1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2008.

  1. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    man siehts sehr toll an den dvds, die zur zeit rauskommen, was ARD und ZDF in den 70er / 80er jahren mit den Serien gemacht haben. Könnt ich hier viel auflisten, angefangen von Miami Vice, Magnum, Dallas, Knots Landing, Dynasty etc. - die hersteller der deutschen DVDs müssen sich immer wieder was einfallen lassen, um die dialoglücken der synchro zu füllen oder eben auch ganze episoden nur mit deutschen untertiteln draufzutun.

    hell, sogar heute noch sendet die ARD BBC´s Planet Earth um 5 min gekürzt. Wieso? Damit die ARD mehr Werbung reinbringt? (Ironie) - die könnten genausogut die 50min der BBC zeigen.

    Und anstatt Nachts um 00:xy irgendwelche guten Spielfilme zeigen, das können sie sich auch sparen.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Mir ist noch keine alte klassiker dvd in den händen gefallen die fehlende synchros hatte....

    Es ist ja nicht so das ard und zdf einfach aus Lust und Laune nichts mehr gezeigt haben.
    Der Grund war doch oft das die rechte nicht mehr an ard und zdf gingen sondern an die frisch gestarteten privat sender.
    Folglich sollten die doch mit der synchro weiter gemacht haben?
    Können kann man viel.

    Außerdem wäre es hier mal interessant was wie genau gekürzt haben.
    Die BBC zeigt ja z.B. auch gerne die abspänne oder auch nochmal kurze hintergrundberichte über den doku dreh.

    Wird schon einen Grund haben warum selbst die deutsche dvd insgesamt 10 Minuten kürzer ist als die englische.
    Naja es muss ja welche geben die das gucken. auch der örr wird für 0 menschen nichts zeigen.

    Aber wer um 0 uhr nicht wach ist kann sich meistens dann ja mit einsfestival begnügen.

    Ich nehme die jedenfalls immer gerne auf wenn es keine wiederholung gibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2008
  3. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"


    Bist du jetzt sein Pressesprecher.:D
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Lieber ein Pressesprecher als ein deutsch lehrer der sich an rechtschreibfehlern aufgeilt :p
     
  5. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Ich habe nicht deine Rechtschreibung kritisiert.Denn meine ist auch nicht die beste. Du solltest mir die Bedeutung dieses Wortes erklären.Du musst schon das gelesene auch richtig verarbeiten.:D
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Komischerweise scheinst du der einzige zu sein der nicht dadrauf gekommen ist das es ein rechtschreibfehler war ;).

    Aber ich verstehe mal wieder nicht richtig. Ist ja nichts neues :rolleyes:
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Juhu - ich hab nen neuen Job :D

    Das mit FSK16/18 trifft in ein paar Fällen zu, aber noch längst nicht bei allen. Bei den Filmen, die z.B. Donnerstags um 22.45 oder noch später im Ersten liefen waren kaum welche dabei, die diese Altersfreigabe hatten. "Die Frauen von Stepford", "Terminal", "Catch Me If You Can" - all das waren Filme, die SAT.1 und ProSieben zur besten Sendezeit um 20.15 gezeigt haben und auch viel größer umworben haben als die ARD.

    Zu den Kürzungen kann ich dir zeigen, was sie z.B. bei ein paar Märchenfilmen gemacht haben:
    Der Froschkönig, Der Hirsch mit dem goldenen Geweih, Die goldene Gans, Dornröschen.

    Im Fall von "Planet Erde" sind auch die DVDs geschnitten. Die gleichen Fassungen laufen auch auf den ARD-Programmen. Die Blu-rays sind hingegen ungeschnitten. Da kann die ARD vielleicht nicht direkt was dafür. Die Märchenfilme zeigen aber z.B. wirklich sinnfreie und eindeutig von der ARD durchgeführte Schnitte. Und die wurden laut Kundendienst gemacht, weil sich die nachfolgenden Sendungen nicht von ihrem gewohnten Sendeplatz verschieben durften.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Ist es das wirklich?
    Hätte das Erste oder das Zweite die Dichte an Talentshows, gäbe es hier Stunk. Die Dichte an Soaps gibts hier jedenfalls und dafür werden unsere Sender zurecht kritisiert.
    Wären unsere Nachrichtensendungen genauso aufgedonnert, würden hier einige schreien, weil dies schlicht reißerisch rüberkommt.
    Filme laufen dort auch gern erst nach den Abendnachrichten ab halb elf. Außer natürlich die Schinken, die tagsüber im Zweiten Programm laufen.

    Was man wirklich besser macht, ist die Moderne und Formatinnovation, die im Programm herrscht, die es hier mit jedem Privaten locker aufnehmen könnte (unsere Privaten importieren das dann). Aber wie oft kann man hier lesen, dass die ÖR bitte nicht zu privat sein sollen?

    Ich hab es oben schonmal angedeutet: Es hat sich in jedem Land über die Jahrzehnte ein System entwickelt, welches zu dem Land passt. Bei den Briten sind die ÖR und die Privaten innovativ, bei uns keiner der beiden (wichtig ist: _keiner_ der beiden). Oder fühlst du dich von RTL und Sat.1 genauso angesprochen, wie von den Perlen auf 4 oder ITV? (Wobei 4 auch für Big Brother und Dokus nach dem Motto "Mir wächst die Nase aus'n Ars**" berühmt ist.)

    Ich will die teils schnarchnasigen Programme nicht über Gebühr schönreden. (Mach ich ja auch sonst hier nicht.) Aber ÖR und Privat arbeiten auf dem selben Spielfeld und die meisten hier wissen auch, dass die Privaten in den Bereichen Doku, Information und auch Kultur nicht rankommen. Was macht sie also so besonders? Die Massenunterhaltung. Und die Einkäufe aus dem Ausland. Sind das die Anforderungen, die wie an die ÖR stellen?

    Um das nochmal zusammenzufassen: Ich halte das Programm nicht pauschal für besser. Es wird aber gefälliger präsentiert, ist jünger ausgerichtet und ist aber auch offensiver und reißerischer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2008
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    Die gekürzten Dokus hatten auch ihren Grund. Die liefen zusammen mit anderen 45-minütern, um nach 90 min die Politmagazine pünktlich starten zu lassen. Deren späte Anfangszeit wird auch immer gern kritisiert.

    Schlimmer finde ich, dass man erst geschnitten und dann synchronisiert hat. Somit gibt es keine ungekürzten Fassungen, welche man aber z.B. auf Festival prima hätte zeigen können.
     
  10. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Oliver Kalkofe: "ARD und ZDF müssten sich echt schämen"

    aus dem gleichen grund wurden Dallas und Dynasty auf 45 min runtergestutzt, damitse zwischen report/auslandsjournal und tagesthemen/heutejournal passen. und vielle andere serien auch.