1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 - Bildstörungen auf manchen Kanälen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von drap, 15. August 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: HD S2 - Bildstörungen auf manchen Kanälen

    Du brauchst hierfür keinen Fernsehtechniker. Die Dämpfer werden zwischen Receiver und F-Stecker des Antennenkabels montiert. Kostenpunkt 8,60 Euro.
    Wurde schon alles durchgekaut. Dämpfer-Typ: axing SZU 3-00
    Bezugsquelle (zum Beispiel)http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L...S4AQ8AACysBAw0da2c784fa4a4247ffa2e014290d1cda

    Weitere Details siehe PN
     
  2. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 - Bildstörungen auf manchen Kanälen

    Je nachdem wieviel Platz bei Dir ist (z.B. am Multischalter) kannst Du auch die kleinen runden Dämpfungsglieder von Kathrein nehmen.
    Bei mir haben 6 db locker ausgereicht, um die gewünschte Verbesserung zu erzielen:

    [​IMG]

    Wie Du siehst werden die einfach auf den MS aufgeschraubt und dann ganz normal den F-Stecker drauf!
    Bei mir hats bei den Geräten, die direkt im Wohnzimmer stehen, gereicht.
    In den anderen Zimmern ist durch die ca. 25-30m Kabel automatisch eine leichte Dämpfung der Signalstärke.
     
  3. deb10042

    deb10042 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 - Bildstörungen auf manchen Kanälen

    Irgendwie werd' ich langsam nervös...
    Der HD S2 ist zwar ein ansich guter Receiver aber die paar wenigen Mängel die er hat, bringen mich langsam zur Weißglut :wüt:

    Eines der Probleme ist eben das mit den sporadischen Signalausfällen. Gestern wieder: sonniger, wolkenloser Tag, am frühen Abend in die Glotze geschaut (RTL) und auf einmal Klötzchen, Querbalken und dann Bild/Empfang weg. :eek: Das passiert immer wieder mal, aber bei verschiedenen Sendern. Beim Umschalten sind die anderen Sender jedoch da. Habe bei Auftreten der Störung sofort auf "OK" und dann "gelb" gedrückt, um die Signal-Eigenschaften zu sehen. Dabei hat sich gezeigt, dass eben der Qualitäts-Balken rasant von knapp 10 dB Richtung 0 dB zurückging, sich noch ein paar Mal aufgebäumt hat und dann bei 0 blieb. Das Ganze dauerte vielleicht 10 Minuten, dann war für den Rest des Abends wieder alles i.O. In dieser Zeit gab es sonst keine besonderen Vorkommnisse...keine Bewegungen am Receiver, keine Anrufe, kein Wetterumschwung o.ä.

    Ich habe mittlerweile, wie hier empfohlen, auch die regelbaren Dämpfer in meine beiden Kabel eingefügt und so reguliert, dass der Pegel bei jedem Sender etwa um 5 niedriger steht als er vorher war. D.h., er liegt je nach Sender so zwischen 70 und 80. Die Qualität ist fast überall auf "Anschlag" und der Wert zwischen 9,3 und 10,2 dB.

    Weiß einer von Euch Rat, was ich noch tun kann?:confused:

    PS: gegenüber meinem früheren Posting muss ich mich korrigieren; meine Ausrüstung sieht so aus:

    Schüssel: Kathrein CAS 090
    LNB: 2 x Kathrein Quattro-LNB UAS 584
    Verteiler: Kathrein EXR 2908
    Kabel: LCD 95 (Länge ca. 12 m)

    Systeminformation:
    [​IMG]

    Antenneneinstellungen:
    [​IMG]

    Signal-Eigenschaften (vor und nach der Störung):
    [​IMG]

    (Sorry, irgendwie gelingt mir das Bilder-Einfügen nicht so richtig...hoffe, man kann es trotzdem ausreichend erkennen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2008
  4. Rottuvs

    Rottuvs Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 - Bildstörungen auf manchen Kanälen

    War das so ca. gegen 20h45? Beim Film "Auf der Suche nach dem Schatz..."? Wenn ja, so kann ich Dich beruhigen: Das hatte ich auch und zwar nur bei allen RTL-Sendern und mit 2 verschiedenen Receivern (1 mal Technisat und 1 mal Grundig).
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 - Bildstörungen auf manchen Kanälen

    Wenn bei Dir schönes Wetter ist, heist das noch lange nicht dass es in ganz Deutschland so ist. Du kommst dann eventuell absolut sauber an den Satelliten, aber es gibt auch noch den Upstream. Wenn z. B. eine komplette Gruppe zusammen gehörender Sender Aussetzer hat (wie von Dir beschrieben) ist es gut möglich/wahrscheinlich, dass dort wo nach oben gesendet wird sehr mieses Wetter ist. Kann man häufig bei der Pro 7 Gruppe beobachten (Süddeutschland).
     
  6. deb10042

    deb10042 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 - Bildstörungen auf manchen Kanälen

    @Rottuvs
    Ah, das beruhigt mich, auch wenn's nicht schön ist :p Dachte schon, weil solche Ausfälle in letzter Zeit gehäuft auftreten, dass es am Receiver oder der Anlage liegt.
    :winken:

    @Bittergalle
    Ja, das Argument kann ich nachvollziehen...daran habe ich noch garnicht gedacht ;)


    Womöglich habe ich die regelbaren Dämpfer nun vergebens gekauft :rolleyes:
     
  7. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 - Bildstörungen auf manchen Kanälen

    Nene, vergebens war das bestimmt net!
    Gerade bei Sendern die mit sehr hoher Signalstärke reinkommen (bei mir waren das z.B. damals das ZDF und Premiere HD) bringt das durchaus eine deutliche Verbesserung der Stabilität.
    Ich hatte damals sogar manchmal Totalausfälle wenn schönes Wetter war und die Signalstärke Peaks von 110-115 hatte, mußte den Strom-Stecker vom Multischalter raus- und reinstecken damit es wieder ging!
    Seit den Dämpfern kein Ausfall mehr (mit den von Bittergalle genannten Ausnahmen natürlich ;))