1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PapaJoe, 4. September 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    du hast keine Ahnung und davon viel !!!!!!!!!!!!!!!!!

    Mietobergrenze
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Klar. man kann auch direkt auf der Müllhalde leben....
     
  3. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Aber genau da ist ja das Problem, es gibt nun einmal die Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland, in manchen Regionen gehört sie zum Alltag. Das ist ja auch kein deutsches Phänomen, das gibt es überall wo die Industrie zerfallen ist und nicht oder nur halb durch andere Jobs ersetzt wurde.

    Für jemanden der nur 3 Monate arbeitslos ist, mag es ja nicht barbarisch zu sein nur minimale Leistungen zu zahlen, aber für die die es nun einmal fast unmöglich haben Arbeit zu finden (und das sind mehr als man glaubt, gerade in problematischen Regionen) geht es halt auch drum diesen Leuten ein würdiges Leben zu ermöglichen. Aber man kann ja aus offensichtlichen Gründen nicht die Leistungen stückweise nach Dauer der Erwerbslosigkeit erhöhen.

    Mein großes Problem hier ist, daß bei den Leistungen die Schraube angesetzt wird aber im Gegenzug dazu wenig getan wird um ein besseres Klima für das Entstehen von Arbeitsplätzen zu schaffen. Sozialreformen funktionieren aber nur dann, wenn beides gleichzeitig geschieht. Wenn die Linken an die Macht kämen, würde es keins von beiden geben, keinen dynamischen Arbeitsmarkt und keine Sozialkürzungen, der Staat würde locker ins Minus wirtschaften - aber in der momentanen Situation gibt es genug politischen Willen die Sozialleistungen zu kürzen, aber um den Arbeitsmarkt gründlich zu liberalisieren fehlt der Wille - klar es gibt mehr arbeitende Wähler als arbeitslose Wähler. So aber ändert sich gar nichts, die Schicht die langfristig von Transferleistungen abhängig ist bleibt abhängig - nur halt mit wesentlich weniger Geld in den Taschen was wiederum verschärft zu sozialen Härten führt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Die Quadratmeterzahl ist nicht entscheidend sondern wieviel die Wohnung kostet.
    Unterm Strich kann man sich als Harz4 Empfänger nur eine alte Bruchbude leisten sie darf nicht saniert sein da man sonst über dem Regelsatz kommt und dann den Rest aus dem Harz4 Geld zahlen muss.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Noch sone keine Ahnung geschreibe

    Es gibt soziale Einrichtungen, die arbeiten ältere Modelle wieder auf und verkaufen sie dann. Wenn Du Bedürftig bist, bekommst Du dort wieder ein Rad preiswerter.

    Frage doch einfach, Du mußt hier nicht rumpoltern, wir sind hier alle zusammen gekommen um Dein Weltbild etwas gerade zu rücken.




    Ach so, von wegen bei der Mülle was vom Hof holen wollen.
    Schon mal versucht?
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Wonach richtet die sich? (Ich hab ja keine Ahnung)
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Da liegt der Fuchs begraben, denn Du darfst garnicht aus dem ALG II Deine erhöhte Miete begleichen.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    eben
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Yepp und mir tränen jedesmal die Augen was da im Altmetallcontainer vor sich hin dümpelt. Ich kann im Gegensatz zu dir nur nichts mit zehn Fahrrädern wie du mit zehn Handys anfangen.
    Und geschäftlich ist das nicht mein Gebiet, aber wenn ich mal HartzIV beziehen muß, weiß ich wo ich einfach so ein Fahrrad bekomme.;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Grundlage ist meist der Mietspiegel der Stadt und es werden, so ist es in Magdeburg, Kostenobergrenzen und QM-Zahlen vorgegeben.

    In MD für einen Alleinstehenden max. 45qm.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.