1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB Test

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von neurelooker, 6. Juli 2005.

  1. digisatter

    digisatter Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: LNB Test

    Wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Quattro-LNB sein, mit integriertem Multischalter. D. h. man kann an diesem LNB direkt vier Empfänger an die jeweiligen Anschlüsse anschließen.

    Willst du jetzt einen "externen" Multischalter nutzen, brauchst du ein Quad-LNB, dieser hat die vier Ausgänge auch entsprechend gekennzeichnet.
    Etwas bessere Mutischalter (z. B. der Spaun SMS 5808 NF) können auch an einen Quattro angeschlossen werden, ist aber lt. Ausage div. Praktiker nicht empfehlenswert.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LNB Test

    Falschrum.

    Quad-LNB hat den Multischalter eingebaut, das Quattro-LNB nciht.

    cu
    usul
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: LNB Test

    Außerdem ist der Test mehrere Jahre alt.
     
  4. i.team

    i.team Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LNB Test

    Schaut Euch mal die aktuelle Digital Fernsehen 10/2008 mit dem LNB Test an !:winken:
    Da sind die neuen Chess Edition III LNB´s mit sehr gut getestet worden.
    Ich kenne bislang nur die Vorgänger Chess Edition II und die sind absolute Spitzenklasse. ( verkaufe ich als Händler schon seit Jahren problemlos ):)
    Die neue serie hat jetzt noch bessere Messwerte und sogar 7 Jahre Garantie.
    Ich kennen keinen anderen Hersteller, der so lange Garantie auf LNBs gibt.
    Entweder die sind verrückt :eek: oder absolut überzeugt von den Teilen.:love:
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.378
    Zustimmungen:
    835
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: LNB Test

    Zu hohe Gewährleistungsforderungen führen zwangsläufig in die Insolvenz. Dem kann man aber durch rechtzeitige Firmenliquidation zuvor kommen. :D :D :D
     
  6. Mattmax

    Mattmax Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2004
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: LNB Test

    Gibt es die III-Edition schon auf dem Markt?
     
  7. i.team

    i.team Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LNB Test

    Ja gibt es schon bei einigen online shops. Da must Du mal google´n.;)
    ( Ich will hier keine Werbung für jemanden machen. ) :winken:
     
  8. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: LNB Test

    Sind die Chess 3 die Empfangsempfindlichsten LNB derzeit?
    Ich suche einen LNB der auch Nilesat 7°W möglichst gut empfängt.
    Vorhanden wäre eine 110cm-Schüssel.

    Ich las von den Neuling GN, aber das war im Test vom Januar 2007.
    Und ich las zuvor über die QSL von Edision gutes. Naja, der Testbericht mit 1,0 von Satvision in der Testberichte-Liste ist von 2005.
    "Chess Edition3" sind im Vergleich mit denen auch nicht wirklich teu(r)er.
    Ab 18 Euro für den Quad.
     
  9. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNB Test

    ich habe kürzlich einen Test aktueller Quatro LNBs vorgenommen. Der Schwerpunkt lag allerdings bei Astra 2D (Lowband).
    Folgende Kandidaten wurden getestet:
    Edision QL-5
    Chess Edition3
    Hama Lypsi

    Als bestes erwies sich Chess Edition 3.
    Bei Bedarf bitte PN an mich, ich kann Dir die Testeergebnisse dann zusenden, da ich es bis jetzt in diesem Forum nicht geschafft habe, ein pdf hochzuladen.

    Andreas
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: LNB Test

    Ich wundere mich warum die neuen Inverto LNBs (Black Premium Baureihe) hier von keinem erwähnt werden !?!

    Das sind die LNBs die ich bevorzuge und ich bin damit super zufrieden !