1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 29. August 2008.

  1. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Schließe mich den Meinungen der "Privatisierungsgegner" an. Ein Beispiel. In unserer Kleinstadt gibt bzw. gab es bisher keine "barrierefreien" Bahnsteige. Für ältere Menschen oder Behinderte ein Unding. Die Bahn AG weigert sich, das "Anheben" der Bahnsteige zu finanzieren. Glücklicherweise geht es unserer Kommune finanziell sehr gut. Wir haben ein blühendes Gewerbe und können den Bewohnern aus Stadt und Umland viele Arbeitsplätze anbieten. Jetzt übernimmt die Stadt die Finanzierung des Bahnhofumbaus. Das kann es aber nicht sein, wenn die Bahn gleichzeitig in Prestigeobjekte wie "Stuttgart 21" Milliarden verpulvert. :(
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Ja klar :rolleyes:

    Und die Post braucht heute auch länger als damals :rolleyes:

    Linke Märchen, nichts weiter ;)
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    und du verbreitest neoliberale Märchen, so gleicht sich das aus....
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Braucht Sie. Bei uns kommt die Post gegen 16:00 h.
    Da ist der Buschfunk schneller...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Eike..hier muss ich aber fern von neoliberalem Gedankengut ;) auch sagen, dass die Preise beim telefonieren durch die Liberalisierung massiv gesunken sind. Oder bezahlst Du heute innerdeutsch 12 Cent/min? Da gibt es häufig sogar Flatrates für kleines Geld. Und auch die Anschlußgebühren sind ausserhalb der Telekom gesunken. Ohne die Konkurrenz hätten wir heute weiter alle die Apothekenpreise der Telekom. O.k....dass der Service durch die "Optimierungen" leidet ist sichtbar, aber häufig im Preisdruck unvermeidbar.

    Wir reden hier aber vor allem von staatlichen monopolisierten Unternehmen, die Grundbedürfnisse der Bevölkerung wie Strom oder Wasser decken. Hier kann eine Privatisierung nicht zu niedrigeren Preisen führen, jedes Unternehmen wäre ja dusselig, die Monopolstellung nicht auszunutzen. Ein Unternehmen arbeitet gewinnmaximierungsorientiert, nicht gemeinnützig. Die Privatisierung solcher gesellschaftlich wichtiger Unternehmen geht daher meist nach hinten los und ich bin auch dagegen.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Ist doch bei der Bahn so. Wäre sie Privat, wären die Preise wohl noch höher - wahrscheinlich eher nach deinem Geschmack.

    Was den Erhalt der Infrastruktur angeht, kann der Staat ruhig mal ein paar Finger im Spiel haben. Klappt in anderen Ländern (wo man sich doch in allen Fragen in Deutschland an anderen Ländern orientiert) auch. Selbst in England ist man zurückgerudert, weil gänzlich Privat überhaupt nicht funktioniert hat.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Du weißt aber schon das die Laufzeiten der Post vom staat reguliert werden.
    Lieber Linke Märchen als neoliberale Märchen...

    Solche sachen wie Bahnnetz, stromnetz und co gehören in staatliche Hand.

    Und ich bin sicherlich kein verfechter der Linken Politik.

    Lediglich ein gegner der Privatisierung ohne Rücksicht auf Verluste.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Will ja auch keiner. Letztendlich gelten aber die Gesetze des Marktes. Wenn eine Dienstleistung oder Ware zu teuer wird oder wenn der Service schlecht ist, kommen Wettbewerber die das dann wieder ins Gleichgewicht bringen. Das funktioniert in der gesamten Wirtschaft wunderbar.

    Wenn die Politik aber eine Privatisierung will und denjenigen, der diese Privatisierung erst ermöglicht dann später in fast jeder Entscheidung zu kritisiert um dann lauhals Rücktritt zu fordern erinnert mich nur an den Spruch: "Was mir den Pelz aber mach mich nicht nass"

    Das ist einfach völlig jämmerlich.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Kabelnetzbetreiber? :rolleyes: Schlechte Qualität, schlechter Service und der Kunde spielt keine Rolle. Ein Beispiel wo es eindeutig nicht funktioniert, vorallem deswegen weil die Monopolstrukturen durch die Rechtssprechung geschützt werden.

    Die Frage ist doch wer hat denen den Floh ins Ohr gesetzt? Sind die politischen Entscheider noch Vertreter des Volkes oder sind wir nur Spielball der Lobbyisten?
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem