1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Wenn das hier im Forum breitgetreten wird, geht es mich genauso an wie dich. Du bist hier nicht der Oberaufseher.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Jeder von uns entscheidet, nämlich bei Wahlen. Oder willst du mir das verbieten?
    Wer vertritt die Demokratie?
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Endlich kapiert es jemand! Hat aber lange gedauert. Das nächste Mal sollte sowas schneller gehen. Der rote Teppich fehlt auch noch. ;)
     
  4. bionic

    bionic Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    also, das hört sich an, als mißverstehst du mich jetzt mit absicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2008
  5. bionic

    bionic Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    OK, hat sich erledigt! :)
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Letzteres ist sicher unbestritten, aber da genau hakt es doch: Der Armutsbegriff hierzulande hat sich meiner Meinung nach weit von dem entfernt, was wirklich Armut ist. Und ich bleibe dabei: Wenn jemand ALG empfängt, dann muß ihm bewußt sein, daß das massive Einschränkung bedeutet, und es nicht Sinn dieser Zahlungen ist, ein bequemes Leben zu ermöglichen, das ein durchschnittlicher Arbeitnehmer führt. Das war und ist nicht im Sinne dieser Sozialleistung. Daß es heutzutage oft viel zu lange dauert, bis jemand aus dieser Konstruktion wieder heraus kommt, ist höchst bedauerlich. Ein Blick rüber nach Dänemark z.B. zeigt, wie es anders gehen kann.
    Und zuguterletzt, bevor ich mich hier für längere Zeit mal wieder ausklinke: Ich war auch in den letzten 10 Jahren 3 mal arbeitslos und mußte zum Arbeitsamt. Es war nicht schön, aber es war in Ordnung, keine angenehme Zeit, aber man kommt durch. Ich war auch u.a. bei einer Zeitarbeitsfirma mal beschäftigt und habe mich durchgebissen. Und zu dieser Zeit ging nichts mit Urlaub, Auto, Bio-Ware, da mußte man jeden Cent oder Pfennig 3x umdrehen. Grund zum Jammern war das nicht, wenn man weiß, wie das System geschaffen ist. Also erzählt mir nicht von diesen Dingen, als ob ich sie nie gesehen hätte. DAS wäre anmaßend. Und das war es jetzt, muß jetzt wirklich einiges abarbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2008
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Also einen noch: Du sprichst mir ab mitzuentscheiden, wie die Systeme funktionieren, was indirekt über Wahlen entschieden wird. Wenn du meintest, daß ich nicht jedem einzelnen Menschen den Tagesablauf diktiere ... das ist ja wohl unnötig darüber zu diskutieren. Und nochmal: Was sollte "Es lebe die Demokratie?" in diesem Zusammenhang. Doch wohl nur der Hinweis, daß man damit abgrenzen will von mir z.B.
     
  8. bionic

    bionic Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    sehr scheinheilig tust du jetzt! total überflüssig!

    mitzuentscheiden: ja.
    warum sonst schrieb ich: es lebe die demokratie? denn die hat anders entschieden als du.
    aber du weisst genau, daß ich allein entscheiden meinte. für so klug halte ich dich. oder sollte ich mich geirrt haben?

    lies es dir bitte noch mal durch und überlege, kein grund sich dermaßen angegriffen zu fühlen.

    also, freundliche grüße!
     
  9. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Durch deine Schlussbemerkung tatest du ja gerade so, als wärst du der Einzige, der hier arbeiten geht. :)
     
  10. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger


    Ich war über 1 Jahr lang auch ALG2-Empfänger, ich ging aber in dieser Zeit einem sogenannten 1€-Job nach. Mit dem "Sinn der Sozialleistung" gebe ich dir auch Recht, nur muss doch im Endeffekt jeder selber wissen, was er von der erhaltenen Leistung wie ausgibt bzw. damit haushaltet. Für mich war es in der Zeit jedenfalls kein Problem, Dinge wie Premiere, einen Internetanschluss (gehört für mich heutzutage sowieso zum Grundbedürfnis, wenn man es sinnvoll [Informationsbeschaffung, Arbeitssuche,...] einsetzt...) zu haben, dafür musste ich halt bei anderen Dingen zurückstecken. Wo wir wieder beim Thema Prioritäten setzen sind. Ich hatte sogar am Monatsende noch was übrig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.