1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ich bin vor ein paar Stunden über die A9 nach Berlin gefahren und war erstaunt, wie weit der K37 aus Leipzig zu empfangen ist.Bereits südlich von Weißenfels wurde er eingelesen, und konnte bis kurz hinter Dessau fast ohne Aussetzer (mit Diversity) im Auto empfangen werden (selbst bei 160...hab ich kurz getestet ;) )
    Diese besondere Polarisation ist wohl auch gut für den mobilen Empfang geeignet.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Die Antennen sind dafür extra ausgelegt und offensichtlich macht Mugler die Sache recht gut.
    Ich hatte den mobilen Empfang auch mal auf der Landstrasse im Osten von Le - mit nichtangepasstem Equipment-getestet - auch aussetzerfrei.

    Viel Spass auf der IFA und falls du den M&B Mitarbeiter den RobertS gesprochen hat antriffst - frage ihn mal bitte "besser" aus. Es gibt ja so viel was in Punkto Neuaufschaltung interessieren würde....
     
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Diese guten Empfangsberichte kann ich so nicht bestätigen.
    Mit Magnetfußantenne auf dem Autodach habe ich vor einiger Zeit (April/Mai) den mobilen Empfang getestet.
    Strecke City nach Stadtausgang Richtung Nord (B2).
    In der City war der Empfang stabil, aber ab Rackwitzer Str. brach der Empfang ab. Nur auf Brücken war der Lokalmux wieder zu empfangen. Ebenso kaum Empfang auf der Maximilianallee, erst Nähe Messe wieder Empfang. Kurz hinter der A14 Richtung Norden war wieder Schluss.
    Mit Diversity sieht das bestimmt besser aus oder die Bedingungen haben sich verbessert.
    Im Vergleich dazu gingen die ÖR UHF-Muxe besser (größere Leistung).
    Ich werde mal meine Tests wiederholen.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Das ist etwa die Gegend in der der og RobertS im Mai auch keinen Empfang hatte. Auch im Osten von Leipzig soll damals nichts angekommen sein. Ich vermute mal das im Rahmen der Tests etwas abgeschalten war. Wäre interessant zu wissen ob die Lokalmux jetzt geht
     
  5. Paul03

    Paul03 Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Zur Zeit herrschen meines Wissens Tropobedingungen, die auch zu den guten Empfangsergebnissen von @Terranus geführt haben könnten.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Querverweis - längere Bautätigkeiten am M&B Standort "Leipzig Süd" aka Heizwerk Südwest.
    Betrifft nicht die Lokal-Mux.
    Code:
    [B]22.09.2008[/B]  07:00 - 11:30 Uhr  Leipzig Süd 9 MDR Sachsen
    [B]23.09.2008[/B]  07:00 - 11:30 Uhr  Leipzig Süd 9 MDR Sachsen
    [B]24.09.2008  [/B]07:00 - 11:30 Uhr  Leipzig Süd 9  MDR Sachsen
    [B]25.09.2008  [/B]07:00 - 11:30 Uhr  Leipzig Süd 9  MDR Sachsen
    
     
  7. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    könnte das mit der Vorbereitung zur "Räumung" des VHF-Bandes (K5-12) zusammenhängen? So wie es mal angedacht war.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Natürlich !
     
  9. torsten_sax

    torsten_sax Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Quatsch! Dann würde man die UHF-Technik für einen weiteren Kanal fit machen und die VHF-Technik nach dem Umschaltung rückbauen. Aber doch nicht vorher an der VHF-Technik bauen, wenn man das später ohne Beeinflussungen und Zeitrahmen könnte.
    Läuft denn der 11A noch?
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Sie werden den VHF-Sender zukünftig für DAB nutzen und nur anders modulieren. Beim Sendenetzbetreiber gibt es im Osten m.E. keine Alternative zu MEDIA BROADCAST - und auch nicht beim bundesweiten Mux.