1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 9. August 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Ja hab nochmal in meine Notizen geguckt.

    Schwarze Löcher können nur für eine kurze Zeit nebeneinander existieren.

    Irgendwann schließen die sich zu einem größeren schwarzen Loch zusammen.

    Das soll man angeblich letztens beobachtet haben.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Wie hoch ist eigentlich der Stromverbrauch der Anlage? Kann mir vorstellen das das Ding ordentlich Energie frisst.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Gerade auf RTL kommt dazu ein Beitrag.

    Demnach könnten die kleinen schwarzen Löscher wachsen, wenn sie irgendwas "fressen" ....

    Der Proffessor spricht sogar vom Ende, und meint nur paar könnten mit Raumschiffen gerettet werden, und auf ne Mondstation gebracht werden.
    Da wurde das ganze dann Akte-X mäßig
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2008
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Das "Fressen" erinnert mich jetzt an die Langoliers. :D

    Aber auch nur, wenn der Mond wie in Mondbasis Alpha aus unserem Sonnensystem geschleudert wird - oder meint der, ein schwarzes Loch macht vor dem Mond halt? :rolleyes:
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Der Protonenstrahl wird ja nicht komplett für einen Versuch "verheizt". Man beschleunigt in dem Ring eine Reihe von kleinen Protonenpaketen, jedes etwa so lang wie eine Zigarette, und 1,5mm dick. Auf 27 km Länge lassen sich eine ganze Reihe dieser kleinen Pakete unterbringen. Für die Versuche werden dann zwei dieser Pakete ausgekoppelt und knallen aufeinander. Der Graphitblock dient dazu den kompletten Protonenstrahl mit allen Paketen auf einmal auszulöschen, diese Energiemenge wird aber nur im Notfall freigesetzt, und gehört nicht zu den normalen Versuchen.

    Gruß
    emtewe
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Soweit ich mich erinnere braucht das Teil soviel wie eine Kleinstadt. Genauer wurde das nicht benannt.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Bin ja mal gespannt ob man das ominöse Higgs-Teilchen wirklich findet. Dann war es wenigstens den grosse Aufwand wert.

    Hoffen wir das alles glatt geht mit dem Teilchenbeschleuniger, ein wenig mulmig ist mir aber immernoch.
     
  8. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Mir gehts um die schwammige Beruhigungsformel, "sowas würde in der Atmosphäre auch ständig passieren". Fällt ein zigarettenlanger, 1,5 cm dicker Protonenstrahl täglich in der Atmosphäre ein? Wenn nicht, ist die Aussage falsch.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Es geht darum dass eine bestimmte Menge Energie auf kleinen Raum verdichtet wird, und das dabei ein Mikro-schwarzes-Loch entstehen könnte. Die Theorien, aus denen Physiker die Entstehung eines solchen ableiten, die kann man auch auf die Vorgänge in der Ionosphäre anwenden, und siehe da, dann gibt es auch dort täglich hunderte kleinster Schwarzer Löcher.
    Es geht nur um die Energiedichte in einem bestimmten Raum, und nicht um zusammenknallende Protonen. Ausserdem musst du bedenken dass dort drin praktisch Vakuum herrscht, da ist kein Gas drin. Dieser fliegende Protonenhaufen ist superdünn, das sind nur ein paar Protonen.
    Jedenfalls gibt es nicht einen Physiker weltweit, der in den Versuchen eine besondere Gefahr sieht. Die "Wissenschaftler" die jetzt damit an die Öffentlichkeit gehen, kommen aus völlig anderen Fachrichtungen.
    Ganz abgesehen davon, dass das Echo in den Medien und der Öffentlichkeit absolut nicht gerechtfertigt ist. Selbst die Kritiker geben ja eine äusserst geringe Wahrscheinlichkeit an dass etwas passiert.
    Die Wahrscheinlichkeit dass die Erde 2029 von Apohis zerstört wird liegt wohl bei ca. 1 % und das ist vielmillionenfach mehr als die Wahrschenilchkeit von einem selbstgemachten schwarzen Loch zerfressen zu werden, aber das ist ja noch weit weg, oder?;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2008
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Was ist eigentlich aus der Klage in Hawaii geworden?


    Puh, das klingt aber auch gefährlich. :eek: