1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Klar ist das logisch. Wie will man ohne Rundfunkgerät gucken? :)
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Mit "neuartigen Rundfunkgeräten".
    PC und Handy z.B. aber Fernseher ohne Tuner geht nicht.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Das wissen die erfahrungsgemäß ganz genau.

    Die wissen nämlich, dass es Leute gibt die "guten Morgen" sagen und gleich zu Tagesbeginn gelogen haben.:LOL: :LOL: :LOL:

    Euer R-h-e-t-o-r-i-k-e.r.:)
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Der grund steht da doch?

    Man zahlt nicht für den empfang sondern für den Besitz.

    Das steht so in den passenden Gesetzen bzw. Verträgen.
    Ob du das nun verstehst odernicht ist nebensächlich.
    WARUM = weil es so im Gesetz steht.

    Man kann das warum auch erweitern.

    Warum? Weil mit der Rundfunkgebühr nicht nur der ÖRR finanziert wird sondern z.B. auch die Landesmedienanstalten.
    Auch das würde NICHTS dadran ändern das du die Rundfunkgebühr nunmal NICHT für das gucken des ÖRR bezahlst sondern für den BESITZ eines Rundfunkgerätes.
    Egal ob du damit den ÖRR empfangen oder gucken kannst.

    Das ändert laut den Gesetzen NICHTS an der Rundfunkgebührenpflicht.

    Aber ich glaube da rede ich bei einigen gegen eine wand.
    Ob man es nun richtig findet oder nicht.
    Das kritisieren der GEZ aussage ändert nichts an der aussage im Gesetz.

    Und dort steht nunmal drin das ein Gerät was zum Empfang bereitgehalten wird Gebührenpflichtig wird. Und das auch ungeachtet davon ob man den ÖRR empfangen kann oder nicht.

    Wäre ehrlich gesagt auch mal was neues wenn man Gesetze begründen würde ;).

    @camaro
    Richtig ein Monitor befreit von der Pflicht. Außer man hat dafür einen externen Tuner ;).

    €dit:
    Folgendes Beispiel:
    Ist völlig unpassend. Eben weil die obige frage mehr beinhaltet als den inhalt der frage.

    Gut man hätte vielleicht noch mit zig gesetzestexten und paragraphen um sich werfen können. Aber ob das besser wäre?

    Aber ich glaube der einwurf hier hat mit den Phänomen des Kramphaftens suchen nach Kritik für den ÖRR zu tuen und nicht weil es wirklich nötig ist ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2008
  5. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Eigentlich müsste der Besitz einiger elektronischen Bauteile ja schon zur Gebührenpflicht ausreichen. Für einen Diodenempfänger (oder einfacher) braucht man ja nicht viel :)

    Noch einfacher und schlecht für Nichtzahler die sich Naß rasieren: Klick
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Genau, es steht dort, dass das Bereithalten genügt. Das ist wahr. Aber die Frage lautet: Warum wird diese Gebührenpflicht bereits dann fällig.

    Verstehste?

    Ist auch egal, war nur mal was zum Schmunzeln. Muss nicht jeder nachvollziehen können.

    Donn
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Oh man. *klatsch*

    Dort steht keine Begründung, sondern nur, dass es so ist.
    Das hat wenig mit Verständnis zu tun.

    Aber egal, ich geb´s auf das zu erklären, das klappt offensichtlich nicht. Wer nichteinmal faktische Vergleiche nachvollziehen kann...

    An der Kritik ändert das ohnehin wenig.


    Donn
     
  8. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    "Verplomben" mit Urkunde reicht, da muss man noch nichtmal den Fernseher aufmachen.
    Macht jeder Elektro-Fachbetrieb!
     
  9. AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Versteh ich. :)
    Für die GEZ ist die Frage ausreichend und logisch begründet beantwortet.
    Sie ist allerdings nur ausführendes Organ.

    Über den Sinn von Verordnungen sollte man den erlassenden parlamentarischen Verein befragen.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Unsinn!:eek: