1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PapaJoe, 4. September 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Oder die Ärzte kassieren. Keine Ahnung. Es kostet. Wie gesagt, ein Wehwehchen findet sich, dann ist es keine Untersuchung mehr sondern eine Behandlung.
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    :D
    Hehe, Reiserücktrittsversicherung für Hartz4-Empfänger geile Nummer.:D
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Naja... War nur ein Beispiel für den Geschäftssinn der Ärzte. ;)
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Das funktioniert aber nur wenn die Karte eine "Monatskarte" oder eine andere Zeitkarte ist und diese VOR dem erwischt werden ausgestellt wurde.

    Einzelfahrtkarten oder auch wochen und monatskarten die danach ausgestellt wurden werden nicht anerkannt.

    Das das bei euch klappen soll kannst du deiner großmutter erzählen...
    Du hast immer noch nicht beantwortet wo du das für den Preis herkommst.

    Ich kriege hier keine Mettwurst, Käse oder fleisch wo ich dann mit 67 € im Monat auskomme... (Mal davon abgesehen das ich kein Käse esse und lieber verhungern würde).
    Ich bin sicherlich nicht verwähnt und mit 67 € essensgeld kommt man hier definitiv nicht weit.

    Vor allem nach den viel zu großen preissteigerungen.
    Und was bringen dir die 3 €?

    Nach dieser studie hast du ganze 2.23 € für das essen pro Tag zur Verfügung.

    Und ich denke auch ein arbeitsloser sollte sich mal einen sonntagsbraten gönnen dürfen oder auch mal eine Tafel schokolade.

    Wenn man sich die studie durchliest erkennt man sogar das für das essen nicht mal Gewürze eingeplant sind.

    Und das soll richtig sein?
    Nur weil die Bonzen da oben sich noch mehr in die tasche stecken können und der arbeitslose noch weniger bekommt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. September 2008
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Bei Master-D macht das sowieso nichts mehr aus.:D
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Bei uns kostet es 15 Euro Bearbeitungsgebühr, wenn du eine Zeitkarte "vergisst" und dann nachreichst. Ansonsten ist das erhöhte Beförderungsentgelt in Höhe von 40 Euro fällig.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Man hätte die Kohle nicht in die IKB sondern in Arbeitsmaßnahmen stecken sollen, dann hätten alle was von gehabt.
     
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    In bad Homburg beträgt die Strafe 15? € :eek:

    Villeicht ja sogar in Frankfurt, aber bis vor 1-2 Jahren warens noch 7 €, vor 7-8 Jahren waren es nur 10 DM.
     
  9. Master-D

    Master-D Guest

    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Das ist ja wohl selbstverständlich.

    Wieso? Die fragen mich nach meinen Daten nach dem ich erwischt wurde und ich sage die Daten von einem guten Freund, von dem ich alles weiß, sogar den Namen der Eltern. Er gibt mir dann seine Karte und ich geh die 7 € bezahlen bzw. ehemals 10 DM.

    Achja, erstmal fragen sie immer nach `nem Ausweis, aber wenn man sagt man hat keinen dabei fragen sie nach den Daten und überprüfen sie. (Machen sie aber nicht immer)

    Als ich noch jünger war wurde ich von Kontros auch 2-3 mal ingesamt verschont. ^^

    Wie jetzt? Woher kommen die 67 €? Oben steht was von 132 €.

    Die langen vollkommen.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Dann würde ich dir vielleicht mal empfehlen die studie zu lesen...

    Die 132 € sind der Gesamtbezug ohne Miete. (nach der studie).
    Nicht nur die essenskosten.

    Man bezahlt von dem Geld nicht nur das essen.

    Strom, Kleidung usw. usf. Muss davon auch bezahlt werden...

    Hier findest du eine auflistung der planungen in der studie:
    http://www.stern.de/tv/sterntv/:Chemnitzer-Studie-Warum-132-Euro-Monat/638704.html

    Für das essen sind 68 € eingeplant und das mit Preisen die sternTV gestern nicht gefunden hat.
    SternTV konnte mit dem Geld NICHT überleben. Trotz aldi und co.

    Mit 132 € kommt man heutzutage definitiv nicht aus.
    Es hat schon seinen Grund warum der Mindestsatz auf 3xx € liegt und nicht nach einer Kürzung sondern nach einer Erhöhung debattiert wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. September 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.