1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arcor Digital TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Ronocker, 2. November 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.001
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Arcor Digital TV

    @Antonov

    Mit kimigino kannst du über IPTV nicht diskutieren, weil er nur T-Home Werbung macht und alles andere ist schlecht, obwohl er nur einmal bei seinem Nachbarn war und es gesehen hat! Daraus schließt er gleich, das Alice und Arcor schlecht sind! Das ist einfach nur Unfug! Das da auch andere Probleme vorhanden sein könnten, mit dem Anschluss, kommt in seiner Sichtweise nicht vor!

    Man kann kimigino diesbezüglich leider nicht ernst nehmen! Außerdem ist T-Home auch nicht das Gelbe vom Ei, aber das sieht kimigino natürlich anders!

    MFG
    fernsehfan
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor Digital TV

    Die Erfahrungen mit dem Alice-Anschluss deines Nachbarn bezweifele ich nicht.

    Danke

    Wieviele Alice- und Arcor-IPTV-Anschlüsse hast du dir angeguckt, um diese Aussage treffen zu können?

    Ich habe einen Arcor- und einen Aliceanschluss gesehen.


    Naja, bezüglich der Bildqualität von T-Home Entertain gehen die Meinungen ja ein bisschen auseinander (siehe hifi-forum.de).

    Das ist bei Technikbörsen die Regel. Du wirst auch in diesem Forum eher Leute finden, die über ihr DVB-C bei Unitymedia, Kabel Deutschland oder
    Telecolumbus meckern, was das Zeug hält. Der zufriedene Kunde postet
    in der Regel nix in die Foren rein. Und die entsprechenden Forenuser
    stehen in keinem Verhältnis zur Realität. Die meisten sind nämlich zufrieden.
    Ich habe jedenfalls noch in keinem Forum eine Viertelmillion Beschwerden
    über IPTV von T-Home gelesen, allerdings auch keine 20.000 Beschwerden von Alice, und auch keine 2.000 von Arcor.

    Ausserdem, glaube ich, ist man auch nicht gerade bemüht, jedenfalls von der Führung von Arcor her, etwas zum Guten zu ändern. Was soll man von einem Firmenchef halten, der seine 2000 IPTV-Kunden als Freaks bezeichnet und das Thema als überbewertet? Was soll man von einem Unternehmen halten,
    wo man zwar gut dran sein mag, wenn alles richtig läuft. In meinem Bekanntenkreis waren 2 Ex-Arcor-Kunden, die Arcor über den Klee gelobt haben, bis sie umgezogen sind. Die eine treffe ich täglich beim Hundegang.
    Sie zog von Hausnummer 5 nach 5 a um. Sie hatte 6 Wochen weder Telefon noch Internet. Letztendlich hat es drei Monate gedauert, bis alles richtig lief.
    Und die hat spasseshalber vor einigen Monaten die Arcor Digital TV Box geordert. Das war ja sogar noch schlimmer als bei meinem Nachbarn mit Alice.
    Und auch das habe ich mir angesehen!

    Ich gehe auch nach dem gesunden Menschenverstand aus. Trotz der hohen Qualitätsansprüche (DSL 16.000 plus ist wohl bundesweit weit weniger verfügbar als normales DSL 6.000, was bei A. und A. Mindestvoraussetzung ist), haben Arcor 2000 IPTV-Kunden, Alice 20.000 IPTV-Kunden, und T-Home
    250.000 Kunden. Zuwachsraten werden bei Arcor und Alice seit 8 Monaten nicht mehr verkündet. Im Gegenteil macht das Unternehmen Alice sogar laufend Negativschlagzeilen. Arcor hat nach Anfrage in einem Interview den Reporter dahingehend informiert, das er seine IPTV-Kunden als Freaks bezeichnet. Der Artikel ist hier bei www.digitalfernsehen.de eingestellt worden. Ich will auch nicht die weiteren Vorzüge rauf- und runterbeten.
    Natürlich hatte ich auch während der ersten 2 Wochen kleinere Problemchen.
    Seitdem habe ich jedoch keine mehr. Was aber nicht heissen soll, das Du bei Deinem Provider die Box die mittlerweile bestimmt eine Retailbox ist, kostenlos testen darfst, um Dir selbst ein Bild zu machen. Wäre aber interessiert zu lesen, was dabei rauskommt.

    Und ich würde mich gerne irren, denn Konkurrenz belebt das Geschäft. IPTV ist der Markt der Zukunft. Bisher sehe ich das aber nur bei der Telekom!
    Oder haben Alice und Arcor auf der IFA 2008 Innovationen verkündet wie die Telekom es getan hat? Die Telekom ist immer auf der IFA und auch auf der Cebit präsent. Bei der diesjährigen Cebit war am Arcor Stand zum Teil ein leerer Stand vorzufinden. Weder Besucher noch Angestellte, wie zu lesen war. Und bei der IFA war niemand von beiden... Jedenfalls nix von Arcor und Alice diesbezüglich zu lesen....;)
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor Digital TV

    Hallo Fernsehfan,

    es ist ein hochtechnisches Produkt, und etwas Hundertprozentiges gibt es nie. Ich habe auch nicht bestritten, das es Softwareprobleme in den Kundendatenbanken und erschwerende Bürokratieprobleme gibt. Ausserdem war ich immer bemüht, Leuten die Probleme hatten zu helfen. Auch habe
    ich eben dargelegt, das ich während der ersten 14 Tage sehr wohl Probleme hatte. Und auch darüber habe ich mich ausreichend ausgelassen. Ich stehe dazu, was ich gesagt habe und habe keine Probleme damit. Trotzdem bleibt es das bestet IPTV von allen Dreien, daran gibt es nix zu rütteln. Darin sind sich sogar diverse Technikforen einig. Etwas hundertprozentiges ist übrigens DVB-C auch nicht, und den perfekten Kabelnetzbetreiber müsste man erst noch erfinden! Aber individuelle Probleme, die die Leute haben, ändern nix daran, das IPTV von T-Home klasse ist.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Arcor Digital TV

    Ich hatte aber Alice selbst zu Hause und weiss was für ein Murks das ist.....

    Arcor ist auch Murks , wenn man so in den Foren liest.

    ARcor hat keine Möglichkeit genau wie alice das man sich das vorher angucken kann und ggf. auch das Gerät mal selbst testen kann.

    Ein Hersteller welchewr so toll ist wie ALice und Arcor hat es ebn nötig seine Produkte nicht Flächendeckend und auch mal für den Kunden transparent einsehbar zu machen. Von t Home kann sich jeder in jedem T Home Shop informieren und ggf auch die FB selbst in die Hand nehmen.

    Arcor und sein Kundenservice kommt mir überhaupt nicht in die Bude.

    Wenn bei T Home was nicht läuft bin ich schneller im T Home shop und mach die Rund wie Minna, all das bietet Arcor und Alice nicht, im gegenteil, wenn man nach der Qualität und den STörungen nachfragt bekommt man freche antworten wie Z. B . in unserem allg. Geschäftsbedingungen steht das wir nur 98.XX verfügbar sein müssen.

    Sorry sowas geht garnicht.
     
  5. mok24

    mok24 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Arcor IPTV ab Ende Januar 08
    AW: Arcor Digital TV

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal .... :D
    Der nächste Arcor-Shop mit kompetenten Ansprechpartnern ist bei mir wesentlich näher ale der nächste T-Punkt ...

    Gruß
    Martin
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Arcor Digital TV

    Genau, wenn man keine Ahnung hat....

    Es gibt keine Arcor Shops sondern lediglich Vertreibspartner.

    Arcor unterhalt wie Alice keine eignen Ladengeschäfte mit angebundenen Kundenservice.

    Hier handelt es sich um rerine Vertriebspartner sogenannte Subunternehmer die Provisionen erhalten.

    Ein T Punkt ist etwas anderes. Diese SHops von Arcor können dir keine Rechnungsanfragen beantworten oder ähnliches, weil die keine wirklichen Zugang zum Data Entry System haben, sondern lediglich zur Neubeauftragung, alles andere geben die auch nur weiter oder rufen an.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2008
  7. mok24

    mok24 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Arcor IPTV ab Ende Januar 08
    AW: Arcor Digital TV

    Wie die sich schimpfen, ist mir egal. Bisher konnten mir dort aber alle Fragen direkt beantwortet werden, die ich hatte. Und auch IPTV kann man sich dort in Ruhe vorab anschauen ..

    Gruß
    Martin
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Arcor Digital TV

    Sooo nun sei es so, aber wieviel haben einen sogenannten Vertriebspartner in der Nähe?

    Nur weil gearde du zufällig einen hast?

    Mir ist in Berlin kein solcher Shop bekannt, ausserdem selbst wenn, in Berlin ist Arcor IPTV nicht verfügbar!

    In der Hauptsadt muss man mal bedenken!
     
  9. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Arcor Digital TV

    Eine der wenigen Aussagen von Kimigino, denen ich 100%ig zustimme. Mein DVB-C-Festplattenrecorder kann das schon lange. Zurückspulen geht allerdings nur, wenn man vorher den Mitschnittknopf oder die Pause-Taste gedrückt hat (wodurch die Aufnahme gestartet wird).
    Einzig fehlendes Timeshift sowie die fehlenden Mitschnittmöglichlkeiten waren der Grund, warum ich dann wieder Kabel hab legen lassen.


    Naja wenn die T-Com nur einen schlechten langen Kupferdraht zur verfügung stellt, kann man keine Wunder erwarten. Ich hate eine Alicebox nicht nur eine Woche, sondern sieben Monate, und in denen hatte ich keinen einzigen wirklichen Hänger und lediglich zwei mal eine sehr kurzzeitige Klötzchenbildung.

    Blah blah. Die Einseitigkeit Deiner T-Home-Jubelgesänge müsste doch inzwischen dem letzten Deppen aufgefallen sein, nachdem er ein paar mehr Postings von Dir verdaut hat.

    Marketingsprech. Wie "stabil" die Boxen von T-Home sind kann im T-Punkt bewundert werden, wenn das Personal nicht die Fernbedienung in den Giftschrank gesperrt hat. Und der vermeintliche Run auf HDTV ist auch nur Wunschdenken der (Medien-)Industrie. Ansonsten siehe Kommentar zum vorherigen Zitat.
     
  10. mok24

    mok24 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Arcor IPTV ab Ende Januar 08
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.