1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Spiegel": Murdoch will bei Premiere aufräumen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2008.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: "Spiegel": Murdoch will bei Premiere aufräumen

    So ein wenig kann einen der Börnie aber auch leid tun. Kofler war immer der Strahlemann, der im Grunde genommen Premiere dadurch über Wasser hielt, dass er alles was nicht niet und nagelfest war versetzt hat. Dann hat er noch schnell vollkommen überteuert die Bundesliga zurück geholt und diesen seltsamen Deal mit entavio gemacht und ist dann strahlend und umjubelt abgetreten.

    Im Grunde hat Kofler die Sache an sich verbockt.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: "Spiegel": Murdoch will bei Premiere aufräumen

    Das kann man nur unterstreichen, allerdings waren Börnicke & Co auch seinerzeit im Vorstand. Mitgefangen-mitgehangen heisst es wenn auch mit einjähriger Verspätung.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Spiegel": Murdoch will bei Premiere aufräumen

    Der Kofler hat über die Jahre den Laden erstmal gerettet und das Bestmögliche rausgeholt, und als nichts mehr ging und Murdoch zu kommen drohte, hat er sich abgesetzt.
    Vielleicht wer er einfach zu optimistisch und hoffte Premiere doch noch dauerhaft retten zu können, aber das ging nicht auf und arena war dann der letzte Sargnagel. Danach ging es nur noch bergab. Und vor der Murdoch-Übernahme ist noch schnell abgehauen.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: "Spiegel": Murdoch will bei Premiere aufräumen

    Du vergisst völlig, dass Kofler durch sein Spaßangebot 2005 erst Murdoch Tür und Tor geöffnet hat.
    Heute würde Premiere die Bundesligarechte unter den Konditionen von 2005 gerne nehmen, nur sind die, gemessen an der finanziellen Konstellation von 2005 verglichen mit heute, zu teuer geworden.
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Spiegel": Murdoch will bei Premiere aufräumen

    Murdoch konnte ja überhaupt erst aus der Tiefe steigen, nachdem der Zauberlehrling Kofler eine bereits genehmigte Kapitalerhöhung nicht dazu nutzte frisches Geld zu bekommen (wie es eigentlich geplant war), sondern das Aktienpaket als Teilzahlung für die Bundesliga versetzt hatte. Dieses Paket hatte sich dann Murdoch gegriffen.

    In seinem Bundesligarausch hat Kofler Haus und Hof verspielt und Mächte auf den Plan gerufen, denen er nicht mehr Herr werden konnte und sich dann rechtzeitig verpieselt, bevor die Leichen aus dem Keller auftauchen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Spiegel": Murdoch will bei Premiere aufräumen

    Mir nicht. Wer am 14.02.07 mit 350.000 PREMIERE Aktien 6 Millionen Euro Kasse macht, der fällt sehr weich. Immerhin ist er damals mit 180.000 Euro als Anteilseigner wieder eingestiegen :D. Kofler hatte das ja ähnlich gemacht.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Spiegel": Murdoch will bei Premiere aufräumen

    (Ich nehme an, du meinst die Bundesliga)
    War es wirklich ein Spaßangebot? arena konnte sein Angebot nicht refinanzieren. Daher war Premiere realistischer bei der Sache.

    Ich habe eher den Eindruck, dass sich die Bundesliga-Rechte bei uns bisher noch nicht auf ein realistisches Maß eingependelt haben. Die ARD zahlt weit über Markt und das PayTV übernimmt sich auch regelmäßig. Und wenn einer doch mal zu Sinnen kommt, steht schon der Nächste in der Tür, der den gleichen Fehler nochmal begeht. Es scheint, man könne es sich gar nicht, leisten, vernünftig zu sein. Man glaubt es zu brauchen, obwohl es den eigenen Tod bedeutet. Unternehmerisches Risiko in Ehren, aber das was hier abgeht ist halsbrecherisch.
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Spiegel": Murdoch will bei Premiere aufräumen

    Das stimmt ja nicht. arena konnte die Buli-Rechte sogar wunderbar dadurch refinanzieren, dass der gierige Kofler sein letztes Geld und das Aktienpaket für die Sublizenzen rausrückte.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Spiegel": Murdoch will bei Premiere aufräumen

    Ja aber auch nur weil Kofler sabbernd und überteuert aus der defensiven Position zugegriffen hat. Hätte sich genüßlich zurücklehnen und ARENA die Rechte für 100 Millionen Euro/Saison ohne Aktienpakete abkaufen können. Für ARENA gab es nur 2 Möglichkeiten..Pleite gehen oder an Kofler verkaufen. Aus der Situation heraus kauft keiner, ausser Kofler, überteuert ein.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: "Spiegel": Murdoch will bei Premiere aufräumen

    Es war lange Zeit die Crux in diesem Forum, dass Kofler als der PayTV Gott gefeiert wurde. Selbst vor gut einem Jahr, als wenige davor warnten, welche immensen Risiken und finanziellen Belastungen Kofler durch den Ruckkauf der Bundesligarechte einging, hieß es hier. 'So doof ist Kofler nicht'. Nun ja so doof war er, wesentlich mehr für den Rückkauf der Rechte auszugeben, als er 2005 für die exklusiven Rechte hätte zahlen müssen. Dabei stand doch Arena angeblich vor der Pleite, eine Situation, die zu massiven finanziellen Abschlägen und nicht Aufschlägen hätte führen müssen.
    Dazu kam die Schlamperei mit der Verschlüsselung und das Disaster ist und war perfekt.