1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 9. August 2008.

  1. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Der LHC hat jetzt das erste Todesopfer gefordert. Naja, eigentlich ist die gute Frau ein Anwärter für den Darwin-Arward.

    http://www.rediff.com/news/2008/sep/10end.htm

    (Warum zensiert das Forum das englische Wort für Selbstmord?)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Ich würde eher sagen, die Medien mit ihrer Berichterstattung haben das erste Todesopfer gefordert. Das wurde in einer Diskussionrunde auf WDR 5 letzte Woche sehr schön deutlich gemacht. Warum wird überhaupt so ausführlich über die vermeintlichen Gefahren berichtet, obwohl diese nur von sehr wenigen Wissenschaftlern mit zudem zweifelhaften Ruf geäussert werden? Hat vorher schonmal jemand von Herrn Rössler gehört?
    Hier ist ein schöner Bericht über den Besuch Herrn Rösslers in CERN, man hat sich dort mit ihm und seinen Thesen nämlich durchaus ernsthaft auseinandergesetzt.
    Nun, ein selbst herbeigeführter Weltuntergang ist für die Medien einfach sehr attraktiv, dem wird überproportional viel Bedeutung beigemessen, weil es letztendlich Quote bringt. Sowas wollen die Menschen hören. Sollten sich jetzt also reihenweise Menschen aus Angst das Leben nehmen, so kann man das nur den Medien vorwerfen, und nicht dem Experiment.

    Gruß
    emtewe
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Rössler ist es ein Spinner. Seit die Uni seine Frau entlassen hat, ist der im Dauerstreit mit der Uni-Tübingen und dem zuständigen Minesterium und zweifelt jetzt alle möglichen Lehrmethoden an. Er vertritt eh difuse Chaostheorien und wittert doch jetzt nur die Möglichkeit, seine Bücher besser verkaufen zu können. Teilchenpysik ist eh nicht sein Thema und damit kennt er sich auch nicht aus.

    Und zum Selbstmord kann ich nur sagen: Schön blöd. Wenn man schon solche Gedanken hegt, kann man doch lieber auf das schwarze Loch warten und da dann reinhüpfen.

    Achso, die Zeugen Jehovas stehen übrigens noch da, wo sie immer stehen. Die sind also noch nicht abgehauen - scheint also keine akute Gefahr zu bestehen
     
  4. AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Ich verlass mich da lieber auf kompetente Quellen.
    Zumindest für das kommende Wochenende ist KEIN Weltuntergang geplant.
    Klick:)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Wieso? Vielleicht begibt der Papst sich ja genau deswegen an einen Ort an dem "nachgewiesenermassen" schonmal Wunder gewirkt wurden. :D
     
  6. AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Oh, dann buche ich mal fix um, sicher ist sicher.:)
     
  7. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Woher willst Du das wissen?


    Ganz genau.


    Aber eben nicht indem man gleich den ganzen Planeten und die Menschheit riskiert wie mit diesem Urknall-Dingens. Daß dabei, weil eben Menschen Fehler machen und Maschinen auch Fehler machen, zu allem möglichen UNwägbaren kommen kann ist ja wohl nicht zu bestreiten. Immer wieder wurde schon beteuert "es besteht keine Gefahr" und doch hat schon so Einiges zu Todesfällen und Unglücken geführt. Dabei besteht ja auch für die Forscher eine große Gefahr, durch Unachtsamkeit und Fehlfunktionen. Was wenn z.B. da diese Teilchen losgeschossen werden, wenn z.B. noch Mitarbeiter bei Arbeiten in dieser unterirdischen Röhre sind, während da drin die Teilchen aufeinander gejagt werden? Da werden diese Mitarbeiter ja vielleicht pulverisiert, zumindest aber geschädigt.


    Der Forschungsdrang der Menschheit ist einfach übertrieben.

    Ich war und bin ein großer Fan von Stillstand. Außer jetzt in der Medizin. Aber in anderen Lebensbereichen. Ich bin ein großer Gegner von "immer höher, schneller, weiter" um des "höher, weiter, schneller"-Willen. Warum Blue-Ray wenns die DVD perfekt tut? Warum LCD oder Plasma wenns Röhrenfernseher genauso gut tut, um nur mal hier im Forum zu bleiben? Warum vorhandene Sozialgesetze ändern und verschlechtern, wenns z.B. in den 70er/80er Jahren weit bessre gab? Warum immer nach der Aktienbörse schielen und deswegen Leute entlassen wenns in den 70er/80er Jahren auch ohne prima ging? Von daher würde es der Menschheit in sehr vielem viel besser zu Gesicht stehen, wenn sie auch mal Demut und Stillstand propagieren würde. Wenn ich mit etwas zufrieden bin, gibt es doch keinen Grund was Bessres zu wollen, selbst wenn es was Bessres geben sollte!

    Zu dieser Gruppe gehöre ich auch. Ich muß nciht wissen wie Strom entsteht oder funktioniert. Hauptsache er ist da, wenn ich den Schalter einschalte. Gleiches gilt für das Telefon, den Fernseher, den Toaster, den Recorder. Ich muß nicht wissen warum das wie warum funktioniert - Hauptsache es funktioniert. Für mich ist es nach wie vor ein Wunder mit Jemandem weit weg live sprechen zu können, bewegte Bilder am Fernsehen zu erleben, am Computer wunderschön gestylte Software zu bewundern, obwohl doch alles bloß angeblich aus Nullen und Einsen besteht. Das Licht, das fliegende Flugzeug, irgendwo alles kleine Wunder, die stets aufs neue faszinieren.
    War es da dann auch unnötig zu erforschen was strom genau ist?

    Nein.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Tut man ja nicht!
    Und wenn du schon die Wissenschaft mit der Religion vergleichst, so bin ich davon überzeugt dass die Religionen mehr Unheil über die Menschen gebracht haben als alle Wissenschaftler zusammen. Verglichen mit der katholischen Kirche sind Atombomben und chemische Kampfstoffe doch harmlos. Gut, im letzten Jahrhundert mag die Wissenschaft, was die sinnlose Vernichtung von Menschen angeht, Boden gutgemacht haben, aber bezogen auf die letzten 2000 Jahre hinken die noch weit hinterher.
    Na dann, was machst du hier im Forum?
    Internet? Digitalfernsehen? Das hat mit Stillstand aber wenig zu tun. Schaff deinen Fernseher ab, schmeiss deinen Computer weg, entsorge dein Handy, und steh still. Was hindert dich daran? Jeder soll so leben wie er es möchte!

    Gruß
    emtewe
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Aber dir ist klar dass Strom nicht vom Himmel fällt, und nicht auf Bäumen oder in der Erde wächst. Strom wird von Menschen gemacht, und die Menschen die das machen, die müssen auch wissen wie das geht.
    Und da die Menschen immer mehr Strom verbrauchen, muss immer mehr produziert werden, dafür brauchen wir neue Technologie, und um die zu entwickeln, brauchen wir Experimente.
     
  10. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Evtl. weil die demographische Entwicklung Anpassungen notwendig macht? Aber zurück zum Thema: Es ist schon sehr beeindruckend, in welch (erdgeschichtlich gesehen) kurzer Zeit der technische Fortschritt über die Menscheit gekommen ist. Die Frage ist: Wie nah sind wir schon am Ende des technisch machbaren? Wo sind die Grenzen? Ich finde es sehr spannend, diese Grenzen auszuloten. Ich hoffe, daß ich den Rest meines Lebens auch noch die eine oder andere Innovation miterleben darf. Natürlich besteht immer eine potenzielle Gefahr, daß das eine oder andere Experiment daneben geht mit entsprechenden (evtl. verheerenden) Folgen. Nun könnte ein Experiment aber auch zum Wohle der Menscheit gelingen, und alle wären glücklich. Nun ja, wenn wir es nicht erforschen, dann werden wir es nicht erfahren. Ich bin jedenfallls froh, daß der LHC in der Schweiz steht und nicht bei den Mullahs in Teheran. Aber die kochen ja auch schon ihr eigenes (meiner Meinung nach weit gefährlicheres) Süppchen. Bye, Rheinberger ++