1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Bei schätzungsweise 200 Millionen Litern täglich! verbrauchten Kraftstoff in Deutschland ist der Cent/l Gewinn gar nicht mal so schlecht.
     
  2. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Schon seltsam , der Ölpreis stürzt jeden Tag ab , aber die Spritpreise , selbst an meiner Stammtanke in Holland geben nicht nach , nach dem Kursrutsch von 145 USD bis auf 103 USD im Moment müße Benzin viel billiger sein :(

    Greetings
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Nein, die haben das teuer gekaufte Öl auf Lager und das Geld muß wieder rein. So oder ähnlich wird die Ausrede sein. Wenn man dann die Lager wieder leer hat, steigt der Ölpreis wieder.
    Du siehst also, man hat gar keinen Spielraum, den Benzinpreis zu senken, sonst machen die Ölmultis tatsächlich Verluste. *hust*
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Dazu passt dass Russland mit der OPEC stärker zusammenarbeiten möchte. Der Druck auf Europa wird wachsen. Zicken die rum..Hahn zu.
     
  5. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das ist der Kasus Knaxus. Jede Preisänderung wirkt sich über die Menge aus; und das tagtäglich.

    Deswegen gibt es ja keinen "echten" Wettbewerb, da ansonsten die freien Tankstellen von den Markentankstellen schon längst über "Billigpreisaktionen" ruiniert worden wären. Dasselbe gilt für die "Anpassungsgeschwiendigkeit" der Preise bei Preisänderungen.

    Das ganze regelt sich über Absatz/Umsatz/EBIT (Einnahmen vor Umlagen und Steuern ). Außer natürlich - und dass ist wieder das "Schreckensgespenst des shareholder-value" - es soll soviel wie möglich an Dividende oder Umlage ausgezahlt werden. Dann bleibt natürlich kein Gewinn übrig.

    Aber dass hatte ich ja schon in meinem vorigen Beitrag erwähnt. ( Das ist eine reine Frage der Bilanzierung ; nicht dessen, was tatsächlich in die Kassen geflossen ist)
     
  6. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Die Frage wird irgendwann sein, inwieweit freie Lagerkapazitäten bestehen. Ansonsten müssten irgendwann die Raffinerien heruntergefahren werden und das Rohöl "zwischengelagert" werden. Die Anzahl der Supertanker und der Liegeplätze an den Rohölterminals sind auch nicht unendlich.
     
  7. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Diesel = 1,39 Euro
    Benzin/Super = 1,51 Euro

    :eek:

    Shell Tanke

    Woher kommen aufeinmal die 12 Cent Unterschied :confused:
     
  8. reselection

    reselection Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Der Dollar hat allerdings auch gegenüber dem EURO an Wert gewonnen. In den hohen Rohölpreisen steckte der zu dem Zeitpunkt geringe Dollarwert wohl auch ein wenig drin. Insofern bringt der günstigere Rohölpreis ausgerechnet denen eher was, die die größten Schlucker fahren - den Amis.
     
  9. BenB

    BenB Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Bleibt die Frage wie das Verhältnis Dollar=Rohölpreis vor der großen Erhöhung war? Der Dollar muss ja extrem an Wert gewonnen haben wenn wir dadurch jetzt 20 Cent/l mehr bezahlen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Und wie. Vom Hoch 1,60 $ ist man weit entfernt, dank der miesen Wirtschaftslage in der EU geht die Talfahrt des Euro munter weiter. Einige Volkswirtschaftler sehen bis Jahresende 2008 sogar eine Parität zum Dollar für nicht unwahrscheinlich. Dann dürfte der Liter Sprit hier 1,90 Euro kosten.