1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von bodape, 28. August 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    ... also mein Topfield funktioniert einwandfrei, nimmt das auf, was man ihm vorgibt und bietet eine ordentliche Bildqualität. Die Aufnahmen sind alle in Orginalqualität inkl. aller Tonspuren, aller Untertitel und dem Videotext.

    Weiteres ist im Topfield-Forum nachzulesen ...
     
  2. bodape

    bodape Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Also das mit dem entschlüsseln von zwei Sendern gleichzeitig sehe ich für meinen Einsatzzweck nicht so kritisch. Ich schaue (bzw. zeichen auf) viel ÖR-Programme und hin und wiede die freien privaten. Wenn der Technisat oder der Kathrein den Privaten dann etschlüsselt kann ich ja ohne Probleme noch gleichzeitig einen ÖR-Sender aufzeichnen bzw. schauen. Pay-TV ist, wie eingangs erwähnt, für mich kein Thema und wird es auch nicht werden.

    Es wurde häufiger erwähnt, dass der Technisat zwei Sender entschlüsseln kann, sofern sie auf einer Frequenz bzw. einem "Transponder" lieden. Woher weis ich, welche Sender im Kabel von UM das sind? Ich habe mal hier gelesen, dass die privaten Free-TV Programme auf einen Frequenz liegen. Wäre das so, könnte ich ja alles in allen Kombinationen aufnehmen.

    Es wurde hier viel über den Technisat gemeckert bzw. die Einschränkungen bemängelt. Wie sieht es denn mit dem Kathrein aus? Dazu hat bisher niemand etwas geschrieben. Von der fehlenden HD-TV Ffahigkeit mal abgesehen scheint das von der Beschreibung her ja auch ein brauchbares Gerät zu sein. Wie sieht es beim Kathrein mit der Entschlüsselung aus?

    Gegen den Topfield spircht aus meiner Sich ein ganz wichtiger Punkt: Stromverbrauch im Standby 8W!!! Das ist in der heutigen Zeit wirklich nicht mehr zeitgemäß und technisch nicht nötig (Kathrein und Technisat verbrauchen nur 1W)

    Ich freue mich über Fakten und Infos. Beleidigungen und Beschimpfungen haben in einem Forum nicht zu suchen.

    Viele Gruße
    Peter
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2008
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Monatlich 6€ für den PVR? Woher hast Du die Info? Wenn, dann hat UM eine Macke.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Auja, das Wahnsinnsargument! Stromanbieter Anrufen - Abschlag um 1,00 € pro Monat erhöhen und am Ende des jahres soger noch 0,50 cent wiederkriegen! :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    :eek: :rolleyes:

    Natürlich sind 8 Watt im Standby zu viel!
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Beim Receiverkauf sollte man auch nicht außer acht lassen, dass sich die Sehgewohnheiten ändern können. Zum einen könnte es sein, dass man inspiriert durch den EPG plötzlich doch mehr Sendungen auf Sendern schaut, die man vorher nicht auf dem Radar hatte oder man hat plötzlich doch Interesse an einen Pay-TV-Paket von UM für 7,90 Euro im Monat.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Mag sein, aber worin liegt der Sinn zwischen 60 und 100 Euro mehr für den Receiver zu bezahlen, nur weil er im Standby theoretisch 7 Watt weniger verbraucht!

    Die Ersparnis amortisiert sich frühestens nach 6-7 Jahren! :eek::eek::eek:

    Dieses Argument ist also keins!
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    ... wieso sollte Unitymedia eine Macke haben ? Bei z.B. einem ehemaligen Arbeitgeber Sandhus kostet der PVR einmalig 150 £ (umgerechnet 186 €) und monatlich 5 £ (umgerechnet 6,20 €). Auch bei anderen Plattformbetreibern im Ausland sind PVRs oft nur in Verbindung mtl. Entgelten verfügbar ...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Immerhin es summiert sich. Mir kommt auch kein Fernseher ohne Netzschalter ins Haus. Und ich muß auch keine Mikrowelle haben die immer im Standby verbleibt nur damit die Uhr flimmert.

    Wenn keine Programmierung anliegt, dann trenne ich auch die Receiver vom Netz.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    ... das funktioniert auch mit einem Topfield-PVR ...