1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jugendschutz-Abfragen im Pay-TV allgemein - Wichtig, oder einfach nur nervig?

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Kreisel, 7. September 2008.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Jugendschutz-Abfragen im Pay-TV allgemein - Wichtig, oder einfach nur nervig?

    So weit ich weiss gibt es keine Pin-Abfrage ab 22 bzw. 23 Uhr.
     
  2. akf

    akf Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Jugendschutz-Abfragen im Pay-TV allgemein - Wichtig, oder einfach nur nervig?

    Oh, diese nervigen Abfragen gibt es sehr wohl nach 22 bzw. 23 Uhr.
    Es macht dann auch keinen Spass zu zappen, denn bei jedem
    der Kabel-Digital-Home Sender kommt die dämlich Abfrage.
    Da ist Premiere geradezu zuvorkommend... da kommt die Abfrage nachts nicht.
    Nachts um 1 Uhr als Erwachsener noch bevormundet zu werden passt aber
    zu unserer heutigen Zeit....immer muss irgendjemand unbedingt seinen Willen
    anderen aufzwingen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2008
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jugendschutz-Abfragen im Pay-TV allgemein - Wichtig, oder einfach nur nervig?

    Die Hundesteuer erfanden die Preußen, frei nach dem Motto: Wer einen Hund hat kann auch mehr zahlen.

    Interessanterweise sind Jugendliche scheinbar unterschiedlich gefährdet. Deutsche Jugendliche müssen anders ticken als niederländische oder französische, amerikanische Jugendliche sind unbedingt vor nackter Haut zu schützen.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jugendschutz-Abfragen im Pay-TV allgemein - Wichtig, oder einfach nur nervig?

    Nur nervig. Wer seinen Kindern die Möglichkeit gibt, eigenständig unkontrolliert Premiere zu schauen, der erzieht nicht, sondern vernachlässigt die Pflichten von verantwortungsbewußten Eltern.
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.002
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Jugendschutz-Abfragen im Pay-TV allgemein - Wichtig, oder einfach nur nervig?

    Mir geht das auch auf dem Senkel, bei jeder gesperrten Sendung die blöde Nummer einzugeben! Ich habe nichts gegen diese Schutzvorrichtung, aber die muss für Erwachsene ohne Kinder, abschaltbar sein!

    Oder es müsste so sein, wie bei Premiere, wo nach 23 Uhr, keine Sendung mehr gesperrt wird! Wenn das bei Premiere geht, frage ich mich, warum das bei den KNB's nicht genauso geht?

    Das verdirbt das Zapping und nervt tierisch! Auch ein Grund, warum ich mich vom Pay TV trenne! Bei T-Home ist das sogar noch schlimmer! Da werden sogar die Free TV Sender mit der Sperrung versehen, was über Sat und über Kabel, sowie über DVB -T nicht vorkommt!

    Diese Gängelei geht mir echt auf den Senkel! Die einzige Möglichkeit, dies zu umgehen, ist einen nichtzertifizierten Receiver zu benutzen!

    Armes Deutschland!

    MFG
    fernsehfan
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.005
    Zustimmungen:
    4.489
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jugendschutz-Abfragen im Pay-TV allgemein - Wichtig, oder einfach nur nervig?

    Heute wieder so ein Fall, bei dem der Jugendschutz-PIN alles vermiest hat: Habe heute Nachmittag von Lost die Folge 4x12 aufgenommen und auch noch live geschaut. Ich konnte den PIN eigentlich schnell genug eingeben. Beim Übertragen der Aufnahme auf Festplatte dann die Überraschung: Ab dem Zeitpunkt, an dem ich den PIN eingegeben hab, kann Project X die Tonspuren nicht mehr auswerten, so dass die Folge stumm ist. Die Tonspuren sind natürlich in der Datei enthalten und VLC kann sdie unbearbeitete TS-Datei auch einwandfrei abspielen.......

    Was bin ich froh, dass es FOX ab Oktober auch via Premiere gibt und ich so beim PVR nicht mit dem Jugendschutz belästigt werde......
     
  7. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Jugendschutz-Abfragen im Pay-TV allgemein - Wichtig, oder einfach nur nervig?

    Echt?
    Die versehen Sendungen mit Jugendschutz,wo gar kein Jugendschutz benötigt wird?

    Gibt es überhaupt einen einzigen vorteil bei Entertain,gegenüber den anderen wegen?
    Abgesehen von der Möglichkeit Zusatz Pakete mit 1 Monat mindestlaufzeit zu buchen.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.376
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Jugendschutz-Abfragen im Pay-TV allgemein - Wichtig, oder einfach nur nervig?

    Habe ich auch schon öfter gelesen, hatte das allerdings noch nie. Nun schaue ich allerdings kein RTL Pro7 und co., muss ich dabei sagen... Die Erklärung des TO-Teams war jedenfalls, wäre ein Versehen...

    Kommt drauf an, gibt viele Vorteile, die für den ein oder anderen aber wieder marginal sind. Einer davon ist, keine Smartcard zu benötigen, auch nicht fürs Zweitgerät. Man muss in der Wohnung nicht damit spazieren gehen, sondern bei 2 Geräten können 2 Personen unterschiedliche Premiereprogramme ohne Zweitabo sehen.. Dann das Timeshift, die Programme, und alles andere eben auch. ;) Ich sehe es mehr oder weniger DVB-C ebenbürtig. Was besser oder schlechter ist, darum geht es doch gar nicht. In allererster Linie ist immer wichtig, was verfügbar ist, oder was man erwartet. Man muss das nicht immer gleich aufzählen oder gegenrechnen, weder die Inhalte, noch die Vor- und Nachteile. Ausserdem gehts hier um Jugendschutz, da kann T-Home ebensowenig für wie Premiere, das Pay-TV oder ein Kabelnetzbetreiber sondern nur der Gesetzgeber. Das die EPGs spinnen bzw. auch mal eine PIN eingefordert wird, wo sie nicht hingehört, ist m. E. ein Fehler, der gehört gemeldet, und ist mehr oder weniger ein Einzelfall. Die Regel ist es nicht.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.376
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Jugendschutz-Abfragen im Pay-TV allgemein - Wichtig, oder einfach nur nervig?

    Die Hundesteuer erfanden die Preußen, frei nach dem Motto: Wer einen Hund hat kann auch mehr zahlen.

    * Kein Wunder. Der Kohlepfennig wurde auch jahrelang noch erhoben, obwohl sinnfrei verwendet.

    Interessanterweise sind Jugendliche scheinbar unterschiedlich gefährdet. Deutsche Jugendliche müssen anders ticken als niederländische oder französische, amerikanische Jugendliche sind unbedingt vor nackter Haut zu schützen...

    ** In Amerika haben sie eher Sexphobie, hier mehr Gewaltphobie...:eek:
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Jugendschutz-Abfragen im Pay-TV allgemein - Wichtig, oder einfach nur nervig?

    Natürlich ist ein Jugendschutzpin sinnvoll. Aber wenn man gar keinen Minderjährigen im Haushalt hat ist es mehr als nervig. Zumal der Jugenschutzpin ja auch bei Filmen kommt, die eigentlich ab 12 Jahren freigegeben werden. Besonders schlimm ist es bei Arena, der Homecastreceiver merkt sich nicht das man den Pin schon eingegeben hat. So dass man wenn man mal umgeschaltet hat, den Pin noch einmal eingeben muß. Das ist bei Premiere nicht der Fall.