1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA: Toshiba präsentiert DVD-Player mit XDE Upscaling-Technologie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: IFA: Toshiba präsentiert DVD-Player mit XDE Upscaling-Technologie

    Meiner Meinung nach sollte der DVD-Player nur (MPEG-2) dekodieren und den dekodierten Videostream 1:1 ohne irgendwelche Veränderungen digital (per DVI/HDMI) ausgeben.
    De-Interlacing und Scaling sollte alleinige Aufgabe des Bildschirms sein.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: IFA: Toshiba präsentiert DVD-Player mit XDE Upscaling-Technologie

    Ja, aber es gibt Bildschirme in verschiedenen Preisklassen, und von unterschiedlichem Alter, und manchmal sind die internen Scaler nicht so gut, auch bei teuren Bildschirmen übrigens.
    Mein 100Hz 16:9 Röhrenfernseher von Thomson, seinerzeit noch Testsieger in verschiedenen Tests, und ursprünglich über 2500,- DM teuer, kann auch nur mäßig ein Letterbox Signal auf 16:9 vergrößern, das mach heute mein Digicorder S2 deutlich besser.
    Die Technik entwickelt sich halt weiter, und ein guter, moderner Scaler, arbeitet sicher besser als die in den ersten Flachfernsehern verbauten Teile.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: IFA: Toshiba präsentiert DVD-Player mit XDE Upscaling-Technologie

    Mein Super-Duper-DVD-Player, seinerzeit noch Testsieger in verschiedenen Tests und ursprünglich über 2500,- DM teuer, kann auch nur mäßig ein Letterbox-Signal auf 16:9 vergrößern, das macht heute mein Fernseher deutlich besser.
    Die Technik entwickelt sich halt weiter, und ein guter, moderner Scaler, arbeitet sicher besser als die in den ersten DVD-Playern verbauten Teile.

    Merkst Du was? :rolleyes:
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: IFA: Toshiba präsentiert DVD-Player mit XDE Upscaling-Technologie

    Merkst du was?

    Meine Aussage war, dass der Preis eines Produktes zwar ein Anhaltspunkt für die Qualität eines Scalers sein kann, aber abhängig vom Alter nicht sein muss, da sich die Technik ständig weiterentwickelt. Ein ehemals teures Gerät kann heute von Billigprodukten in bestimmten Punkten übertroffen werden, und einen neuen DVD Player schafft man wahrscheinlich häufiger an, als einen neuen Fernseher, und deswegen ist ein guter Scaler in einem DVD Player nicht verkehrt.

    Was war denn jetzt deine Aussage? :confused:

    Gruß
    emtewe
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: IFA: Toshiba präsentiert DVD-Player mit XDE Upscaling-Technologie

    Genau das möchte ich in Frage stellen, ich habe bisher nur einen hochwertigen CD-Spieler gekauft, und meine hochwertigen DVD-Recorder werden wohl auch meinen Fernseher überdauern.

    Wenn Du schon ständig die neueste Technologie haben möchtest, dann würde ein externer Scaler das Beste sein.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: IFA: Toshiba präsentiert DVD-Player mit XDE Upscaling-Technologie

    Meiner Ansicht nach macht ein Scaler im DVD-Player nur dann Sinn wenn der Player das Bild in bestmöglicher Qualität in 1080i/1080p ausgibt und der Bildschirm FullHD ohne Overscan darstellen kann. Ansonsten skalieren nämlich beide Geräte, der DVD-Player und der Bildschirm; im schlimmsten Fall de-interlacen auch beide Geräte noch.
    Ein externer Scaler kann den Nachteil haben dass dieser nicht optimal an den Bildschirm angepasst sein könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2008
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: IFA: Toshiba präsentiert DVD-Player mit XDE Upscaling-Technologie

    Nun, mein erster CD-Spieler war auch hochwertig, aber mit dem 1800,- DM Philips Modell von 1985 möchte ich meine CDs heute nunmal nicht mehr abspielen, zumal der, obwohl seinerzeit sehr hochwertig, keinen Digitalausgang besaß.
    Ausserdem wog der CD-Spieler 8 Kilogramm, und im farbigen bebilderten Handbuch wurde ausgiebig der Unterschied zwischen einem Industrielaser, einem Science Fiction Laser und einem Halbleiterlaser dargestellt. Es wurde sogar auf die Frage eingegangen ob der Laser, falls er austritt, einen Holzschrank entzünden oder zerschneiden kann.

    So hochwertig war mein erster CD-Player, und trotzdem habe ich heute einen besseren und deutlich billigeren ;)

    Gruß
    emtewe
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: IFA: Toshiba präsentiert DVD-Player mit XDE Upscaling-Technologie

    Ich glaube, Du verwechselst "hochwertig" mit "teuer". :rolleyes:
     
  9. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IFA: Toshiba präsentiert DVD-Player mit XDE Upscaling-Technologie

    Wenn man im "50,- Euro Bereich" kauft sicherlich...;)


    Für mich bleibt es dabei: Ich sehe KEINEN "Markt" für den "Wunderplayer". Wer "hochwertig" zuspielen will ist entweder schon versorgt oder wird über kurz oder lang in BD investieren. Die "Masse" braucht ihn eh nicht (ist doch immer DAS Argument gegen BD...;)) und dazwischen gibt es dann vllt. ein paar, die diesen Player kaufen werden...
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: IFA: Toshiba präsentiert DVD-Player mit XDE Upscaling-Technologie

    Es gab damals laut Testberichten keinen besseren CD-Player, naja, es gab ja auch nur 6 Modelle auf dem Markt ;)

    Du darfst einfach den Faktor Zeit und die technische Entwicklung nicht vernachlässigen.
    Der erste digitale Projektor bei uns in der Firma, vor 7 oder 8 Jahren, von Epson, war damals auch ein gutes, hochwertiges Gerät, aber du kannst mir glauben dass du heute viel bessere Geräte (bezogen auf die Bildqualität, nicht bezogen auf Verarbeitung und Bedienung) für einen Bruchteil des Geldes nachgeworfen bekommst. Vor 10 Jahren einen Projektor 3 Tage mieten, war teurer als heute ein vergleichbares Gerät zu kaufen.

    Gruß
    emtewe