die Welt bringen.(Solange man nicht bei Spaniern seinen Mann stehen muß):D
    Hochdeutsch ist lediglich eine allgemein verständliche Spielart der deutschen Sprache und auf irgendwas muß man sich halt einigen.;)
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Ow geinen Wall :eek:
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Der Tag ist wohl schon vorbei. Habe auch nicht aufs Datum geachtet.:D
     
  7. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Das ist kein sächsisch - eher Suff-Sprache... :winken:
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Tag der deutschen Sprache

    Düfen wi witer sreiben wi wir woln.:D
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Da würde mich jetzt interessieren, wie man sächsisches Kauderwelch richtig schreibt, außer mit Suff-Sprache, denn das Sächsische soll ja ganz weich bis maximal mittelweich sein.:D
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Du nicht!:D