1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interview: "Es mangelt an christlichen und biblischen Themen im deutschen Fernsehen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2008.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Interview: "Es mangelt an christlichen und biblischen Themen im deutschen Fernseh

    Quelle? Konfessionslos ist als ALGII Empfänger nicht möglich? Die "zahlen" das und an wen? Evangelen oder Katholiken?
     
  2. baerlippi

    baerlippi Guest

    AW: Interview: "Es mangelt an christlichen und biblischen Themen im deutschen Fernseh

    Sie, die ALG II Empfänger haben keinen Einfluss darauf, denn es ist so berechent worden. An welche Kirche es geht entgeht meinem Wissen.
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Interview: "Es mangelt an christlichen und biblischen Themen im deutschen Fernseh

    Anstelle auf dem "Christlichen" oder dem "bliblischen" herumzureiten, wäre es doch mal deutlich besser die Werte in den Vordergrund zu bringen.
    Von Nächstenliebe, Toleranz, Barmherzigkeit kann man heute kaum noch etwas in der Gesellschaft feststellen. Egal ob jemand christlich, Muslimisch, jüdisch oder ohne Glauben ist.
    Es zählt nur noch "Selbstverwirklichung" meist auf Kosten anderer.
    Solidarität für Kranke oder Behinderte hört in dem Moment auf, wenn die eigenen Krankenkassenbeiträge angehoben werden sollen. Arbeitslose sollen, notfalls für lau, jeden Job annehmen, die Hautpsache, sie liegen der Allgemeinheit nicht auf der Tasche. Mobbing, Niederprügeln, Erniedrigen von Schwächeren ist bereits im Kindergarten an der Tagesordnung und die Eltern bestärken ihre Kinder auch noch im "Überleichengehen" - die Hauptsache, sie sind nicht die Unterlegenen. Und im Fernsehen, bei Computerspielen etc. sind Mord und Totschlag die Renner. Wer auf Heileweltmusik oder Filme steht, wird als Weichei tituliert. Wer altersmässig keine Leistung mehr bringen kann, soll, natürlich für ein entsprechend niedrigeres Entgeld, Einfachtsjobs annehmen oder am besten sozialverträglich ableben. Politisch verteidigen wir unsere Landesgrenzen am Hindukusch.
    So gesehen ist der Einwand bezüglich eines Mangels an christlichem und biblischem in den Medien wirklich nicht unbegründet. Man hätte jedoch nicht die Bibelzitate sondern Werte in den Fordergrund stellen müssen. Dann könnte man sogar Zitate aus der Bibel und Koran hinzuziehen. Anstelle den Menschen nur Beispiele des "Rechts des Stärkeren", "Ellenbogengesellschaft" und "Gewaltverherrlichung" sowie "Raubtierkapitalismus" in den Medien vorzuleben, wären sozial
    vorbildliche Beispiele mehr in den Mittelpunkt zu stellen. Ob man dies nun mit Bibelzitaten an den Zuschauer bringen sollte oder mit Hilfe von "trendigen" Schauspielern, das sei jedem selbst überlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2008
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Interview: "Es mangelt an christlichen und biblischen Themen im deutschen Fernseh

    Der Kardinal

    Melodram, USA (1963), 175 Min., FSK 12, Regie: Otto Preminger; Darsteller: Tom Tyron, Romy Schneider, John Huston, Josef Meinrad
    Sonntag, 14.09., 14.00-17.00 Uhr, Bibel TV
    Verschiedenes, 1963
    180 Min
    -Melodram, USA (1963), 175 Min., FSK 12, Regie: Otto Preminger; Darsteller: Tom Tyron, Romy Schneider, John Huston, Josef Meinrad
    Regie: Otto Preminger

    [​IMG]
     
  5. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Interview: "Es mangelt an christlichen und biblischen Themen im deutschen Fernseh

    Sorry, aber so eine einseitige und sonderliche Auflistung hatte ich bis dato noch nicht gesehen. Leider nennt der Autor nur wenige Quellen für die Zahlen in seinen zum Teil abenteuerlichen Thesen. Er bringt aber Argumente wie Kreuzzüge, Inquisition oder Hexenverfolgung und behauptet, die Kirchen hätten sich durch "mafiose Geldgeschäfte - undurchsichtige Devisentransaktionen, Geldwäsche, Waffenhandel, Wertpapierfälschungen" bereichert. Du erwartest jetzt nicht wirklich, dass ich das ernst nehme?

    BTW, wir werden hier völlig offtopic!
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Interview: "Es mangelt an christlichen und biblischen Themen im deutschen Fernseh

    Mal davon abgesehen das Kirchen nicht nur schlechtes tuen.

    Man beachte mal die diakonien, die altenheime, die suppenküchen. krankenhäuser usw. usf.

    All das wird ja indirekt vom staat finanziert. Fällt diese finanzierung weg würden auch diese sachen wegfallen oder eben vom staat selbst unterhalten werden müssen.
    Ob man da dann wirklich soviel spart wie derjenige tut?

    Heutzutage scheint man irgendwie nur noch an sich und an das geld zu denken.
    Die Konsequenzen scheinen egal zu sein.
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview: "Es mangelt an christlichen und biblischen Themen im deutschen Fernseh

    Dann lass dir mal nicht noch mehr entgehen.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Interview: "Es mangelt an christlichen und biblischen Themen im deutschen Fernseh

    Ich hab heute durch Zufall gesehen, das er dort kommt und mich gefreut, das ich ihn im EPG morgen nochmal entdeckt habe.

    Schöner Film zum Sonntags-Kaffee.... hab ich lang gesucht!!!:love:
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview: "Es mangelt an christlichen und biblischen Themen im deutschen Fernseh

    Bist du ein Fan?
    Neulich gabs Christine mit Alain Delon, was war der schneidig.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Interview: "Es mangelt an christlichen und biblischen Themen im deutschen Fernseh

    Hab ich auch....;) . Kam ja auf Arte... Ich mag alte Filme sehr gern...:D