1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PapaJoe, 4. September 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.432
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Mir ist schon klar was Du versuchst zu sagen nur hat das überhaupt nichts mit den Lebenshaltungskosten zu tun.
    Man schmeist zwar immer gerne Sachen in den sogenannten Wahrenkorb rein und stellt dann unterm Strich fest das es nur 2-3 teurer geworden ist aber diese Zahlen sind blanke Augenwischerei da sie nicht für die untersten Einkommengrenzen gelten. Denn dort kauft man sich nicht alle 5 Jahre neue Möbel oder einen neuen Fernseher da muss das mindestens 10 Jahre oder länger halten.
    Die Lebensmittel und Energipreise sind real um über 20 teurer geworden und das ist Fakt.
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    So nich:D
    Den Akku kannste auch preiswert im Warteraum der Arge aufladen, mit Geschick findest du da ne Steckdose.
    Die Wohnung bekommst Du bezahlt und zwar unabhängig davon, ob die sich ein Arbeitender leisten könnte.:D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.432
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Das stimmt nicht!
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Der Herkasper war ja nur extra für Dich zum besseren verstehen, nicht wahr.
    Wer aus ALG II kommt und nur einen 12 Monatsvertrag bekommt, wie es immer üblicher wird, bekommt danach wieder ALG II. Fertig.
    Die Arbeitsämter sind mit Betrieben im Kontakt und fordern selbige auf Arbeitnehmer vor ablauf von genau 365 Tagen zu kündigen, eben wegen des ALG I.
    Das ganze hat Methode.
    ALG IIer sind Schmarotzer, aber immer noch lieber als ALGIer, denn die muß man anders behandeln.
    Obwohl, ich habe von meiner Vermittlerin außer einiger Gutscheine und eines Vermittlungsvertrages auch noch kein Arbeitsangebot vorliegen. Angeblich sollte doch sowas nach der Neuordnung der unteren Gesellschaftsschichten umgehend erfolgen.
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Verglichen mit den "Lohnsteigerungen" wohl kaum. :rolleyes:
    Auch fallen mittlerweile Sachen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und sonstige Bonis weg, so dass Du, neben keiner oder nur neben der Gehaltserhöhung UNTER der Inflationsrate genau genommen auf 0 bis - kommst.
    Ich habe im Single-Haushalt heute deutlich! mehr zu zahlen an Lebensmitteln als VOR der Euroumstellung. Früher habe ich maximal 40 DM am WE ausgegeben, heute sind es 30 Euro - im Durchschnitt.

    Pizzamindestbestellung früher 10 DM heute 10 Euro :eek:
    Das verglichen mit dem Gehalt der letzten 10 Jahre, dessen Entwicklung, dann kann ich sagen. Ich stehe heute schlechter dar als früher. ;)

    Daher müssen! die Gehälter angehoben werden, gerade im Niedriglohnsektor, denn dann stimmt auch das Verhältnis zwischen Arbeitenden und Nichtarbeitenden wieder. :winken:

    Und die Erdbeeren im Winter sind keine Freilanderdbeeren, schmecken nach nix und sind schweineteuer!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2008
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Naja, was kratzt es dich oder wofür brauchst du diese Unmenge an Energie?
    Mikrowelle, Computernetzteil grafikkartenhochgetrieben mit Videoschnitt/bearbeitung, Brennen von CDs und Festplattenreceiver. Dann noch Körperschallwandler, Heimkinobummbumm und vier bis fünf Stunden laufende PS3 Spiele?
    Bleib locker und zieh mal einen Pullover über statt die Wohnung mit elektrischen Verbrauchern vergeblich zu heizen zu versuchen.:D
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Stimmt, Telefon gibt es dort, darf man benutzen und Internet auch. Strom, hast Du Recht, auch. Fazit, 132€ reichen dicke. Haben alle eine Arge in der Nähe oder brauchen die auch noch Fahrgeld, vieleicht sollte man mal darüber nachdenken das so zu handhaben wie die Post. Auslagerung der Arbeitsplätze in kleine Läden.
    Wozu leistet sich Deutschland eigentlich eine Behörde wie das Arbeitsamt?
    Frauen zurück an den Herd! Also die aus dem Amt.
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Ich vergaß zu sagen, in der festgelegten Quadrameterzahl. Das kann sich nicht jeder Arbeitnehmer leisten und ist deshalb eine Ungerechtigkeit.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Ich bin immer wieder erstaunt wie viele Leute die einen Job und denen es gut geht vorrechnen wie sie mit 132,- € leben könnten....
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Lenk nicht ab, ein Fahrrad gibt es mit Geschick im Altmetallcontainer einer Sammelstelle der örtlichen Müllabfuhr for nothing und auch die benötigten Ersatzteile oder Verschleißteile.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.