1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2008.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Ich für meinen Teil kann dir nur beipflichten. Ich rechne jeden Preis in DM um und wenn mir der Preisaufschlag zu hoch erscheint kaufe ich die Ware nicht.
    Mein Entgelt ist auch nicht annähernd mit der Inflationsrate gewachsen, von den heftigen Preissteigerungen bei Nikotin , Benzin , Energiekosten und besonders wichtig Lebensmitteln braucht man gar nicht zu reden oder will jemand behaupten das diese auch nur mit der Inflationrate gestiegen ist.
    Ich frage mich schon lange wie genau die Inflationsrate sich berechnet weil sie immer so gering ausfällt, das steht im krassen Gegensatz zu den Preissteigerungen im 2 stelligen Prozentbereich die ich erlebe.

    Allgemein fallen mir nur niedrigere Preise bei Elektroartikeln auf , aber ich kaufe nicht jeden Monat einen TV, Kühlschrank und was es sonst noch so gibt.
    Geld für Nahrung, Benzin und Genußmittel muß ich aber jeden Monat ausgeben.
    Ein Preis von 149 Euro für Premiere ob mit besserer Qualität und mehr Sendern ist vollkommen utopisch in diesem Land.

    Wenn Premiere die Abonenntenzahl auf unter 1 Mio. drücken will, dann bitteschön, das kann klappen.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Ich lass mich auch überraschen!
    Aber zum renovieren braucht man nun mal Geld und das hat Premiere nicht!
    Murdoch wohl.
    Ich warte auch ab!
    Jetzt zahlen alle Sender die über das PlayOut-Center senden, und das sind nicht wenige, an ASTRA.
    Das war für Kofler schnelles Geld.
    Zumal er es verschenkt hat für kostenloses Senden für einen Zeitraum.
    Jetzt muss Premiere dafür bezahlen!
    Auch das alte Premiere hatte in Hamburg sein eigenes Center!
    Wie auch RTL in Köln.
    Beide sogar nur für sich und nicht mal um Dienstleistung zu verkaufen wie Kirch damals. ;)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    @Eike

    ... natürlich hat Kofler den Laden kaputt gemacht, denn er hat nicht auf den sich verändernden TV-Markt reagiert. Warum hat Premiere sich bei der Bundesliga denn verzockt ? Für Premiere galt es als selbstverständlich die BuLi-Rechte zu erhalten. Kofler sagte, dass bei Pay-TV niemand an Premiere vorbeikommt und so sah man sich bei Premiere siegessicher, was die BuLi-Ausschreibung in 2005 anging. Kofler hat immer alles schöngeredet, getan hat sich aber kaum etwas. OK, in den letzten Jahren gab es immer wieder neue Programm- und Paketstrukturen, aber großartig geändert hat sich dadurch nichts.

    Im August 2006 wurden die Pakete "optimiert", was zur Folge hatte, dass der Einstiegspreis bei Premiere von 5 auf 9,99 € erhöht wurde.
    In diesem Jahr hat Premiere die Paketstruktur wieder geändert; der Einstiegspreis bei Premiere wurde dabei von 9,99 € auf 19,99 € erhöht. Premiere hat sich die Aquisition neuer Kunden selbst erschwert. Der Preis von 19,99 € für Premiere Familie ist zumindest im Kabel nicht wettbewerbsfähig. Premiere überlässt hier freiwillig potenzielle Kunden den Kabelnetzbetreiber. Damit verschenkt Premiere aber auch die Möglichkeit, diese Kunden für die eigenen Premium-Paket zu begeistern.

    Kofler hätte seinen Kurs weg von "bei Pay-TV kommt niemand an Premiere vorbei" ändern müssen und im Kabel auf den entstehenden Wettbewerb reagieren sollen. Inzwischen haben Unitymedia, Kabel Deutschland und Kabel BW mehr Pay-TV-Abonnenten als Premiere im Kabel hat.

    Auch an der Sicherheitslücke bei Nagra ist Kofler nicht ganz unschuldig. Kofler wollte unbedingt, das die alten Betacrypt weiterfunktionieren, was Nagra so gesehen zur Flickschusterei gezwungen hat. In Frühjahr 2006 wurde die Sicherheitslücke bekannt, auf die Premiere nicht reagiert hatte.

    Jetzt erscheint ein Heiland namens News Corp. Dieser Heiland wird Premiere wieder auf den richtigen Kurs bringen. Allerdings hat dieses Einschreiten auch seinen Preis, denn Premiere grundlegend zu sanieren wird nicht billig werden. Das werden dann auch die Premiere-Abonnenten zu spüren bekommen. Und nicht zu vergessen, dass der Trend hin zu "Zwangsreceiver" gehen wird.

    Ich denke, ich kenne einen der das nicht mitmachen wird und die langjährige Kundenbeziehung zu Premiere in naher Zukunft beenden wird ...
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Auf jeden Fall hat das Tafelsilber das Überleben des Senders erst möglich gemacht, da er eben nicht solide fianziert ist! PREMIERE kann von seinem Kerngeschäft nicht leben und das ist das Problem!

    Ein erfolgreiches PAY-TV Unternehmen braucht 2 Dinge! Den im jeweiligen Land beliebtesten Sport (hier Fußball) und aktuelle Kinofilme in Erstausstrahlung! Das ist überall auf der Welt so und letzteres ist der Grund, warum Preisdumping nicht funktioniert!

    Die Rechtekosten für Erstausstrahlungen sind direkt an die Abonnentenzahlen gekoppelt. Je mehr Abonnenten, desto teurer die Rechte!
    Die BULI hat einen festen Preis. Da passt die Rechnung, dass egal ist, ob man wenige Abonnenten hat die viel zahlen, oder viele Abonnenten die wenig zahlen.

    Bei Filmrechten hingegen passt die Rechnung nicht!

    Das Dumpingmodell hätte bei ARENA funktionieren können, aber die sind daran gescheitert, das PAY-TV bei den meisten Haushalten eine Familienentscheidung ist!

    Schlicht gesagt, ist es für Papa viel schwerer nur BULI durchzusetzen, als BULI für Papa, Schnulzen für Mama und gewaltfreie DISNEYfilme für den Nachwuchs!

    Dashalb braucht ein PAY-TV Sender eine große Auswahl, aber auch eine solide Querfinanzierung um das Standbein Filme optimal zu finanzieren! Bei PREMIERE ist das aufgrund der verfehlten Dumpingpolitik der letzten Jahre nicht mehr möglich und von woanders kommt kein Geld mehr und das wusste Kofler und deshalb ist er weg!

    Die Optimierung sind kein Geiz, sondern schlicht und ergreifend notwendig, weil man die teuren PAY Pakete schlicht nicht mehr bezahlen kann, da die Abogebühren aus 25 € Paketen vorne und hinten nicht mehr ausreichen!
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    1 Mio für 70€, oder 2Mio die 20€ zahlen?
    Mal sehen. :D
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Da wirst Du recht haben.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Wettbewerb ?
    Welchen meinst du da, in NRW gilt entweder nehme ich UM oder ich lasse es , eine Wahl zu Netcologne, KD oder KBW hat der Kunde schließlich nicht .
    In ihrem Bereich haben die Kabelgesellschaften ein sauberes Monopol indem in der Zukunft ohne PayTV nur noch ARD und ZDF Sender zu empfangen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2008
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    @Eifelquelle, wir und einig wenn wir behaubten das mit Billigabos kein Staat zu machen ist. Meine Intention ist es nicht geizig zu sein wenn es sich lohnt.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Na du hast ja noch TCDigitalPlus ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Naja, das sind nur 3 Sender.

    Meine "Basis" ist der ÖRR. Reicht aus.