1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tag der deutschen Sprache

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bibineustadt, 13. September 2008.

  1. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Tag der deutschen Sprache


    Für mich ja. Also mir tut die "Lautschrift" richtig weh, wenn ich sie lesen muß. Also rein persönlich beneide ich keinen, der seinen Kindern beim Diktat Nachhilfe gibt, und diese beispielsweise bei den Hausaufgaben im Fach Deutsch unterstützt. Da muß man ja jederzeit Angst haben, dem Kind etwas "falsches" (veraltetes) beizubringen.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Tag der deutschen Sprache

    Für mich ja. Bis jetzt hat mich noch niemand dazu gebracht, diese tollen Neuerungen zu verwenden. Selbst in meinen Schreiben für die Firma wird die alte Rechtschreibung von mir verwandt. Ferner betrachte ich die neue Rechtschreibung lediglich als Entgegenkommen zu gewissen Personenkreisen, welche kein Deutsch lernen wollen. Anstatt die Leute zu zwingen Deutsch zu lernen, hat man viele Wörter soweit verwässert, daß es mittlerweile egal ist, wie man sie schreibt, weil ohnehin niemand mehr weiß, wie sie richtig geschrieben werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2008
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Ich glaube ihr haltet euch viel zu doll;) an der Rechtschreibung fest.
    Es geht ja um die deutsche Sprache, die gibt es nicht nur in Schriftform.:D
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Tag der deutschen Sprache

    Das hat man früher auch gesagt.

    Heute verteidigt man die die man früher missbilligt hat schonwitzig ;).
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Ich glaube du hast mich nichtverstanden.;)
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Doitsch ist vohll krass schwäres Sprach Alder. :D
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    "krass" und "Alder" sind durchaus Worte, die die deutsche Sprache bereichern.
    Sie geben die Möglichkeit zu einer noch nuancierteren Ausdrucksweise, welche sonst, wie in der Bauernsprache English, nur durch den Kontext möglich bzw. erkennbar wäre, im Gegensatz zum Deutschen.:D
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Tag der deutschen Sprache

    Ich bezog mich über die beiden vor dir.

    Hab da da wohl etwas zu lange für gebraucht :(
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    auf;)
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Tag der deutschen Sprache

    Wir hatten heute 6 stunden englisch.
    Da ist denken schwierig.

    Eigentlich sollte das der satz "Ich bezog mich auf die beiden über dir" werden.

    [​IMG]