1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Vermutlich hat man dort das Grundversorgungspaket eingestellt.
    Das haben wir bei MDCC schon lange hinter uns.

    Den meisten älteren Leuten bei mir im Haus habe ich dann zu DVB-T geraten.
    Denn die Privaten Sender schauen die nicht. Die wollen Das Erste, ZDF und MDR.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2008
  2. Zweiundzwanzig

    Zweiundzwanzig Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    @Ilsek: Habt ihr denn auch noch kein Arte, Phoenix etc. digital? Widersprochen haben wir nicht, da es bei uns keine vollwertige Alternative fürs Fernsehen gibt.

    @Eike: Ja, aber sag den älteren Leuten mal, dass das ein weiteres neues Gerät mit einer zweiten Fernbedienung bedeutet. Die meisten drehen bei dem Gedanken (fast;) ) durch und sagen "Ach naja, dann zahl ich eben mehr, hat doch keinen Zweck...":(
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich bin denen ja behilflich gewesen....;) Bei uns im Haus, obwohl es ein 10 Geschosser ist, kennt jeder jeden. Die meisten die früher nur das Grundpaket hatten mit 8 Sendern, sind auf DVB-T-umgestiegen und haben nun umsonst 12 Sender.
    Einige sogar recht komfortabel mit Festplatte.
    Und wenn das alles auf die "Alten" (so alt sind sie nun auch nicht) richtig abgestimmt ist, dann brauchen die auch keine zweite Fernbedienung.
    Der Helligkeit und Kontrast sind feste Konstanten, und die Lautstärke kann mit der Receiver-Fernbedienung justiert werden.
     
  4. Zweiundzwanzig

    Zweiundzwanzig Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Da muss man aber auch den richtigen Receiver erwischen... Bei unserem (zugegeben recht billigen) DVB-C-Receiver kann man mit den Lautstärkeknöpfen nur einen Widerstand im Receiver regeln, nicht aber die Lautstärke des TVs.

    Ich werde mich dahingehend auf alle Fälle mal informieren und ihr DVB-T mal nahelegen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das reicht aber den Otto-Normalverbrauchern.
    Lautärke am TV auf mittelere Einstellung justieren (und gegebenenfalls abspeichern) und dann mit der Receiverfernbedienung den Ton korrigieren, meist nach unten. Die ältere Leutchen hören nun mal nur den TV-Ton in Zimmerlautstärke. ;)
     
  6. Ilsek

    Ilsek Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Arte ja, Phönix nee.
    Wiedersprechen kann man. Wenn Sie kündigen, wie bei mir, kann man die Preiserhöhung (sofern man das will) ja immer noch annehmen. Steht so sogar bei TC in den FAQs.
    Aber genau in dieser Einstellung, daß es bei keine vollwertige Alternative fürs Fernsehen gibt, liegt das Problem, dass es nur zu wenigen Einsprüchen kommen wird und TC sich die Hände reibt und die nutzen diese Situation voll aus.
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    • Die Umbenennung des MTV Bouquets auf TP 418.00 Mhz -S 35 wurde wieder rückgängig gemacht.
    Das MTV Bouquet trägt wieder den alten Namen "MTV Networks Europe".

    gruß spaceman
     
  8. Zweiundzwanzig

    Zweiundzwanzig Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wie geht das denn? Ich denke die liegen auf einem Transponder? :eek: Hast du die ARD-Digitalprogramme (Eins...)?

    Hat es bei dir ohne zusätzliche Kosten geklappt mit der Annahme der Erhöhung?
    Eigentlich müsste gegen eine solche Marktsituation vorgegangen werden. TC hat ein Monopol.:mad:
     
  9. Ilsek

    Ilsek Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Da hab ich zu wenig Ahnung von.

    Wie meinst Du das?

    Der Meinung bin ich auch ... nur wie? Die Verbraucherzentralen bewirken hier ja nicht mal was. Und die Einsprüche der Abonenten halten sich wohl in Grenzen.
     
  10. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das wird es wohl sein,denn fast jeder Kunde schluckt es einfach so, wie eigentlich immer in deutschland.
    Meckern tut jeder, aber sich mal wirklich beschweren, trauen sich nur die wenigsten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.