1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arcor Digital TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Ronocker, 2. November 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.441
    Zustimmungen:
    4.106
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Arcor Digital TV

    Nein, kann man nur gebündelt bestellen. Ich dachte auch zuerst, was brauch ich Timeshift. Seit 3 Wochen spiel ich damit rum, und muss sagen, es ist toll, eine Sendung einfach abzustoppen und wieder zurückzuspulen. Wenn man sich dran gewöhnt hat, ist das irgendwie geil.

    Arcor und Alice, haben ja nur eine Mindesterfordernis von DSL 6000. Demzufolge sind die Bitstreams natürlich noch kleiner, als bei T-Home,
    das Mindesterfordernis von DSL 16000 Plus hat. Die Software ist stabiler und ausgereifter. Bei Alice z. B. sind Tonsprünge und Standbilder ca. 1-2 mal je
    Minute zu erkennen (mein Nachbar hatte die Box 1 Woche), nun das ist wirklich kein Vergnügen. Dann würd ich im Vergleich schon eher DVB-T
    empfehlen, wenn Du Geld sparen willst. Wenn Du Programmvielfalt geniessen willst, die mit DVB-C zu vergleichen ist, und ich spreche von geniessen, dann rate ich Dir in der Tat zu T-Home, auch wenn das paar Dukaten teurer ist..
    ;) . Es sei denn es macht Dir nix aus, Bild- und Tonstörungs-Flatrate inklusive zu haben... echt jetzt!:D

    Ja, angeschlossen wird per Netzwerkkabel zwischen Receiver und Router, das ist alles!
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Arcor Digital TV

    na was denkste denn was du bei einer 6000 Leitung für ein Bild geboten bekommst bei Arcor Digital TV.

    Nichts gutes soviel sei versprochen^^

    Arcor Tv dümpelt nicht umsonst auf seine wenigen Kunden rum, dafür gibt es einen Grund.... schlechte Qualität, schelchte Hardware und schlechter Kundenservice!
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.441
    Zustimmungen:
    4.106
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor Digital TV

    Sagen doch auch die Zahlen. Mann sollte meinen DSL 6000 gibt es
    bundesweit eher als die Mindesterfordernis DSL 16000 plus. Trotzdem
    hat Arcor in einem Jahr kaum mehr wie 2000 Kunden generiert.
    Alice hat ca. 20.000 erreicht, und T-Home eine Viertelmillion.
    Und das, obwohl VDSL und DSL 16000 plus weit weniger bundesweit
    verfügbar ist als DSL 6000, weil noch nicht voll ausgebaut.
    Arcor und Alice allerdings haben auch keine 24 Monate MVZ, das muss
    man faierweise zugeben. Ob sich der Buchhaltung auf Dauer die roten
    Zahlen jedoch erklären lassen, weil die meisten Testkunden die
    Trümmerboxen 1-2 Wochen nach Test unfrei zurücksenden, ist ein
    anderes Problem. Ich sehe schon die nächsten Köpfe rollen, und hinter-
    her heisst es wieder, die pöse, pöse Telekom ist schuld. Wie können
    die sich nur wagen, besser zu sein. Billigbillig ist nunmal Ramschladen,
    und das sage ich jetzt nicht hämisch gemeint. Es ist wirklich ne Tatsache!
    Zahlen lügen nicht...;)
     
  4. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arcor Digital TV

    Das heisst die TV Qualität ist bei Alice und Arcor generell schlechter als bei T-Home? Sicher?
     
  5. eisbaer86

    eisbaer86 Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arcor Digital TV

    Ich habe mich mal bei Arcor schlau gemacht und mir wurde folgendes mitgeteilt: ab sofort sind neue TV SET BOXen vorhanden und zwar mit besserer Technik und Festplatte und somit auch Timeshifting und einen ganz nettem Feature (Restart).

    Zudem wurde mir empfohlen DSL 16 000 (sowieso schon vorhanden) für IP TV zu nutzen, daher verstehe ich hier einige Anschuldigungen nicht.

    Ich werde es mal testen und dann noch mal berichten.

    Grüße,
     
  6. Antonov

    Antonov Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Arcor Digital TV

    Nein, T-Home macht auch nur 2,5 Mbit/s CBR, also nicht mehr als die anderen.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.441
    Zustimmungen:
    4.106
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor Digital TV

    Trotzdem hats ein Timeshift drauf mit 20 % Backupreserve, ausserdem gehen 2 Streams gleichzeitig (einer aufnehmen, einer gucken), und telefonieren und surfen gleichzeitig ebenso...sogar mit mehreren Rechnern. Schafft das Alice und Arcor mit DSL 6000 auch? Andersrum, was nutzt es wenn die Streams in etwa gleich sind, aber T-Home einen Bandbreitenkorridor von 10.000 Mbit/s bis 16.000 MBit/s garantiert???

    Richtig, instabiles System. Abstürze und hängende Bilder bzw. Ton in einem fort. Also ich habs mir lange und ausgiebig bei meinem Nachbarn angesehen.
    Der hat ne Woche ausgehalten und dann zurückgeschickt. Unterschied wie Tag und Nacht, echt. Es lässt sich nicht abstreiten, das die Zahlen der Kunden stagnieren bei Alice und Arcor, weil man erstens kein VDSL anbieten kann, und zweitens wohl auch den Qualitätsanforderungen nicht entspricht.
    Die Kunden schicken es zurück und sind unzufrieden. Ich bin vielmehr der Meinung, das Alice und Arcor somit T-Home ungewollt mehr Kunden bzw. Rückkehrer bescheren, oder auch ungewollt die Kabelnetzbetreiber reich machen. Weil die dann lieber ein funktionierendes System bei entsprechender Verfügbarkeit bevorzugen!
     
  8. Antonov

    Antonov Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Arcor Digital TV

    Für die Dienstgüte von IPTV ist die verfügbare minimale Datenrate des Übertragungsweges nur einer von vielen Faktoren. Ist sie höher als die zu erwartende maximale Datenrate des Streams, sind in dieser Hinsicht keine Probleme zu erwarten. Da das ganze Echtzeitstreaming per RTP/UDP ist, bringt eine höhere Datenrate nichts (außer bei der Übertragung von mehreren Streams gleichzeitig). Bei IPTV über xDSL spielen eher Faktoren wie der Signal/Rauschabstand, die Interleavingtiefe und die Impulse-Noise-Protection eine Rolle.
    Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Ist die TV Qualität bei Alice und Arcor generell schlechter als bei T-Home? Aus technischer Sicht nicht.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.441
    Zustimmungen:
    4.106
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor Digital TV

    Musst Du es testen. Ich habe es getestet, indem ich eine Stunde zugesehen habe und die Beobachtungen gemacht habe, die ich oben gesagt habe. Und ich habe das ehrlich gesagt, und nicht weil ich gegen Alice und Arcor was generell habe. Pro Stunde 30-40 Hänger heisst, das Alice und Arcor generell schlechter als T-Home ist. Und wenn bei T-Home die Qualitätsanforderungen zusätzlich höher sind, muss es auch aus technischer Sicht besser sein, wozu noch die Wahrnehmung kommt, das es von DVB-C nicht zu unterscheiden ist (T-Home), während das andere kein Fernsehen, sondern eine Krankheit ist!;)
     
  10. Antonov

    Antonov Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Arcor Digital TV

    Die Erfahrungen mit dem Alice-Anschluss deines Nachbarn bezweifele ich nicht.

    Wieviele Alice- und Arcor-IPTV-Anschlüsse hast du dir angeguckt, um diese Aussage treffen zu können?

    Naja, bezüglich der Bildqualität von T-Home Entertain gehen die Meinungen ja ein bisschen auseinander (siehe hifi-forum.de).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.