1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PapaJoe, 4. September 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Zahnarzt wechseln und vor allen Dingen gründlicher Zähneputzen!
    Fällt bei einer Vorsorgeuntersuchung ein Löchen auf und wird dies gleich gekittet, so dürfte der Zahnarzt eigentlich keine Praxisgebühr nachträglich verlangen.(Ich weiß das aber nicht genau, ein Anruf bei der Krankenkasse würde da sicherlich Klarheit verschaffen)

    Ich nehme mal an du nimmst den Blutverdünner in der 100mg Variante (max. 300mg), der wird verschrieben (wie auch der Blutfettsenker) und fällt damit unweigerlich in dein 3,45 € Monatsmaximaleigenbudget, bei den Batterien weiß ich es nicht. Voraussetzung ist aber, daß du deiner Krankenkasse auch Mitteilung über deine finanzielle Lage machst, ansonsten zahlst du, wo du nicht müßtest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Sowie er da was entdeckt ist es eine Behandlung, dann gehst Du raus, bezahlst den zehner und dann geht das weiter. Anders machen die das nicht.
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Mann, Mann, Mann, klassischer Fall von Arbeitsunfall lies mal auf der von mir verlinkten Seite weiter. Für eventuellen Zahnersatz ist hierbei auch die Berufsgenossenschaft zuständig. (Gilt natürlich nur, wenn sie nicht schwarz oder als nicht ausgebildete Erzieherin diese Tätigkeit ausgeübt hat)
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Mag sein, ich würde trotzdessen:D mal bei der Krankenkasse nachfragen, schad ja nüscht, auch Ärzte sind nicht unfehlbar, gerade wenn es um Abrechnungs/Berechnungssachen geht.

    Edit: Hab mal ein bißchen gestöbert, soweit zu ersehen war, ist die Praxisgebühr tatsächlich auch bei Behandlung im Zuge einer Vorsorgeuntersuchung fällig, das spricht deutlich gegen den Grund der Einführung einer Praxisgebühr und sollte schnellstens geändert werden.
    Nur wird es dich Lechuk nicht weiter stören, denn das kann deine maximal 3,45 € Eigenanteil für Praxisgebühren sowie Arznei, Heil und Hilfsmittel pro Monat auch nicht erhöhen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008
  5. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Mal was ganz anderes in der Steuerdenkweise: Die hohen Steuern bezahlen wir doch eigentlich so oder so, egal ob es Hartz4 gibt oder nicht. Der Staat holt sich doch immer seinen Teil von uns. Da ist es doch eigentlich egal, für was das dann verrwendet wird. Ob es sinnlos für irgendwelche Sinnlosbauwerke, wie diese Waldschlösschenbrücke bei uns verschleudert wird oder für Leute, die eine Existenzsicherung brauchen, ist m.M. nach egal. Zahlen tun wir so oder so. Und der Staat freut sich doch immer über die höheren Steuereinnahmen, die über dem Soll liegen. Also soo schlecht kanns dem Staat doch dann nicht gehen, wenn auch immer so viel verschleudert wird.

    OT: Bei uns in Sachsen gibts jedes Jahr ne Preisverleihung. Da bekommt die Kommune den "Schleudersachsen" verliehen, die die meisten Steuergelder verschwendet hat. Letztes Jahr war es unser Landkreis Meissen, wegen eines Hotels, was mal der Stadt gehörte, die es aber dann verkaufte.

    Dann verfiel das Gebäude noch mehr und die Stadt kaufte es für Millionenbeträge wieder zurück, anstatt es gleich zu sanieren ohne es zu verkaufen.
     
  6. Boris020

    Boris020 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Dieser Mann soll das mal vor machen, wieso haut man immer auf die ein, die eh schon am Boden liegen, ein Bekannter von mir bekommt selber Hartz4 und das ist kein Zuckerschlecken, wie es in der Blöd rübergebracht wird, wer ist schon gerne arbeitslos, ich würde mir von so einem möchtegern Prof. nicht vorschreiben lassen, was ich zu tun habe oder nicht, ob man nun Alkohol trinkt oder raucht, bleibt jedem selber überlassen.
    Wer soll sich von 132€ gesund ernähren? Hartz 4 macht krank, das ist mehrfach bewiesen!
    Mann kann doch auch mal einen Bericht über Steuerbetrüger machen, nein immer nur Hartz 4, und so mancher degenerierter Politker springt auch noch darauf an, als ich das gelesen hab ist mir der Kragen geplatzt, Harzt 4 kann jeden treffen, schneller als man denkt, und dann reißt man nicht mehr die Klappe so auf wie dieser Herr!
     
  7. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!



    Bei uns in der Nachbarschaft wohnt ein ca. 55 jähriger Mann der über 30 Arbeitsjahre auf den Buckel hat. Nun ist er HARTZ IV ( alleinstehend - ohne Angehörige ) Der Mann ist stark sehbehindert ( - 9,5 ) und brauchte dringlichst eine neue Brille. Ich habe ihn vor einigen Tagen im Supermarkt geholfen beim Einkaufen. An der Kasse konnte er selbst sein Kleingeld nicht richtig ordnen. Die Kassiererin hat ihn dabei geholfen. Ich habe mich mit ihnen noch einige Minuten unterhalten und habe dabei erfahren müssen mit welchen kriminellen Methoden hier in diesen Staat gearbeitet wird. Eine neue Brille würde ihn zwischen 500 und 800 € kosten. Und diese Kosten will keiner übernehmen. Das Landratsamt sagt: WIR SIND DAFÜR NICHT ZUSTÄNDIG und die Krankenkasse meint: Sowas ist bei uns nicht vorgesehen. Gegen diese zuständigen Stellen sollte man STRAFANZEIGE stellen.

    Und nun noch was zu Hartz IV im allgemeinen:

    Was für kriminelle Elemente sich dahinter verbürgen sieht man ja an Herrn Hartz aus Wolfsburg. ( der Erfinder des HARTZ IV ) Solche Typen wie Hartz stehen vor Gericht wegen Wirtschaftsverbrechen. Unglaublich sowas !!! Solchen Dummschwätzern sollte man ihr Vermögen einziehen und nach HARTZ IV Regelsätzen Leben lassen. Die würden sich aber wundern :( Ich glaub ich höre jetzt lieber auf sonst platzt mir noch der Kragen. Leute seit froh wenn ihr noch arbeit habt. Ich bin es auch. Wer weiß wie lange noch ... Und denkt immer dran, es könnte jeden treffen und dann ...


    Gruss aus Neustadt
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Es ist also absurd einen arbeitslosen zu unterstützen indem man auch Teile der stromkosten übernimmt?
    Vor allem weil sie immer teurer werden?
    Man könnte das z.B. auch mit der Pflicht zum strom sparen bündeln.
    Und z.B. auch energiesparlampen oder ähnliches kostenlos zur Verfügung stellen.

    Und dieser zuschuss kann doch je nach Versorger unterschiedlich ausfallen eben weil die Preise unterschiedlich sind.
    Oder man erlässt den arbeitslosen wie camaro schon amerkte die Steuern die auf die stromkosten aufgeschlagen werden. Wäre doch auch möglich.

    Was dadran nun absurd sein soll? Oder ist es absurd weil es aus meinen Mund kommt? (Eigentlich ja nicht. Viele Politiker und auch Merkel (die sich ja falsch informiert hatte) ja ähnlicher meinung).

    Ist das nicht eins der sachen die viele fordern?
    Stromkosten in den bezug einfließen zu lassen?
    Ich war selbst 6 Monate arbeitslosengeld empfänger.

    Und mir wäre es was neues wenn es hier irgendwelche Vergünstigen für arbeitslose gibt.

    Bus, Bahn, Freibad, Kino, Konzerte und und und. Alles gleich teuer. Da gibt es keinen "arbeitslosen" tarif.

    Die Büchereien hier sind generell kostenlos. Da braucht man keine Vergünstigungen.

    Das einzige was ich bemerken konnte das ich obwohl ich arbeitslos wurde meiner Mutter und mir monatlich 360 € fehlten.
    Weil Sachen wie Kindergeld und Halbwaisenrente als arbeitsloser nicht gewährt werden :rolleyes:
    Da drüber nachdenken sollte mal alle und nicht nur diejenigen die "Hartz4" kritisieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2008
  9. AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Du hast nicht meinen Beitrag zitiert!

    Mein Name und Beitrag eines anderen, verstehste? :D
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Ah wird nun wieder alles auf die goldwaage gelegt?
    Was arbeitest du denn?

    Gab es nicht in den letzten Monaten etliche neue Vertragsabschlüsse die Erhöhungen der Gehälter regelten so das die inflation wieder ausgeglichen wurde?

    Sicherlich bekommt das nicht jeder arbeiter.
    Nur kann ein arbeiter sicherlich die inflation besser ausgleichen als jemand der eh schon am existens minimum lebt.

    Mit 900 € (Miete schon abgezogen) in der Tasche kann man das sicherlich eher verkraften als jemand mit den Regelsatz.

    @SvenC
    Ist es nicht so das tiefgefrorene erbsen von der "frischheit" direkt nach den "frischen" erbsen kommen?
    Weil sie direkt nach der ernte eingefroren werden?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.