1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von TeasyT, 1. August 2008.

  1. abu5002

    abu5002 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Hallo,
    ich habe den S 1 und das gleiche Problem. Ich schicke die WD zurück.
    Welche - leise - Festplatte könnt Ihr empfehlen?
    Danke.
     
  2. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    kleines Update von mir:

    habe nun eine neue WD5000AACS 500GB erhalten.
    Bisher schaltet die immer ab, selbst mit gestecktem LAN-Kabel.

    Alle Tests bisher perfekt, bin mal gespannt wie lange es
    dieses mal klappt :winken:
     
  3. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Und funktioniert jetzt alles zu deiner vollsten Zufriedenheit?

    Meine hat mal wieder keinen Bock abzuschalten.

    Ich denke das Thema WD-GP erledigt sich immer mehr für mich.

    Ich werde wohl in Zukunft mein Glück mal mit der Samsung Platte probieren.
     
  4. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Auch mit der neuen Platte alles wie gehabt.
    Funktioniert im normalen Betrieb "immer"
    Ab dem Zeitpunkt einer längeren Aufnahme, oder
    ansehen einer Aufnahme ist wieder ein Dauerlauf
    angesagt.
    Werde das Ding wohl verhökern und auch mal eine
    Samsung testen.
    Schade das man hier keine Umfrage einrichten kann,
    welche Platten definitiv funktionieren und welche nicht.
     
  5. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Schade eigentlich, wenn ich das so richtig gelesen habe funktionieren wohl nur die Geräte der ersten Generation so richtig.

    Ich meine das Hschenk und Bittergalle Geräte haben die noch ohne Festplattengummis ausgeliefert wurden.

    Bei denn neueren geht es wohl nicht mehr.

    Entweder hat Technisat irgendetwas geändert an der Firmware oder am Controller eventuell vielleicht sogar am Netzteil.

    Ich glaube mittlerweile der Fehler ist nicht bei der WD-GP zu suchen.
     
  6. Franziskus

    Franziskus Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DigiCorder HD S2; Panasonic TH-42PV60EH; YAMAHA RX 661
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Im DVB Tech Forum hat Barbarossa beschrieben, wie er mit Hilfe von Kondensatoren die Spannungsspitzen beim Abschalten der WD kompensiert. Ich habe diese Anregung aufgenommen und in etwas abgeänderter Form bei mir umgesetzt. (2.000 µF direkt, ohne Widerstand) Das hat auch 3 Tage funktioniert. Wenn ich aber eine längere Aufnahme - ca. 2 h - erzeuge, geht sie danach nicht mehr in Standby.
    Dazu muss aber gesagt werden, dass die WD so was von leise ist, dass mich das überhaupt nicht mehr stört, ob sie nun läuft, oder nicht.
    Ich habe jetzt noch den Umbau nach tomspeed vor, die Teile dürften morgen da sein und werde dann einen hoffentleich leisen TS besitzen.
     
  7. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Stören in dem Sinne tut sie mich auch nicht.

    Das Aussengehäuse des HDS2 ist sogar angenehm kühl obwohl die Platte läuft.

    Ich habe nur etwas Angst um die Festplatte und ihre Lebensdauer.

    Ferner produziert sie auch noch ein klein wenig Abwärme im Betrieb was sicherlich den Lüfter dann auch ein wenig mehr fordert anzuspringen.
    Dann noch das schon sehr warme Alphacrypt mit dazu und schon höre ich den ganzen Abend denn Lüfter und der stört am meisten.

    Ich warte ja noch auf Feedback von Hschenk und seinen HiTech Lüfter.
     
  8. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Gibt es mit den Western Digital AV Green Power Platten auch solche Probleme?

    Ich habe die wd5000aavs gekauft. Die hat eine Anmerkung auf dem Gehäuse: Jumpers Pin 3 and 4 enables PUIS (Power Up In Standby).

    Wieso kauft ihr euch denn nicht die AV-GP Versionen? Ich habe eine Forensuche gemacht, jedenfalls hatte niemand ausser mir die 500 GB AV-GP gekauft. Eingebaut ist sie noch nicht, da ich erst die alte Platte auf die neue mit Acronis TrueImage clonen müsste.

    Die wd5000aavs braucht nur 6 Watt im Betrieb und 3.3 Watt im Leerlauf. Die 750er oder 1000er hat dann wieder den normalen Stromverbrauch der anderen WD Greenpower.

    Also Leute, wieso kauft ihr nicht die WD AV-GP? Die sind doch genau für AV-Einsätze geschaffen, klar sind die üblichen WD GP auch super, aber wenn es doch die AV-GP gibt, wieso mit der normalen rumexperimentieren?

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2008
  9. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Ich habe schon auch den HDS2 der ersten Generation,
    also ohne Gummipuffer.
    Die heißen Tage dieses Sommers mit der dauerlaufenden
    Festplatte, da überschlägt sich der Lüfter ja fast.
    Die Platte wird dann mit der Zeit auch mehr als nur warm.
    Vielleicht liegt es auch an der zunehmenden Teperatur, um
    dann nicht mehr abzuschalten ?
    Ich habe es jetzt jedenfalls aufgegeben, den speziellen Lüfter hätte ich aber trotzdem noch gerne.
    Umbau irgenwelcher Art kommt mir keinesfalls in Frage.

    Power up in standby hat mit der Sache nichts zu tun, das hat die AACS auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2008
  10. Franziskus

    Franziskus Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DigiCorder HD S2; Panasonic TH-42PV60EH; YAMAHA RX 661
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Frage an Bartman: von welcher Seite zählst du, damit du weißt, welche die Jumper 3 und 4 sind.
    Dann kann ich das bei meiner WD7500AVCS mal probieren.
    Vielen Dank vorab!