1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PapaJoe, 4. September 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Indirekt ja.
    Nein, wird es nicht.

    Früher wurde grundsätzlich alles was kapput geht komplett gestellt. Dazu gehörten u.a. auch Begleidungsgeld, Möbel, (wichtige) Küchengeräte, Fernseher und sogar der Staubsauger und, und, und. Da ist heute enorm viel zusammengestrichen worden.
    Ich glaube du hast die Funktion und die Erwartungen, die übrigens die Politik - nicht wir - an Hartz IV gestellt haben schlicht nicht verstanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2008
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Das ändert sich dauernd.
    Als ich Anfang der 80er erstmal damit in Berührung kam gab's 3 Monate was dazu.
    Als ich vor ein paar Jahren in einer Spedition gearbeitet habe gab's den ersten Monat als Praktikum für den Arbeitgeber kostenlos und dann 12 Monate 1000,- Zuschuss bei 1300,- Netto in 3 Schicht.
    Jeder der sich direkt beworben hat wurde erst mal zur Job Börse geschickt um mit den 1000,- Zuschuss wieder zu kommen.
    Jetzt hab ich gesehen das die arge einen 6 Monate Förderschek für Einstellung in ein versicherungspflichtiges tarifliches Arbeitsverhältnis in Höhe von 40% dem Arbeitsuchenden gleich mit gibt.
    Hab auch gestaunt als der Boss vom Bauhaus das vor der Kamera sagte.
    Ansich logisch.
    Schreiner in die Holzabteilung, Maler bei die Farben, Elektriker zu den Lampen.
    Warum junge Leute ohne Erfahrung erst anlernen?

    Dumm nur das überwiegend ausländische Firmen so denken.
    Bin nun auch 50 und beschäftige mich schon länger mit dem Thema.
    Manche Firmen die Ü50 wollen führen an das Ü50 z.B. weniger Krank feiern weil keine kleinen Kinder mehr im Haus (kein langes "Discowochenende" sowieso nicht mehr :cool: ) und Überstunden ohne Kinder auch kein Problem sind.
    Das plus Erfahrung, warum kapieren es so viele Arbeitgeber nicht?
    Was haben die zu verlieren?
    Die Leute mit Zuschuss ausprobieren und dann übernehmen oder nicht.
    Klappt doch außerhalb D auch. :(
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Ich fragte ja nur, weil meine Frau an so einem Teil schon zu dem von mir angegebenen Zeitraum gearbeitet hat, in der Nähe von Schöneweide und das war , far far away vom westen, ergo kann das nicht wirklich was neues gewesen sein. ;)



    Aber schön zu sehen das es das Thema schon in die News geschafft hat.
    Ist wohl doch einwenig mehr dran.

    Übrigens, ich habe in meiner jetzigen erst seit kurzem bestehenden Arbeitslosigkeit schon 69 unbeantwortete Bewerbungen geschrieben.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Vollautomatische Hochregallager in der heutigen Form, bei denen man mit der Ware nur noch am Kommissionsplatz in Berührung kommt und der Rest ohne menschliches Zutun ein- und ausgelagert wird, gibt es seit irgendwo Ende der 80er bis Anfang der 90er.
    Davor waren das halbautomatische Systeme, wo in der Kette irgendwo noch Arbeiter dazwischen anfassen mussten. Heute ist so ein Hochregallager eine "Blackbox", in das nur noch das Wartungspersonal hin und wieder rein muss.

    Gag
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Is doch normal bei den Praktiken der argen heute.
    Da werden die Leute reihenweise, unter Androhung von Kürzungen, dazu gezwungen 10 Bewerbungen vorzulegen, egal ob die Sinn machen oder nicht.
    Na, stell dir vor du hast eine kleine Firma und in deiner Gegend müssen z.B. 100 000 Leute 10 Bewerbungen im Monat schreiben.
    Auch wenn nicht alle in deiner Firma landen, aber das sind sicher genug das die Frau im Büro nichts anderes mehr zu tun hätte als die zu beantworten.
    Also lässt man es.
    Dazu kommen ja noch freiwillige Bewerbungen von Leuten die die Stelle übers Internet gesehen haben.
    Firmen gehen komischerweise noch immer davon aus das passende Bewerber vom AA vermittelt werden.
    Um nicht zu sagen vorsortiert.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    ich habe in meiner arbeitslosenkarriere unzählige unbeantwortete bewerbungen verschickt. besonders ärgerlich daran ist, daß dann auch die teuren mappen weg sind !
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Das hässliche dabei ist, dass man als Arbeitgeber schlimmstenfalls mit unzähligen nicht passenden Bewerbungen zugeschüttet wird, die man dann alle wieder brav zurücksenden darf -- kostet auch Zeit und Geld.

    Besonders "nett" ist es, wenn die Arbeitsagentur so frech ist, eine Stellenausschreibung, die man online bei Monster o.ä. eingestellt hat, dann in ihrem eigenen System zu veröffentlichen -- und am besten noch mit falscher Kennzahl.

    Sowas hatten wir hier mal gehabt. Echt nervig, weil wir aus der gesamten Republik Bewerbungen auf Basis dieser falschen Stellenausschreibung beim Arbeitsamt bekommen haben. Am liebsten hätten wir diesen Dilettanten eine Rechnung geschickt!
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Haben sich eigentlich elektronische Bewerbungen inzwischen immer noch nicht durchgesetzt?
    Das müsste doch jeden Arbeitgeber eigentlich sehr gelegen kommen, wenn die Leute ihre Bewerbungen per E-Mail oder Webformular einreichen und für die Bewerber entsteht so nur ein Bruchteil der Kosten. Win-Win, oder sehe ich da was falsch?
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Einige wenige bieten auch das an. Viele haben auch eine Telefonnummer angegeben. Per Post ist immer ein Aufwand von dem 90% im Nirvana landen oder einfach nicht beantwortet werden, keine Ahnung, man hört ja nichts mehr von denen.

    Gut finde ich die Andeutung von Zahlen. Wir haben hier fast 300.000 Arbeit suchende in Berlin. von denen nur 10 im Monat, da hat die lokale Industrie und das Handwerk reichlich zu tun.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    das mit der zeit kann ich noch nachvollziehen, aber das mit dem geld absolut NICHT ! denn gerade die größeren firmen dürften genug geld fürs porto übrig haben ! aber ein arbeitsloser hat das nicht ! und das geld, was man vom AA dafür bekommt (wenn man es bekommt...ist auch sehr umständlich und nicht garantiert) reicht hinten und vorne nicht, denn die wollen ja, daß man immer "schöne" mappen nimmt und keine billigen !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.