1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alice Home TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von ska hh, 29. November 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: Alice Home TV

    Bloß: wer die Vorteile eines echten Festplattenrecorder schätzen lernen konnte und von dort Dateien auf den PC bekam, sei's auch nur mit extrem lahmen USB 1.1, der tut sich analoge Scart-Sachen nicht mehr an...
    Aber genau diese Erfahrungen will die (Un-)Rechte-Verwertungsmaffia verhindern ... Wenn Alice den USB-Zugriff auf nicht geschützte Mitschnitte zulassen täte (d.h. die, die derzeit nicht mit Makrovision am Scart blockiert sind), dann wär das ein großer Fortschritt. Denn digital komme ich bei T-Home ja extern auch nicht an FreeTV-Mitschnitte ran, oder?
     
  2. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    Mit T-Home Entertain können Sie derzeit ca. 150 Sender empfangen. Die Telekom analysiert laufend das Portfolio und passt es entsprechend der Kundenwünsche an. Auch Tele5 ist ein sehr interessanter Sender. Sobald ein neuer Sender aufgeschaltet wird, können Sie dies auf der Website oder im EPG erkennen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen aus rechtlichen Gründen derzeit keine genaueren Auskünfte geben können.

    Eine aktuelle Senderübersicht finden Sie unter http://entertain.eki.t-home.de/program/channels/.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  3. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    Die Inhaber der Rechte an den Inhalten haben insbesondere das gesetzlich zugestandene Recht, die Vervielfältigung ihrer Inhalte zu untersagen. Hierzu ist ein sogenannter "technisch wirksamer Kopierschutz" erforderlich, der dann vom Nutzer nicht umgangen werden darf. Eine "Mafia" hingegen zeichnet sich dadurch aus, Gesetze zu brechen, nicht aber dadurch, lediglich verbürgtes Recht in Anspruch zu nehmen.

    Natürlich dient DRM dazu, bestimmte Nutzungsformen zu verhindern. Dass der Nutzer dies zunächst als Beeinträchtigung ansieht, ist zwar verständlich, aber dennoch zu kurz gesprungen. Denn würde kein DRM verwendet werden, dürfte er ja Kopien zur rein privaten Nutzung herstellen. Für die Rechteinhaber ist dies oftmals nicht akzeptabel, weil die digitale Kopie verlustlos ist und der Kreislauf legal erstellter Kopien dann nicht mehr (wie bei analogen Kopien) irgendwann abreißt.

    DRM löst dieses Problem und ist die Voraussetzung dafür, dass attraktive Inhalte zeitig gesendet bzw. über VoD angeboten werden können. Denn ohne DRM hätten wir weder die Vielzahl an Sendern im Programm, noch könnten wir via VoD Filme zeitgleich zur Veröffentlichung der DVDs anbieten. Ohne DRM säßen wir ganz am Ende der Verwertungskette und würden - salopp gesprochen - nur "olle Kamellen" anbieten können.

    Nein. Ausschließlich die öffentlich-rechtlichen Sender können am PC (z.B. mit dem VLC-Player) empfangen und dann natürlich auch digital und unverschlüsselt aufgenommen werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Alice Home TV

    Nun ja, da die betreffenbde "Gesetze" entstanden kraft massiver Einflußnahme von eben der Verwertungslobby. Insofern ist für die Bewertung "Maffia" irrelevant, ob Gesetze gebrochen werden oder diese faktisch selbst gemacht wurden...

    Mag zwar sein, aber für mich als Konsument ist es nicht akzeptabel, für jede Nutzung von Medieninhalten erneut zu zahlen. Ich nehm mir da das Recht heraus, auf solche Inhalte zu verzichten. Und mein praktischer Erfahrungswert ist, dass DRM-Schutz häufiger die Minderwertigkeit der geschützen Inhalte versateckt wird, als dass dadurch Qualität zugänglich gemacht wird.
    Bei der Musikindustrie ist schon durchgesickert, dass das diese Gängelung sogar nachteilig für die Gesamtumsätze ist...

    Sprechblasen von BWLern und Winkeladvokaten. Hat aber nix mit der Wirklichkeit zu tun. Du verwechselst "attraktive Inhalte" mit kommerziell maximal verwertbaren Inhalten. Bei VoD mag DRM eine Berechtigung haben. Aber auch bei IPTV ist VoD nur eine Nebensache, hauptsächlich möchte ich da Fernsehprogramme schauen, und dazu gehören eben viele aktuelle Programminhalte, die nix mit Film oder Sport zu tun haben. Und da ist DRM in vielen Fällen entweder Unsinn oder eben ärgerlich und unakzeptabel und bringt außer Gängelung nix.

    Nützt mir aber nichts, weil dazu a) der PC laufen muß (wozu, wenn eine IPTV-Box vorhanden ist) und b) mein Rechner hardwaretechnisch überfordert ist (100% Prozessorlast erzeugte der VLC-Player bei Wiedergabe eines ARD-Programmes via Alice - es ging zwar anzuschauen, aber nicht wirklich stabil...).
    Und beim kommerziellen sogenannten FreeTV geht gar nix.
     
  5. RGVEDA

    RGVEDA Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    Neues Firmware Update bei Alice Home TV:

    HDMI Ausgang wird nun voll unterstützt und supportet. Es sollten nun keine Ton und Bild Probleme mit LCD und Plasma TVs mehr geben. Die kommenden Festplatten Boxen werden HDMI mit hoher Wahrscheinlichkeit gleich aktiviert haben. Sicher ist dies noch nicht. Nur eine Vermutung von mir.

    Die Favoriten sind nun nummeriert und man kann (wenn "Nur Favoriten" aktiviert ist) durch Eingabe der Nummer zu ihnen umschalten

    Das OK-Menu bietet: Umschaltung Sprache, Untertitel, Seitenverhältnis

    DVB-T ist leider abgeschaltet. Daher kein DVB-T Empfang bei Ausfall von Home TV mehr möglich.

    Die beiden zuletzt gewählten Sender kann man nun mit einer Taste anwählen. Mit der Anwahl der Taste springt die Box also immer zwischen den beiden letzten gewählten Sendern hin und her.

    Diese und mehr Features werden in einer Patchnote im Menü der Box angezeigt, sobald man per Reboot die Firmware installiert hat :)


    @ Telekom Fans

    Bitte nich wieder schreiben wie schlecht Alice ist. Ich schreibe die News hier nur für die Alice Fans hin, falls diese nicht sowieso im Hansenet-User-Forum reinschauen.

    RGVEDA
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Alice Home TV

    fein, Alice macht Fortschritte...bin mal auf die neue STB gespannt...wie diese ausschaut...
     
  7. RGVEDA

    RGVEDA Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. RGVEDA

    RGVEDA Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    Nur so als kleine Anmerkung:

    Bis jetzt hat Alice noch keinem Poweruser, also Downloader, den Anschluss gekündigt, nur weil er viel runtergeladen hat. Das habe ich bisher noch nirgenswo im Internet gelesen und auch nicht im Hansenet-User Forum.

    Das die Option Talk4Free Europe gekündigt wurde, weil manche Menschen monatlich für 500 Euro oder mehr ins Ausland telefoniert haben (die scheinen sonst keine Arbeit zu haben und nur 24 Stunden am Telefon zu sitzen (Sarkasmus) ) ist natürlich passiert. Aber das ist auch irgendwie nachvollziehbar, weil manche Menschen es auch einfach mit dem telefonieren übertreiben.

    Damals wurden bei T-Online auch PowerDownloader gekündigt, weil sich das Flatrate Modell damals einfach nicht gerechnet hat. Zumindest das mit dem Downloaden ist bei Alice noch nicht passiert.


    Wieso muss man für WLAN 5 Euro mehr zahlen? Wo steht das? Sollte man das Wlan Modem (nicht Router) bestellen, was ich nicht grade empfehle, dann zahlt man einmalig 29,90 Euro. Und sonst bleibt die monatliche Grundgebühr gleich.

    Aber lieber selbst einen WLan Router kaufen und damit glücklich werden.

    RGVEDA
     
  9. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    Nein, diese Behauptung ist unzutreffend. Wir haben damals auch nach der Einstellung des Tarifs die noch laufenden Verträge bis zum Ende der jeweils vereinbarten Mindestvertragslaufzeit erfüllt. Wir haben keinem Kunden wegen seines Nutzungsverhaltens vorzeitig den Vertrag gekündigt, egal wieviel er heruntergeladen hat.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  10. tobias-b-konitz

    tobias-b-konitz Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alice Home TV

    So, jetzt mach ich meinem Ärger mal etwas Luft.

    Nach vielen Leitungsstörungen, den Hardwareproblemen (Ton- und BIldaussetzer), die wohl alle haben, ist seit heute Morgen NASN abgeschaltet, der einzige Grund für mich, das Big Entertainment Paket zu abonieren. Ich bin davor, zu T-Home zu wechseln. Nach einem Gespräch will man mir als Wieder-Zurück-zu-Telekom Kunde evtl. Sonderkondiditionen anbieten. Ich freue mich dann wieder auf Zuverlässigkeit und Qualität. Und bitte kommt mir jetzt nicht mit der - entschuldigt - verbumsten Hotline. Ich wollte heute in Ruhe den Tripple Header Football schauen, weil ich seit Wochen mal wieder Zeit habe, und nun sitz ich vor "The Da Vinci Code" mit viel Werbung und viel Hardwareaussetztern.

    Wenn Alice so weiter macht, kann ich nur sagen, nein danke. Zumahl es zu vermuten steht, dass sportdigital.tv auch verloren geht. Und an die, die glauben, Bundesliga käme auch über Alice: Die Geschenke hat früher eure Mutter gebracht, nicht der Weihnachtsmann!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.