1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hauskauf --finanzieren oder bar zahlen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von alexbaxter, 3. September 2008.

  1. Anzeige
    AW: Hauskauf --finanzieren oder bar zahlen ?

    Vorausgesetzt, gleichwertiges Mietobjekt mit nur einem Mieter.;)


    Ansonsten bleibt es bei groben Richtwerten.
    Ich kenne weder die konkrete Immobilie noch wage ich eine Prognose über 25 Jahre.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hauskauf --finanzieren oder bar zahlen ?

    Solche Modellrechnungen wie hier taugen grundsätzlich eigentlich sowieso nicht für eine vernünftige Entscheidung. Viel zu unsicher ist dafür die Zins-/Miet- und Immobilienpreisentwicklung. Steigt der Immobilenpreis in einem Ballungszentrum bspw. in zwanzig Jahren sehr, sinken oder steigen die Zinsen signifikant, wird das das Ergebnis dermaßen umreißen, dass die Zahlen nicht mehr annähernd stimmen.

    Das ist eine reine Glaskugelsache und hängt viel mit der persönlichen Einschätzung und mit einer optimistischen oder pessimistischen Grundstimmung zusammen.

    Persönlich würde ich aber immer Eigentum bevorzugen, weil man nur so die Freiheit hat, nach gutdünken zu verfahren und nicht Gefahr läuft, irgendwann aus seinem Haus hinausgeworfen zu werden.
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hauskauf --finanzieren oder bar zahlen ?

    ...aber eventuell unter Vernichtung des Kapitals. Wenn das Haus nach 10 Jahren nur noch 50% des Kaufpreises wert ist, hat er das gute (wenn auch "nur" geerbte) Geld vernichtet. Dazu passt auch:

    Den ersten Teil des Beitrages finde ich gut, der letzte Satz allerdings gefällt mir überhaupt nicht. In einer "strukturschwachen Region" würde ich auf gar keinen Fall in eine Immobilie investieren! Das ist wie Aktien einer AG vor dem angekündigten Krach zu kaufen...

    Noch ein Kommentar zu den ganzen Berechnungsbeispielen: es scheint da irgendetwas nicht zu stimmen.. Wie geht das, dass eine Immobilie mit dem Kaufpreis von 150 T Euro 12 T Euro/jährlich Mietrendite abwirft..? Mit Verlaub, aber ist da ein Puff drin?
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hauskauf --finanzieren oder bar zahlen ?

    Auch für dich gilt: lesen, verstehen, posten. Nie ging es auch nur annähernd darum, ein und dieselbe Immobilie für 1000,-- zu mieten oder für 150.000,-- zu kaufen.

    Außerdem kommt es auch in strukturschwachen Regionen auf den Einzelfall an. Der Frührentner oder Kommunalbeamte kann dort ohne Risiko kaufen, oft auch der Freiberufler.
     
  5. AW: Hauskauf --finanzieren oder bar zahlen ?

    Das wäre mir schlichtweg schnuppe.:)
    Ohnehin nur interessant, wenn man in 10 jahren verkaufen müsste.

    Meine Prioritäten liegen in einer gewissen Wohnqualität, nicht in dem Zwang, möglichst ertragssteigernd zu hausen.;)
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Hauskauf --finanzieren oder bar zahlen ?

    Das ist doch egal, denn bei der Illusion einer gleichbleibenden Miete hätte er 120000 Taler in den Sand gesetzt, nicht nur 75000.

    Wie atze schon sagte, Wohnqualität und die vorhandene Freiheit sind mit Geld sowieso nicht zu bezahlen.

    Was Reparaturen angeht, ich habe 13 Jahre in einer modernisierten Wohnung gelebt. Reparaturen: ein Toilettenbecken und ein paar Dichtringe am Auslaufventil einer Mischbatterie. Ein Nutzer hat es auch ein wenig selbst in der Hand wie oft etwas zu Bruch geht oder verschleißt.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Hauskauf --finanzieren oder bar zahlen ?

    Prinzipiell wird es wohl immer so sein, daß eine Immobilie im Laufe der Zeit an Wert verliert, wenn nicht nach einer gewissen Zeit saniert wird bzw immer wieder daran herumgebaut wird.

    Was ich bei dieser Betrachtungsweise vermisse, ist, daß das Grundstück, wenn es in einer Region mit Wirtschaftswachstum liegt, an Wert hinzugewinnen wird.
     
  8. alexbaxter

    alexbaxter Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 DVB-T und DVB-C, Onkyo TX-SR508, Panasonic TX-49CXW754
    AW: Hauskauf --finanzieren oder bar zahlen ?

    Also die Zeiten sind in Deutschland vorbei. Eine Immobilie die als Anlage taugen sollte müsste sich in einer Lage befinden, in der sich kein Normalsterblicher ein Haus leisten kann, nicht mal mit 200 KEuro extra.
    Das Haus soll primär zum drin wohnen dienen, Geld lässt sich damit keins mehr machen heutzutage .
    Außerdem finde ich 150 000 Euro nun überhaupt nicht so billig wie manche behaupte.
    In anderen Teilen Ostdeutschlands kriegt man inzwischen Häuser samt Grundstück für deutlich unter 100 000 Euro.
    Da will halt keiner leben , weils weder Arbeitsplätze noch Infrastruktur gibt.
    Dafür jede Menge Landschaft.:D
     
  9. alexbaxter

    alexbaxter Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 DVB-T und DVB-C, Onkyo TX-SR508, Panasonic TX-49CXW754
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hauskauf --finanzieren oder bar zahlen ?

    Genau das habe ich doch gesagt. Dass es nicht automatisch und überall funktioniert ist klar. Wieder, der letzte Satz: Sicherlich soll ein Haus zum "drin Wohnen" dienen, nur warum muss dabei Kapital vernichtet werden? Wenn es in der besagten Region ganze Häuser für 150k zu kaufen gibt, wird es sicher auch welche für sagen wir mal 5k/p.a. zum mieten geben. So ist man flexibel und lässt erstamal sein Kapital von 200k seine Miete erwirtschaften, dickes Plus bleibt auch noch übrig...

    In der Tat ist Wohnimmobilie als eine neu zu erwerbende Kapitalanlage in Deutschland sehr sehr selten geworden. Renditen von über 5% sind kaum noch zu erwirtschaften. In den sich gut entwicklenden Regionen sind die Einstiegspreise zu hoch, in den anderen Regionen ist die Rendite negativ... Bei uns in München kriegst du für die 150k ein nettes 50qm Appartment in einer mittelguten Lage... Hier ist alledings mit einem solchen auch kaum mehr als 4% (Brutto) Rendite zu erwirtschaften, mehr als 600-700 Euro Kaltmiete zahlt keiner.