1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2008.

  1. Cyber Warrior

    Cyber Warrior Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2001
    Beiträge:
    783
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    ja klar ist das eine Einstellungssache, aber eben mit einem Röhrenfernseher einfacher ... sicherlich gab es halt Beschwerden an die ARD wegen Bildquali etc. ... und es kann sich halt nicht jeder einen teuren FULL HD Fernseher leisten, die meisten haben doch zu 100% die billigen HD Ready Dinger gekauft ... und ärgern sich das bei normalen TV das Bild schlechter ist als vorher, warum kauft man sich dann eine neuen?

    HDTV Receiver sind hierzulande kaum in Gebrauch, und wer sich Premiere HD leistet der wird sich idR auch einen guten Full HD geleistet haben, für den war ein Röhren TV so und so nie eine Alternative ...
     
  2. nihonto

    nihonto Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    ... jaja, aufregen ist ja soooooooo schön:love:!

    Dabei fasst der ARD-Beitrag nur die Ist-Situation völlig zutreffend zusammen. Den Kommerziellen ist HD z. Zt. einfach zu teuer und die erreichbaren Zuschauerzahlen reichen nicht, um HD im Free-TV über Werbung zu refinanzieren. Insofern ist der Ausstieg von P7S1 sogar nachvollziehbar. Und die ÖR haben sich einen Fahrplan gegeben, um den enormen finanziellen Aufwand bis 2010 stemmen zu können. Schließlich müssen die Programme ja auch noch über Jahre (wenn nicht Jahrzehnte) auch analog ausgestrahlt werden.

    Und da die überwältigende Mehrheit der rund 35 Millionen TV-Haushalte in Deutschland HDTV ungefähr so sehr vermisst wie eine Mandelentzündung besteht auch kein Grund zur Panik:D.

    Ich werde meinen Röhrenfernseher auch solange benutzen, bis er kaputt geht - wüsste keinen Grund zu wechseln. Ob ich das eh meist völlig sinnfreie TV-Programm nun in PAL oder in HDTV sehe ist mir wirklich völlig schnurz.
     
  3. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Also ich würde jedem Raten der sich Momentan einen neuen Fernseher kaufen muss sich ein HDTV Gerät zu holen. Damit man später nicht noch mal kaufen muss... Blu-ray, VOD HD und Konsolen werden immer populärer, und ausserdem kann man an jeden HDTV einen PC anschliessen und man kann die Schrift z.B vom Browser durch die höhere Auflösung sogar lesen.

    Jetzt noch einen veralteten Röhrenfernseher zu kaufen finde ich Idiotisch.
    Das gleich halte ich auch von DVB Receiver...
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Kann es sein das du den Beitrag für die ARD verfast hast.:eek:
     
  5. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Ohne die schwachsinnige Aussage: "ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs", würde sich keiner aufregen. An die derzeitige Situation hat sich eh schon jeder gewöhnt. :rolleyes:

    Nur Dummschwätzer... Ich frage mich, was die auf der IFA repräsentieren wollen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2008
  6. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Naja, das hat der ARD-Artikel von sich selbst behauptet - bis er dann geändert wurde.

    Da stand bis vor Kurzem noch
    Der erste Satz wurde gestrichen. Ist ja auch gelogen.

    Nichtsdestotrotz ist der Artikel der ARD immer noch arg plakativ. Bildet man das Logo des Ersten mit einer Röhre ab, schaut es wohl noch schlechter aus, als auf dem Foto von dem LCD.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Der Beitrag stimmt doch. SDTV wird am besten von einer Bildröhre wiedergegeben. Und die gibts natürlich in 16:9. In dieser Hinsicht gabs einen 4:3-Patzer.

    Es gibt keinen LCD oder Plasma-Fernseher der SDTV wirklich fehlerfrei darstellt. Lediglich bei der Geometrie sind sie überlegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2008
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Wer jetzt unbediengt ein euen Fenseher kaufen muss sollte lieber zu einen flachen greifen, da ist man wenigstens für die Zukunft gerüstet.

    Alle anderen die nöch einen Röhren Fernseher haben sollten lieber warten.
    Hab auch noch ein Röhren Fernseher und den nutze ich auch mindestens ein Jahtroder sogar 1,5 Jahre. Die Preise für die Flachen Fernseher werden noch weiter fallen, vor allem für die Full HD Fernseher.

    Bei so ein Flachen Fernseher kommt es immer darauf an was man ihm für ein Signal zuführt. Es gibt SD Programme die kann man sich überhaupt nicht auf ein Flachen anschauen und dann gibt die anderen SD Programme die sehen schon ganz gut darauf aus und dann gibt es das gute HD Signal und da sagt man einfach nur Wow. Es gibt auch HD Signale die sehen auch mist darauf aus.

    Es kommt immer auf das Signal an.

    Ich muss zugestehen das die meisten SD Programme einfach nur doof auf ein flachen Fernsehen. Das liegt aber am Signal.
     
  9. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhrenfern

    Hab ich mir auch gleich gedacht.:D


    Oh Mann, armes Deutschland...:rolleyes:
     
  10. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Das kann ich schlichtweg nicht bestätigen.