1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Selfsat am Fenster? wie auffällig?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tftking, 17. August 2008.

  1. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    na so parallel ist bei venkman natürlich nicht, also bei mir ist der winkel 12° nach rechts
    diese Unterstellung finde ich total daneben ehrlich gesagt
     
  2. dexter morgan

    dexter morgan Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Möchte mir auch so eine Self Sat Anlage zulegen. Mein Kabelanbieter nimmt ein "Anpassung der Preisstruktur" von 30 % vor. Das mach ich nicht mehr mit.
    Brauch man einen bestimmten Receiver für das Teil ? Könnt Ihr einen Empfehlen ?
    Bin totaler Neuling auf dem Gebiet !

    Danke
     
  3. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    nö ein digitaltauglicher receiver würde auf jeden fall reichen
    Hast du n Balcon? du musst freie sicht zur Sichtung Süden haben sonst sieht das ehr mau aus
     
  4. dexter morgan

    dexter morgan Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Hab ein Fenster genau nach Süden mit einem 30 cm tiefem Fenster Sims
     
  5. venkman

    venkman Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Öhm., Verkaufpromotion?
    Hallo?

    Dipol, bitte!
    Mein Blog ist rein privat und ich habe nix aber auch gar nix mit dem Hersteller der Selfsat zu tun. Schön wäre es :)
    Produktjubel=Besserwisserei?
    Hm, damit hast Du dich eigentlich direkt disqualifiziert.
    Aber egal.
    Ich jubele, Ja!!!, aber warum?
    Weil dieser rechteckige weisse Klotz schlichtweg funktioniert! Und bitte immer daran denken. Ich kann mir keine 3,2 Meter Schüssel mit einer Stalinorgel an LNBs anbringen!
    Besserwissen? Wie denn? Ich bin von Kabel auf Selfsat umgestiegen. Und das ist wahnsinige 4 Wochen her!
    Viele schreiben 1-2 sätze "selfsat - rechteckig -hatten wir schon - Müll"
    Sachliche Infos sind nirgens zu bekommen. Das, und nur das war mein Ansporn für den http://venkman.bplaced.net/blog/


    Zu deiner Aussage:

    "Bevor ich aber eine Selfsat so voll im Blickfeld wie venkmann anbringe, mache ich mir Gedanken über unsichtbare Montagealternativen, die objektiv mehr "Potenzial" als das hochgejubelte Produkt beinhalten."

    Welche Alternativen kannst Du mir anbieten? Ich bin für alles offen.
    Die bisher von Dir genannten sind alles andere, nur KEINE Alternativen.
    Die hat karldaffy sehr treffend argumentiert, da muss nichts mehr hinzu gefügt werden. Zudem musst Du vom Auge des Betrachters ausgehen.
    Jeder "Depp" kennt den Look einer Schüssel, jedoch wird beim Anblick der Selfsat -garnix- nachgefragt! Die Leute sehen was, sie kennen es nicht aber es stört sie auch nicht. Was es ist wissen sie aber auch nicht!
    Bingo, so will ich und muss ich das haben, denn, nochmal zur Erinnerung : Ich darf keine Schüssel anbringen.

    Ich habe z,b, einen Vermieter, der hoch konservativ ist. Für ihn ist Dvb-t, wobei ich noch bei der Benennung dessen behilflich sein musste, die Krönung der Fernsehtechnik.

    Diesem kann ich aber dann auch zur Not alles mögliche erzählen, was denn dieser weisse Kasten an meiner Fensterbank so alles macht :)

    Fakt ist:
    Die Selfsat kann niemals einer gute 80 -100er schüssel mit einem guten LNB
    das Wasser reichen.
    MUSS DIE SELFSAT AUCH NICHT!
    Denn, diejenigen, die sich mit dieser Bauform einer Schüssel beschäftigen, haben schlichtweg KEINE ANDERE WAHL!


    "Wenn die Selfsat in Prospekten und wie bei venkmann so ideal parallel zum Gebäude steht ist stets Skepsis angebracht. Die hierfür erforderliche Süd-Süd-Ost-Ausrichtung kommt höchst selten vor."
    Aber da hat Dipol auch ausnahmsweise mal recht ;) Ich habe das "Glück", dass mein Fenster diese optimale Ausrichtung hat. Nur deshalb bin ich immer noch kein Selfsat Promoter. Ich habe das Ding bei Amazo* gekauft :) Mensch, also ehlich, ich berichte rein privat. Ist es denn so schwer zu glauben, dass man einfach aus Spass an der Sache und über diese willkommende Alternative ein wenig berichten will, rein freiwillig?

    Dipol, ist echt wahr!


    So long
    Venkman

    Mein Tag: Irgendein Spinner hat mir die Scheibe an meinem Auto eingeschlagen und ich bin Promoter der Selfsat, weil mein Fenster so günstig liegt - Trinkt ihr Diebels? "Ein schöner Tag..."
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2008
  6. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    weiss jemand ob der Selfsat 100% dicht ist? wäre ******* wenn wasser ins innere eindringen kann.
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    Für dieses Produkt fehlen Langzeiterfahrungen. Wenn der LNB-Anschluss mit Vulkanisiertape versiegelt ist, kommt es darauf an, wie lange die Verklebung der Kunststoffschalen dicht hält. Bei den TechniSat Satennen gab es nach ca. 10 Jahren Undichtigkeiten, die KATHREIN BAS halten nach meinem Eindruck über diesen Zeitraum dicht. Zur Attisat kann ich nur wenig beitragen, zwei vor 5 bzw. 6 Jahren installierte Exemplare wurden bislang jedenfalls noch nicht reklamiert.
     
  8. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    bei relativ starkem Regen noch sehr guter empfang, ich bin mehr als zufrieden ;)

    mfg
     
  9. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?


    Dann habe ich dir ja nicht zuviel versprochen. Ich habe ja gleich zu Anfang geschrieben, daß diese Antenne bis zu einer gewissen Regendichte funzt.
    Viel Spaß mit der SelfSat.....[​IMG]


    Gruß Markus
     
  10. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Selfsat am Fenster? wie auffällig?

    der verdrillungswinkel bei mir beträgt gerade 1,14°, kann ich diesen also fast vernachlässigen oder?