1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2008.

  1. Master-D

    Master-D Guest

    Anzeige
    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Na, wenn Du meinst. :)

    Ich wäre jedenfalls zufrieden, wenn mir jemand fürs Nixtun die Wohnung bezahlt und mir Geld fürs nötigste gibt.

    Dann gibts zwar keine Malboro mehr jeden Tag, kein Döner, Steak, Schnitzel oder MC Donalds oder anstatt Becks nur Billigbier, ich würds aber locker durch die Runden kommen und mich vom ersten Tag der Arbeitslosigkeit an auf den Weg machen und Arbeit suchen, damit sich meine Lebensqualität verbessert.
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Willst du mir was unterstellen?
     
  3. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Hast Du Verfolgungswahn oder sowas in der Art? :rolleyes:
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    nö,aber das hörte sich jetzt irgendwie so an.
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Sind so viele das oder wolltest Du etwas sagen?
    Ich übe mich jedenfalls nicht im Rosettenlinguamassieren. Und für die normale Freundschaftswerbung bin ich weder ausreichend antiamerikanisch, SEDlich, politikerfeindlich noch zu heiß gebadet.
    Und nicht rechts genug.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2008
  6. 956er

    956er Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Ich weiss immer nicht wo das Problem liegt. Wenn man möchte das die Unterstützung ausschließlich für vernünftige Dinge ausgegeben werden ( Ernährung etc. ) sollte jeder ALGII Empfänger einfach Wertmarken bekommen, die er in eigens eingerichteten Läden einlösen kann. Werteinheiten für Strom u.Gas könnten auf Smartcards geladen werden die durch die Strom- bzw. Gaszähler gezogen werden. Ich denke mal, daß dann die 132€ gar nicht mal so unrealistisch wären.

    956er
     
  7. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Hallo Zusammen,

    Ob die Verfasser solcher " Studien " den Müll selber glauben den Sie da
    verzapfen entzieht sich meiner Kenntnis.
    Jedenfalls geht es denen schon lange nicht mehr um den Mensch der
    dahinter steckt sondern um Geldeinsparen auf Teufel komm raus. Mit
    132 Euros im Monat düerfte eine Wiedereingliederung in den ersten
    Arbeitsmarkt nicht möglich sein denn bereits eine einfache Bahnfahrt
    kostet mitunter schon mehr. Ich unterstelle dem Verfasser der " Studie "
    das eine Wiedereingliederung in diesem Falle nicht mehr " vorgesehen " ist.
    So schlimm das auch ist. Ich habe damals auch meine Heimat verlassen
    weil ein Betrieb mit 7000 Beschäfiigten plattgemacht wurde und Altnativen
    fehlten.
    MFG Detlef.
     
  8. kalligusto

    kalligusto Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    132.- € je Monat als Grunsicherung zzgl. tägliche Arbeit für mindestens 8-10 Stunden als soziale Verpflichtung. Und dafür erhalten diese Leute dann einen 1.-€ Stundenlohn wie alle anderen auch. Man muss ja nicht lgeich alles immer nur für Handy, Alkohol, Zigaretten oder Premiere Abos ausgeben. Und ansonsten bettelt man gegenüber der Gesellschaft u. stellt laufend Ansprüche.
     
  9. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Solche und ähnliche Aussagen werden immer wieder auftauchen.
    Sie sind dumm und werden leider nicht negiert wie man selbst hier im Forum sieht.Es wird immer wieder ein Hass geschürt,ob das nun zwischen Arbeitnehmern und Arbeitslosen passiert oder Menschen östlich bzw westlich im Lande.Aber anscheinend geht die Rechnung auf.Es regiert die Gier,der Hass und der Neid.Traurig aber war.Solange es solche dummen Kommentare von '' eigentlich intellegenden Leuten gibt,wird es diese unsäglichen Diskussionen dazu geben.Viele Menschen beschäftigen sich zu sehr mit anderen Sachen,als mal über sich selbst nachzudenken.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, solch "Wertmarken" gibt es, nennt sich Euro und kann überall eingetauscht werden! :rolleyes:
    Wenn du eine Art zweite Währung nebst eigene dafür eingerichtete Läden willst solltest du auch sagen wer den Aufwand der dafür zusätzlich notwendigen Bürokratie bezahlen soll.
    Du?
    Ich will nicht noch mehr Steuern zahlen!
    Auch du solltest mal Klartext schreiben!
    Wann sollen z.B. die 1,3 Milionen "Aufstocker", die Vollzeit arbeiten und zusätzlich alg2 bekommen weil sie nicht von ihren Lohn leben können, noch zusätzlich 8-10 Stunden sozial arbeiten und welchen regulären Job im Sozialbereich sollen sie ersetzen?
    Sollte man nicht lieber dafür sorgen das diese Gruppe von ihren Lohn leben kann so das wir schon mal 1,3 Millionen alg2ler weniger haben?
    Oder genug Kitas anbieten, wie in Frankreich, so das auch die Alleinerziehenden, die keinen Kita Platz finden, wieder arbeiten gehen können?
    Also nicht einfach immer nur nachplappern was dumme Politiker euch ins Ohr flüstern!;)