1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    @ LHB:

    Ich wollte Dich mit Sicherheit nicht persönlich angreifen. Ich kenne Dich ja gar nicht, das habe ich aber auch geschrieben. Auch Verallgemeinerungen liegen mir fremd, hättest Du meine Beiträge richtig gelesen.

    Ich gönne Dir und Deiner Freundin natürlich alles.

    Du schreibst hier aber unzählige Beiträge zum Thema Hartz 4. Auch in den anderen Threads. Dann dürftest Du mich eigentlich nicht angreifen, wenn ich auf Dich Bezug nehme.

    Du hast doch auch Deine ebay-Adresse hier hinterlegt. Warum ist mir sowieso unbegreiflich. Also steht da doch: öffentliches Profil. Sei mir nicht böse, wenn ich mal in dieses Profil geschaut habe.

    Ich habe Dich nicht beleidigt, da lege ich wert darauf. Ich habe nur ganz allgemeine Ausführungen gemacht.

    Neidisch bin ich sowiso nicht, worauf denn auch :confused:

    Akzeptiere doch bitte, dass gerade ein Vielschreiber wie Du auch etwas mit Feedback umgehen muss.

    Jetzt kommt bitte wieder mal wieder auf eine sachliche Ebene runter :winken:Für die Bewältigung Deiner Sitation wünsche ich Dir viel Glück.

    Zum Thema: Ich bin ein schlechter Mensch:
    Weißt Du überhaupt, was ich schon alles für Menschen mit einem Schicksal wie Deinem getan habe ? Wie oft habe ich denen kostenlos bei Behörden- und anderen Streitigkeiten unter die Arme gegriffen. Ich ziehe jeden Monat mindestens 5 bis 10 dertige Fälle ohne Bezahlung mit durch...

    Ich gönne Euch alles, auch:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2892881&postcount=16

    oder

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2940846&postcount=18

    und natürlich auch Premiere, KDH usw....
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2008
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    na rate mal...vielleicht um käufer anzulocken ?! :rolleyes:

    11 euro für kd home sind ja kein luxus und das werde ich evnt. auch kündigen. und premiere wird meine freundin wahrscheinlich auch zum nächsten ablauf kündigen. kd home behält sie wahrscheinlich auf ihrer karte, denn sie will nicht auf toon disney und cartoon network und boomerang verzichten.

    der ipod ist gebraucht. ist noch einer der 3. generation. und die XBOX360 hat sich meine freundin gekauft, noch bevor wir zusammenzogen. ich sags ja, es kamen eben sachen von ihr und mir zusammen beim zusammenziehen. normalerweise hätten wir nicht so viel zeug. normalerweise hätten wir nicht 2 PCs. und meiner war damals, als ich ihn vor einigen jahren kaufte, wirklich billig. 299 euro. heute bekommt man einen kompletten PC schon billiger, ich weis, aber heute ist nicht damals. und ihren hat sie auf raten gezahlt, mithilfe ihrer mutter...die xbox360 übrigens auch ! und ansonsten steht hier viel billiges und gebrauchtes rum. mein fernsehr, den wir im wohnzimmer haben, hat zwar 16:9 und 100Hz, ist aber nur von LIFETEC, also MEDION. mein plattenspieler ist von 1981. mein vorverstärker ist auch so alt. nur die endstufe ist neuer. meine lautsprecher sind auch schon über 10 jahre alt. damals ging ich noch zur schule. gekauft habe ich die bei JAWOLL, ein sonderpostenmarkt. also nix teures. und wie gesagt war es noch lange VOR der arbeitslosigkeit ! mein CD-player ist von 1986. hier steht ein neuer tintenstrahldrucker, aber der war 1. nicht teuer und 2. war er nötig, weil der voherige drucker nicht mehr wollte. ansonsten hatte ich mir mal vor jahren, noch bevor ich meinen derzeitigen pc kaufte, mir mal einen LCD-bildschirm geleistet, weil der röhrenmonitor kaputt ging. und die investition hat sich gelohnt, weil er läuft heute noch. unsere wohnungseinrichtung (also möbel) ist zum großteil gesponsert von der mutter meiner freundin. wäre es nach mir gegangen, dann hätte sie das nicht machen müssen. dann würden wir eben spartanisch leben müssen. der schreibtisch hier im wohnzimmer, wo der PC meiner freundin drauf steht und der drucker, ist noch ein alter von mir, den ich selbst gebraucht geschenkt bekommen hab !

    also auch wenn hier einige technische geräte rumliegen, so schwimmen wir nicht im luxus. und abgezockt habe ich das amt auch noch nie. wir nehmen was uns zusteht, mehr nicht. hin und wieder gönnt man sich was, aber selbst das mache ich meistens gebraucht, also mal ne CD oder schallplatte oder DVD. mich stört das nicht, denn gebrauchtes ist oftmals genauso gut wie neues, aber deutlich billiger. achja...vorgestern hab ich einen neuen DVD-brenner gekauft...war aber nötig...hat aber nur 27 euro gekostet...der alte brenner hat immer nur noch abbrüche produziert. und wenn ich aus dem TV aufnehme und auf DVD brenne, dann spare ich ja auch wieder geld, also ist das schon korrekt so, da kann sich auch niemand beschweren. denn auch alg2-empfänger wollen/dürfen ein bisschen lebensqualität haben. ist ja nicht so, daß wir nur eine matratze auf dem boden in der ecke eines weißgekachelten raumes haben dürfen oder sollten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2008
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.768
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger


    Das sehe ich allerdings genauso. Sind Hartz 4 Empfänger Zuschauer dritter Klasse, die gefälligst Tinnefsender zu gucken haben, damit sie ins Raster
    passen. Pay-TV kann sich jeder holen, schon ab 10 Euro. Und da ihr zu
    zweit seid, umso mehr. Andere rauchen oder hocken in der Kneipe, oder
    fahren ein lästiges Auto, was teuer ist. Ihr macht das schon richtig, und
    braucht Euch nicht schämen, im Gegenteil! Lass Dir nix dergleichen einreden, und behalte Dein Abo!;)

    Die sind doch nur deswegen so von "Obenherab" weil sie sich in einem sicheren Arbeitsplatz glauben. Wart mal ab, wenn sie 1, 2 Jahre später auch
    auf dem Gang der Arge sitzen, dann sind sie ganz kleinlaut!:eek:
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger


    Sieht einem Dittsche garnicht ähnlich. Na vielleicht willst Du ja bei Frau Karger Eindruck schinden. :D Oder benötigst Du vielleicht sogar neue Schumiletten? :LOL:
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Ohne wenn und aber: Der war gut :winken:

    Wegen mir soll LHB auch Premiere usw. schauen. Kurios halte ich so Fälle dennoch, ist Pay-TV doch eigentlich ein Premiumprodukt...
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    eben ! wir rauchen und trinken nicht. aber irgendwie gehn viele immer automatsch davon aus, man würde sowas als arbeitsloser tun.

    ja...sowas kann ganz schnell gehn. das kann man nie vorher wissen.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.768
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Nö. Kneipe, Tabak und Auto sind wesentlich teurer. Wobei man ersteres
    und letzteres nicht kombinieren sollte, auch wenn man nicht Hartz IV erhält.

    Bei 2 Personen teilen sich die Kosten, und jeder hat grundsätzlich Anspruch
    auf gutes Fernsehen seiner Wahl!;)

    Was soll daran kurios sein? Kurios sind andere Dinge. Man braucht bloss
    die Nachrichten einschalten.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    wie gesagt, wir rauchen und saufen nicht. ausserdem hat meine freundin nicht premiere komplett, sondern eigentlich nur ein altes thema-paket. und auch nur das bezahlt sie. mehr nicht. und dann noch kd home, ja. 30 euro insgesammt. rauchen und saufen sind teurer !
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    ja...ohne pay-tv würde ich nur noch einige wenige sendungen auf den öffis schauen, denn das programm der privaten werbesender...naja...ne ?!
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Kurios finde ich eben, dass staatliche Leistungen aus Hartz 4 eigentlich eine Grundsicherung sein sollten. Ich gehe mal davon aus, dass PAY-TV nicht dazu gehört.

    Mein Vater hätte eigentlich auch gerne Premiere, der ist großer Fußballfan. Dann sagt er aber immer: Ne, das kann ich mir eigentlich nicht leisten. Und mein Dad arbeitet, zahlt Steuern und damit indirekt mit das ABO von LHB ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.