1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ich wiederhole mich, aber: Worüber regt ihr euch auf? Auch wenn UM den verfügbaren Kram sofort einspeisen würde, was von euch so nachdrücklich gefordert wird - ich kann euch aus erster Hand versichern, nach spätestens zwei Tagen ist die "Freude" verflogen und es folgt die Ernüchterung ob dieser "Super-Programme"...

    Sind Kunden bei NetCologne. Von den sechs verfügbaren HDTV-Kanälen, die für einige hier offenbar das Kabel-Paradies bedeuten, sind zwei überteuertes Pay-TV (PremiereHD, DiscoveryHD), von den unverschlüsselten zeigt einer Shopping, Gymnastik und alte Filme (AnixeHD), einer ist ein Hochglanz-Kanal für Luxusshopping und -Reisen (LuxeTV.HD), über den Rest sage ich besser nichts (Astra Demo mit Dauerschleife, ARD HD-Test nur Showcase).

    Und diese bescheidene Sammlung ist derzeit alles an HDTV an das ein Kabelanbieter in D derzeit legal drankommt - kein Wunder, dass die meisten KNBs sich das dreimal überlegen ob die Kapazität derzeit dafür sinnvoll verwendet ist.

    arteHD und EurosportHD würde NC gerne SOFORT einspeisen und darf es nicht: Eurosport will für Deutschland erst eine unabhängige Vermarktungsplatform finden, und auch arte HD schliesst derzeit KEINE Einspeiseverträge ab. Mit niemandem. Also kein legales drankommen.

    Die attraktiven ausländischen HDTV-Sender dürfen ebenso ohne Einspeisevertrag (den Kabelnetzbetreiber in D nicht bekommen) legal NICHT eingespeist werden.

    Obwohl wir nach Meinung einiger hier im Glasfaser-Kabel-HDTV-Eldorado leben und NC aktiv das Thema angeht, steht da eine Schüssel auf unserer Terrasse, warum wohl :). NC will Anfang 2009 mindestens 16 HDTV Kanäle anbieten. Hohoho, bin dann mal gespannt wo die herkommen sollen.

    Also regt euch wieder ab - es ist es kurz gesagt derzeit nicht wert!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2008
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    das stimmt so nicht, arteHD soll zum 4Q bei T-Home entertain kommen und das 4Q beginnt im Oktober....

    EurosportHD soll wohl auch kommen aber hier ist halt nur die Frage, wann...

    :winken:
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... HD Test jetzt mit EinsFestival HD-Hinweistafel ,,,
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... dass die Programme kommen sollen bedeutet aber nicht unbedingt, dass die Programme auch wirklich wie geplant kommen. Von daher ist teucoms Aussage völlig korrekt.
    Derzeit hat arte HD keinerlei Interesse an der Weiterverbreitung über weitere Verbreitungswege. Eurosport HD wird es auch erst dann geben, wenn Eurosport einen geeigneten Distributor gefunden hat. Allerdings dürfte das nicht einfach sein, denn es muß gewährleistet sein, dass Eurosport HD keine roten Zahlen schreibt. Das wirtschaftliche Risiko wird hier auf den Distributor geschoben.
    Zum heutigen Zeitpunkt ist es aber noch sehr schwer HDTV-Programme zu vermarkten. Potenzielle Distributoren müssen daher bereitet sein, ein nicht unerhebliches wirtschaftliches Risiko einzugehen.
    Dass der neue Distributor Eurosport HD auch an Endkunden vermarktet ist eher unwahrscheinlich. Der Distributor wird nur dafür sorgen, dass das Programm eine hohe Reichweite hat und über möglichst viele Plattformen verbreitet wird.
    Potenzielle Distributoren wären z.B. entavio, die ihre Plattform mit HDTV-Angeboten relaunchen wollen. Aber auch Unitymedia/arenaSAT kämen dafür in Frage, denn die sind bereit hohe Risiken einzugehen und haben mit arena bereits Erfahrung in Sachen Distribution der BuLi-Live sammeln können. Aber es muß nicht unbedingt ein Plattformbetreiber. Sirius wäre auch nicht ganz abwegig. Theoretisch käme auch Premiere dafür in Frage, was ich persönlich für eher unwahrscheinlich halte. Zum Einen hat Premiere derzeit andere Probleme, zum Anderen würde Eurosport HD in Konkurrenz mit premiere-eigenen Inhalten treten ...

    BTW: gem. Roadmap plant Unitymedia ab dem 1. Quartal die Einführung eines HDTV PVRs. Damit dürften dann auch weitere HDTV-Programme bei Unitymedia verfügbar sein ...
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Die Roadmap ist wirklich ganz interessant.

    Insbesondere den Punkt VoD finde ich ganz interessant. Kenne dies aus den USA von Time Warner Cable, dort hatten wir HBO und Showview on Demand.
     
  6. Hummer2008

    Hummer2008 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Unitymedia sollte wirklich mal langsam wach werden und HDTV einspeisen ist doch echt lächerlich was von denen rüberkommt.

    Wenn überhaupt etwas positives rüberkommt.

    Aber eigentlich kommt von UM NICHTS positives in Sachen HDTV rüber.

    Einzig allein Kabel BW ist wirklich bemüht für seine Kuinden HDTV einzuspeisen und dort funktioniert es auch ohne wenn und aber.

    und diese HOHLEN Sprücjhe wie von Unitymedia: " Wir wollen HDTV machen"

    Ja wo denn seit zwei Jahen werden wir immer wieder von denen vertröstet und was ist passiert, nichts.

    Und wenn man diese interne Unitymedia Anschauung genauer ansieht, sieht man das auch vor nächstets Jahr NICHTS kommen wird

    http://www.bilder-hosting.info/viewer.php?id=arx1211895034b.jpg


    Traurig aber wahr.

    Also mindestens noch ca 9 Monate warten, bei UM aber wie wir wissen länger, denke aber mit 9 Monaten könnte es hinkommen, bis UM was einspeiost, wieviel man dann dafür berappen darf wird sioch noch rausstellen.

    Aber hierzu und Unitymedia gibt es einen sehr schönen Bericht zu in der aktuellen INFOSAT, der Schreibstill erinnert sehr genau an unser aller Freund Starchild, dort kommen genau seine Worte rüber die unseren UM -Freund mishobo immer so gern aufregen 5,00€ Strafgebühr etc.

    Ist wie aus Starchilds Feder praktisch aus seinem Leib geschrieben, arbeitet er vielleicht dort?


    Starchild bist Du der Verfasser des Artikels in der Infosat???????
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2008
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... das ist keine interne Unitymedia Anschauung sondern Teil der Unitymedia Analyst Day Präsentation auf die jeder auf www.unitymedia.de in der Rubrik Investors Relations zugreifen kann.

    Außerdem ist in dieser Präsentation nur ersichtlich, wann die Vorstellung eines HD PVR geplant ist ...

    ... Infosat betreibt eh' nur Lobbyarbeit und sollte mal ein bißchen besser rechechieren.

    BTW: bist du sicher, dass du die aktuelle Infosat vorliegen hast ? Wenn ja, scheint sich Infosat gerne zu wiederholen, denn schon in der August-Ausgabe war schon fettgedruckt zu lesen "Mit 5 Euro Strafgebühr sind die dabei!"
    Aber in diesem reißerischen "Infotorial" werden viele Dinge schlichtweg schlecht recherchiert sind. Dieses "Infotorial" zeugt drastisch von der Inkompetenz des Verfassers, denn viele Dinge sind schlichtweg falsch wiedergegeben.
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Immerhin hast du schon mal die Möglichkeit beispielsweise Discovery-HD zu schauen. Wenn du nicht magst, auch gut. Aber du hast eben die Möglichkeit, welche die deuergeplagten UM-Kunden leider nicht haben. Und in Anixe-HD würde ich bestimmt auch öfters mal reinschnuppern wenn ich könnte. Erkennst du den Unterschied?

    Hatte mal in einem anderen Thread die Frage gestellt, was die HD-Sender für die Einspeisung denn so berappen müssen. Da kam bisher leider keine Antwort. Ich finde es auch schon seltsam, dass attraktive Sender für die Einspeisung richtig zur Kasse gebeten werden. Hat der Kabelnetzbetreiber kein ernsthaftes Interesse daran seinen Kunden ein so attraktives Angebot wie möglich zu liefern? Vermutlich. Geht also nur um Kohle und der zahlende Kunde ist wie immer der Dumme. Insbesondere bei Unitymedia.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2008
  9. Hummer2008

    Hummer2008 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Bökelberger: Richtiiiiiiiiiiiiiiiig :winken:

    Nur aus Sicht von Unitymedia kann man das absolute Verweigerungsverhalten von UNITYMEDIA in Sachen HDTV gutheißen, alle anderen nicht.


    Deswegen ist der Bericht in der INFOSAT total RICHTIG dargestellt.

    Denn für ALLE "Normalkunden" außer Mitarbeiter von UM sind es 5,00€ Strafgebühren und nichts anderes.

    Soll UM doch den Mist abschaffen ist doch EH Kundenfeindlich und keinesfall Kundenfreundlich Extragebühren für Ihren eigenen Receiver zu berappen.

    Bei anderen Kabelanbietern werden auch keine 5,00 € extra fällig.

    Ich denke UM will eine offen Endgerätelösung, na dann her damit und nicht länger diese Hinhaltetaktik, gibt den mündigen Kunden endlich das was er will, sich für sein Geld den für sich besten Receiver kaufen zu können OHNE Strafgebühren :mad:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @Hummer2008

    ... Unitymediamitarbeiter bekommen afaik das komplette Digital TV kostenlos freigeschaltet.
    Ich nutze seit der Einführung eine I02-Karte und zahle dafür kein Aufpreis, wie es bei vielen anderen Kunden auch der Fall ist. Dazu muß man kein Mitarbeiter sein.
    Jeder der vor dem 31.12.2006 ein Pay-TV-Paket abonniert hat und jeder der für einmalig 19,90 € bestellt eine Smartcard bestellt hat nutzt die I02-Karte ohne Zusatzkosten.

    Premiere hatte im Frühjahr 2006 per Gerichtsbeschluss Unitymedia verboten, ab dem 1.1.2007 keine "geeignet für Premiere"-Receiver zu unterstützen. Im 1. Quartal 2007 gab es für Neukunden gar keine Möglichkeit eine I02-Karte zu erhalten. Eine Unterstützung der UM01-Karten durch die Alphacrypt-Module konnte Unitymedia per Gerichtsbeschluß verhindern.
    Als Premiere und Unitymedia einen neuen Kooperationsvertrag geschlossen wurde, durfte Unitymedia in Einzelfällen wieder I02-Karten ausgeben, allerdings zu anderen Konditionen als bis Ende 2006. Seitdem gibt es die I02-Karte nur gegen Aufpreis (je nach Vertrag zwischen 1,10 € und 5 €).
    Hättest du bis Ende 2006 für einmalige 19,90 € ien I02-Karte geordert, müsstest du auch keine "Strafgebühr" bezahlen. Für den heutige Aufpreis darfst du dich auch bei Premiere bedanken.

    Im Juni 2007 sollte es ein HDTV-Paket von Unitymedia geben, inkl. u.a. Premiere HD, Discovery HD, Sat.1 HD und ProSieben HD. Als HDTV-Receiver war der TechnoTrend select C854 HDTV vorgesehen.
    Allerdings ist es aufgrund des Einschreitens des Bundeskartellamt nicht dazu gekommen. Das Bundeskartellamt drohte den Kooperationsvertrag zu untersagen. Der Kooperationsvertrag wurde dann ad acta und damit auch die HDTV-Pläne erstmal auf Eis gelegt.
    Ein Vorteil hatte diese Aktion, denn Mascom konnte die UM01-Karten zumindest mit dem Classic-Modul unterstüzen. Damit gibt es auch die Möglichkeit die für sich selbst besten Receiver ohne aufpreispflichtige I02-Karte kaufen zu können ...

    BTW: aber vielleicht gibt es dank CI plus in naher Zukunft das von Infosat geforderte "Unified CA-Modem" (allein schon dieser Begriff zeugt von der Inkomptenz des Verfassers des Infotorials).