1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Willst du also damit sagen, dass alle US-Serien minderwertig sind? Unter diesem "Ami-Zeug" gibts richtig gute Serien, die man hier in Deutschland nur mit Werbung, Plings und Plongs bekommt. Für mich selbst ist ORF1 ein total attraktives Programm. Ich weiß echt nicht, was für ein Problem du mit US-Serien hast.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.775
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Hat er auch nicht. Er hat bloss keine Lust, sich umständlich und teuer eine ORF-Karte zu besorgen. Pay-TV ist im Zweifelsfall unkomplizierter.

    Das man in Österreich für 5 Euro Rundfunkgebühren nur 2 1/2 Sender offiziell bekommt und bezahlt und das die Lizenzen somit für ein 8 Millionen-Volk im
    Gegensatz zu Deutschland, was ein 80 Millionen-Volk ist, hier in Deutschland zehnmal so teuer sind, ist Dir wohl nicht klar? Also ich habe lieber 21 hochwertige öffentlich-rechtliche TV-Sender mit einem gut ausgestattem Sockelangebot, und für Spielfilme und Serien die Kombination von zusätzlichem Pay-TV ist eine gute Hochzeit!

    Die Plings- und Plongs- Sender habe ich vor 4 Jahren wegoptimiert :-O
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Welche US-Serien sind denn gut? Ausser Lost und Battlestar Galactica fällt mir da keine ein.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es gibt schon gute Serien, aber halt Werbedurchseucht.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.775
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Für mich gibts eigentlich nur zwei, Nummer Eins ist Desperate Housewives.
    Es gibt so herrliche DVDs davon zu kaufen.

    Die Zeiten der guten Serien waren die 80er: Denver Clan, Dallas, Falcon Crest und Bonanza. Später kamen Sitcoms, wovon mir nur Roseanne und Golden Girls gefällt. Sci Fi Serien grösserer Art, fällt mir eigentlich nur Star Trek ein, vor allem aber die Originalserie. Die Serien, die mir gefallen, sind jedenfalls die
    (neuer Ausdruck, weiss nicht wo er herkommt, aber gefällt mir) sogenannten
    Library-Serien, hört sich jedenfalls besser an als Alt-oder Uraltserie.

    Battlestar Galactika, die drei alten Spielfilme, sind zehnmal besser, wie die neue Serie, der ich auch nix abgewinnen kann!

    Aber ich habe auch kein Problem, mich als Altserienfan zu outen!;)
    Mir gefällt so ein Knallbumm-Action-Prott und Mystery-Durcheinander
    wie CSI, Lost oder Prison Break usw. halt nicht. OK, Twin Peaks
    hab ich noch mitgemacht. Oder Dramedy a la Desperate Houswives,
    auch Anwaltsserien mache ich noch mit.

    Aber mit so konfusem Zeugs kann ich nix anfangen, sorry!;)
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.775
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Hört sich an wie, es gibt gute Krankenhäuser, aber auch öfter
    Ärztepfusch. Oder wie, es gibt gutes Essen, nur gehen sie
    bitte nicht in die Küche des Restaurants. Oder die Bahn!
    Unternehmen Zukunft, aber oft Verspätung!
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Hier wird immer so getan als wäre US ware das non plus ultra und qualität eines senders nur dadran auszumachen.

    Ich kann bis auf er und simpsons mit keiner us sendung etwas anfangen.
    Und dadran ändert orf1 auch nichts.

    Wenn ich das programm von orf haben will kann ich rtl und pro7 einschalten.
    Das brauche ich in einem ÖRR nicht.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Für mich selbst tragen US-Serien im Unterhaltungsbereich massiv zur Attraktivität eines Fernsehprogramms bei. Klar gibts RTL und Pro Sieben. Die sind im Gegensatz zum ORF aber nicht werbefrei. Geschmäcker sind halt verschieden. Ich persönlich könnte Wunderbar ohne die Sportschau und Co. auskommen. So ist das nun mal.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ist natürlich Geschmackssache. Zu meinen Favoriten zählen neben den beiden von dir genannten zum Beispiel noch Six Feet Under, Desperate Housewives, Nip/Tuck, Supernatural, Medium und Dexter.
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das ist typisch Kimigino - diese Doppelmoral. Heute empfiehlt er uns Kauf-DVDs von "Desperate Housewives" - sonst ist er stolz darauf, was er selber brennen kann... :eek:

    Es gibt kaum eine TV-Serie, die so oft angeboten wird wie DH - auf Canvas kommt DH jeden Abend. Wir gucken die Serie immer auf E4 - da sind Programm und Werbung sauber getrennt, und Aufnehmen als .TS kann ich das auch. Kostenlos geht das hier im Westen. Dank E4 Ireland kann man auch in Berlin gucken - aber nur mit Karte. :D

    Jedenfalls ist Kimigino so vernarrt in sein T-Home... :eek: