1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PapaJoe, 4. September 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Genau !

    Das ist auch im ländlichen Bereich bei "Zubringer"-Bussen zur S-Bahn der Fall. Mittlerweile rege ich mich schon gar nicht mehr über die Trägheit der Mitmenschen auf, die nicht in der Lage sind, nach hinten aufzurücken, sobald Sie in den Bus eingestiegen sind. Hinten ist der Bus leer; und vorne beim Fahrer staut sich alles "zur Kontrolle". Da kann man nur jeweils hoffen, dass es zum Anschluss auf die S-Bahn reicht !
     
  2. Dagomir

    Dagomir Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    In diesem Artikel von heise.de wurden einige der in der Studie veranschlagten Posten genauer unter die Lupe genommen und objektiv geprüft, inwieweit sie überregional übertragbar sind. Das Ergebnis könnt Ihr Euch sicher vorstellen.

    Und augerechnet mit einer Studie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft werden die veranschlagten Posten für den ÖNV ad absurdum geführt. :D

    PS: Ich entschuldige mich schon im Vorfeld, falls dieser Link schon gepostet wurde. :)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Ja im ganz notmalen Nahverkehr. Du darfst nur vorne einsteigen.. Karten kannst Du dann am Automaten im Bus ziehen und muss sie entwerten das ganze steht "mitten im Eingang" so das die Leute dahinter auch aufgehalten werden. Daurch sind die Busse fast immer unpünktlich und man verpasst den Anschluss was dazu führt das man unter umständen neu bezahlen muss wenn man nur einen Einzelfahrschein hat.
    Die Begleitpersonen die in der mitte des Busses sich aufhalten dürfen keine Scheine kontrolieren nur die Rollifahrer und Personen mit Kinderwagen dürfen ausnahmsweise in der Mitte einsteigen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Na das vist ja ein Mist. Da finde ich das "Magdeburger Modell" besser. ;)
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Das habe ich auch nicht bestritten.

    Nur wird hier ja immer davon geredet das man JETZT noch damit überleben könnte...

    Es hat schon seinen Grund warum das zur Verfügung gestellt wird was aktuell gezahlt wird.
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Wie man es sieht...

    1. Während die hinten aussteigen, steigt man vorne schon ein.

    2. Die einsteigenden Wollenden stehen den Aussteigenden nicht vor
    der Türe im Weg herum.

    :winken:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Nur dauert das ganze jetzt pro Linie mindestens 10 min länger denn daraufhin mussten die Fahrzeiten verlängert werden.
    Aussteigen geht ja auch deutlich schneller da man dabei nicht kontroliert wird und sich auch kein Ticket ziehen muss. (dauert im schnitt zwischen 30sek und 1min pro Schein)
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Thema OPNV

    Wieso gibt es eigentlich kein System , wo das Schwarzfahren unmöglich ist.

    Das lustige hier ist ja , das auch während der Berufszeiten es zu Kontrollen kommt, und das manchmal auch mehrmals während der Fahrt.
    Die Fahrpreise wurden jedes Jahr erhöht, die Zahl der Kontrolleure analog dazu auch, wobei auch viele 1€ Jobber dabei sind.


    Thema dieses Threads:

    http://www.welt.de/politik/article2433139/Friedrich-Merz-haelt-132-Euro-Hartz-IV-fuer-genug.html

    Die Merze kommen aus ihren Rattenlöchern....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2008
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Weil das aufwändig bis praktisch unmöglich ist.

    Eine Möglichkeit siehst du ja z.B. in der Pariser Metro, wo du die U-Bahn-Station nur betreten kannst, wenn du ein gültiges Ticket besitzt. Dazu sind an den meisten Kontrollautomaten Tore wie bei Pferderennen installiert.

    Sowas kannst du machen, wenn du den Besucherstrom tatsächlich durch wenige Eingänge kanalisieren kannst.

    Bei Bussen müsstest du rigoros den Einstieg nur beim Fahrer mit Kontrolle der Karten erlauben. Das kostet Zeit.

    Bei Straßenbahnen, bei denen der Einstieg normalerweise auch an jeder Türe möglich ist, müsstest du auch eine irgendwie geartete Kontrolle installieren.

    Letztlich musst du dir aber die Frage stellen, wie hoch der Aufwand gegenüber dem tatsächlichen Schaden ist. Ich wette mit dir, dass die Summe aus dem Einnahmeausfall durch Schwarzfahrer zuzüglich den Kosten für die Kontrolleure abzüglich dem erhöhten Beförderungsentgelt bei den erwischen Schwarzfahrern immer noch unter den Kosten für ein solches "totales Kontrollsystem" liegt.

    Gag
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Und deswegen sollten die Preise des ÖPNV auch so gestaltet werden, das sich schwarzfahren nicht mehr lohnt. Aber jedes Jahr steigen diese , das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

    Hier z.Z. Langstrecke Einzelfahrt 2€
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.