1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mascom Aphacrypt mit Software 3.16

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Maik, 11. August 2008.

  1. Mitglied

    Mitglied Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Mascom Aphacrypt mit Software 3.16

    ;)

    Eigentlich weiß ich es immer noch nicht, warum die Karte entfernt sein soll.
    Ohne Erklärung des Herstellers kann man nur spekulieren. Hoffentlich weiß der Hersteller selbst, ob es z.B. die Unfähigkeit der Software ist, die Kommunikation Modul -> Karte während der Updateprogrammierung zu unterbinden oder dass es nur die ORF Karte gemeint ist, weil dann ein unerwünschter Entschlüsselungsvorgang das Update stört.
    Es wäre auch logisch, wenn die Karte im Modul bleiben sollte, um die Kommunikation Receiver -> Modul durch die Fehlermeldung "Smartkarte nicht eingesteckt" während des Updates nicht zu stören.
    Auf der anderen Seite verstehe ich nicht, warum das Verlangen nach Wissen so missbilligt wird.

    In meinem Fall (Pace DS810XE / AlphaCrypt Light / S02 Premiere HD) habe ich die Karte beim Update im Modul gelassen und es auf ORF2E vollzogen. Das Update ist ohne Probleme verlaufen.

    Bei der Version 3.16 stelle ich eine Steigerung der Zuverlässigkeit fest, gleichwohl dass ich im Gegensatz zu den anderen das Problem mit der Einblendung "Ungültiges CI-Modul für dieses Programm" nicht hatte, was jetzt auch bei den anderen beseitigt sein sollte.
    Die Umschaltzeit auf Premiere HD ist jetzt wesentlich kürzer geworden und gleicht den Umschaltzeiten auf den FTA Kanälen.
    Die Probleme bei der Wiederaufnahme des CI-Betriebes aus Standby scheinen jetzt auch behoben zu sein.

    Das einzige Problem bleibt das Ruckeln auf Premiere HD. Andere Premiere Kanäle habe ich nicht abonniert, deshalb weiß ich nicht, ob dort das gleiche geschieht. Dies könnte aber durch eine Umstellung auf der Seite des Senders hervorgerufen sein, denn es hat plötzlich (vor ca. 2 Monaten) angefangen, ohne dass ich an der Receiver- und Modulsoftware etwas verändert habe. Ich hoffe nur, dass es nach dem Abschluss der Verschlüsselungsumstellung wieder aufhört.

    Was mich ähnlich wie bei der Frage "Update & Karte" stört, sind die unvollständigen bzw. fehlenden und teilweise uralten Anweisungen in anderen Punkten.
    In der neuen Softwareversion sind die Einstellungen anders geworden, dennoch wurde die Kurzanleitung nicht aktualisiert.
    CA-Systeme: ?
    CA-Anmeldung: ?
    CI-Fehlerüberwachung: ?
    dbox Kompatibilität: ?
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mascom Aphacrypt mit Software 3.16

    Ich verstehe das Ganze hier nicht!

    Jeder Hersteller einer Hardware gibt nur Garantie darauf, wenn auf seiner Hardware seine Software läuft.
    Alles andere kann Fehler verursachen.

    Auch Karten von Pay-TV-Anbieter sind Fremdelemente und unberechenbar für den Hersteller solcher Module, da keiner weiss, wie die Karten reagieren, vielleicht bringen die das Modul beim updaten ins stolpern, vielleicht auch nicht und genau das ist es.

    Ob das Betriebssoftwaren für Receiver, DVD-Player oder gar Treiber für PC-Elementen sind.

    Wenn etwas, eines anderen, drauf gespielt wird, weiss keiner im Vorfeld was dabei heraus kommt.

    Und um Fehlermeldungen und Schäden zu umgehen, soll man die Karte heraus nehmen.

    Ganz klare Sache.

    Wie oft liest man, dass Manche ein super System-Programm aus einer Heft-CD installiert haben, dass das Betriebssystem beschleunigen soll und hinterher bleibt nur noch die Neuinstallation des Betriebssystem übrig. Das kann der Hersteller eines Betriebssystem auch nicht vorher sehen.

    Wer welche Karte betreibt, was für Fehler da auftreten können, kann keiner im Vorfeld wissen.

    Mascom wird wohl ihr Modul mit dem Update getestet haben und das geht.

    Soll man es nun noch mit 200 verschiedenen Pay-TV Karten testen und eine Liste erstellen, welche Karten drin bleiben können und welche nicht weil sonnst das Update fehlschlägt oder das Modul abschmiert ?

    Mascom sagt: Meine Module und meine Software funktioniert.
    Karten sind Fremdelemente und beim Update unberechenbar und sollen deswegen beim updaten heraus.

    Logisch, kann man nachvollziehen.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2008
  3. Arno.Nym

    Arno.Nym Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mascom Aphacrypt mit Software 3.16

    von digiface
    Nur will das in manche Köpfe nicht rein.
    Wenn dann die Abo-Karte oder das Modul Schaden nimmt, ist das Geheule groß. :D
     
  4. Mitglied

    Mitglied Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mascom Aphacrypt mit Software 3.16

    Wenn das Wissen fehlt, dann bleibt nur ein inhaltsloser Beifall übrig. :rolleyes:
     
  5. Mitglied

    Mitglied Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mascom Aphacrypt mit Software 3.16

    Den Eindruck habe ich auch, obwohl die Aussage:
    sehr überzeugend klingt.

    Wenn es so wäre, dann sollte man den Receiver bzw. den Computer nicht vergessen. ;)
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mascom Aphacrypt mit Software 3.16

    Dann erklär uns unwissenden das bitte mal.

    Und erkläre mir bitte, warum Mascom die Garantie, für möglichen Schäden Dritter, aufkommen soll.

    Auf möglichen Schäden, beim Updaten über den PC, wird auf der Mascom Update-Donload Seite ausdrücklich hingewiesen und das keine Garantie übernommen werden kann. ;)

    Als Lösung kann man das Update auch kostenlos von Mascom durchführen lassen. ;)

    Tja, vielleicht doch nicht ganz so unwissend, die Anderen hier. ;)

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008
  7. shanghai

    shanghai Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE37M86BD
    Pace DS810XE
    Alphacrypt Light
    HDD/DVD-Recorder LG RH277H
    AW: Mascom Aphacrypt mit Software 3.16

    Leider hat das Update bei mir die CI-Probleme aus dem Standby nicht behoben, aber wenigstens die Probleme beim Umschalten im laufenden Betrieb.
     
  8. Arno.Nym

    Arno.Nym Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mascom Aphacrypt mit Software 3.16

    Von Wissen, um die von Dir angesprochene Problematik, was wäre wenn...., strotzen Deine Beiträge aber weder hier noch hier, Du stellst nur die Frage was passieren könnte.
    Der einfachste Test wäre, es selbst ausprobieren, was Du aber nicht gemacht hast. Meine Empfehlung an Dich wäre, bei jedem weiteren update der AC-Software, eine andere Abo-Karte ins AC zu stecken und schauen ob alles nach Deinen Wünschen funktioniert. Bitte nicht vergessen, immer eine Rückmeldung ins Forum stellen. :D

    Mir ist bei updates wichtig, dass sie problemlos funktionieren und ihren Zweck erfüllen, um mich schadlos zu halten, beachte ich dabei die Vorgaben der Durchführung.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und .....
    ....nein, es ist nicht erforderlich auf diesen Beitrag zu antworten. :LOL: :love:
     
  9. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Mascom Aphacrypt mit Software 3.16

    Zitat von Mitglied [​IMG]
    Da der Updatevorgang nicht interaktiv verläuft, können die vermeintlichen Fehler nur von der Modulsoftware kommen.
    Es ist überhaupt nicht logisch, sondern nur autokratisch.
    ... bitte nehmen Sie alle Smartcards aus dem CI-Modul ... weil?

    Es ist mir bewusst, dass wir nicht in den USA sind, dennoch hätte ich gern gewusst, was da passieren könnte.

    ------------------------------------------------------------
    Hersteller-Gebrauchsanweisung:

    Bitte stecken sie nach Inbetriebnahme unseres Gas-Backofens - NICHT den Kopf IN den Backraum ...

    "...Sei doch bitte so nett, teste das mal aus und berichte dann hier im Forum..."
    ...................................................................................

    :D :D :D :D :D ... wie schrieb ein geistig gesunder User hier vor einigen Postings.... WENNS DER HERSTELLER SO EMPFIELT - JUST DO IT (vielleicht weiß der Hersteller ja ein bißchen Bescheid über sein Produkt:D :D :D )...

    ... irgendwie erschließt sich mir der Sinn mancher Postings in diesem Thread nicht so ganz... aber kann ja noch kommen....
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mascom Aphacrypt mit Software 3.16

    Ganz einfach, das Update klappt dann u.U. nicht. Wenn Du Glück hast funktioniert das Modul dann noch wenn nicht musst Du es einschicken.
    Das liegt einfach daran dass das Cam dann mit der Karte beschäftigt ist und die Timings die beim flashen wichtig sind nicht mehr stimmen.

    Gruß Gorcon