1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Betten mit höhenverstellbarem Lattenrost

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 7. September 2008.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Betten mit höhenverstellbarem Lattenrost

    Wir haben ein Doppelbett, somit sind wir da offen.
    Das ist aber bei anderen Matratzenarten auch nicht anders.

    Du liegst doch bei jeder Matratzenart immer in der Mitte mit dem Becken und kannst daran nichts ändern.
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Betten mit höhenverstellbarem Lattenrost

    Ahh, übrigens, falls Du einen guten Arzt hast, Asthma oder Allergien, dann bekommst Du auch einen waschbaren Allergiker-Matratzenbezug verschrieben! Die sind schweineteuer.
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Betten mit höhenverstellbarem Lattenrost

    Nun, hast Du ein Bett ohne Besucherritze von 1,40 oder 1,60 dann hantiert es sich ohne schon echt mager. Die sind allerdings nicht zum Tragen gedacht, das ist die Hölle, geht praktisch nur zu zweit.;)
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Betten mit höhenverstellbarem Lattenrost

    Ne, mit ner Allergie kann ich noch nicht dienen.

    Wir haben eine 1,80 m x 2,00 m schlafstatt.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Betten mit höhenverstellbarem Lattenrost

    ja, geht mir genauso. leider bekomme ich dadurch genickschmerzen. schon lustig...da habe ich den reflux gegen die genickschmerzen eingetauscht. :rolleyes:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Betten mit höhenverstellbarem Lattenrost

    Die Genickprobleme haben aber mit dem ankippen des Kopfteils nichts zu tun denn das Kopfteil was angekicpt wird fängt ja schon beim Rücken an.
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Betten mit höhenverstellbarem Lattenrost

    Na ja, doch. Die Kopfteile gehen bis zum Halswirbel, Schultern runter. Und wenn man dann das Kopfteil zu steil eingestellt hat, dann bekommt man durchaus Genickschmerzen. Die habe ich auch ab und an. ;)
    Aber ganz tief kann ich nimmer liegen, da bekomme ich eher Kopfschmerzen. :D
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Betten mit höhenverstellbarem Lattenrost

    Bei mir ist das Gelenk des Kopfteiles von oben bei 70cm
    Da muss man schon ein "Conehead" sein wenn das Genick da betroffen ist. ;)
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Betten mit höhenverstellbarem Lattenrost

    :D
    Kommt immer darauf an, wie man liegt. Meist rutscht man des Nächtens runter und liegt dann halt so komisch da. :D
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Betten mit höhenverstellbarem Lattenrost

    Gut, wenn Du das Kopfteil um 45° ankippst dann brauchst Du schon einen Dreipunktgurt im Bett.:D
    Ich habe es hinten etwa 6cm angekippt.